Die Missgeschicke des glücklosen Cafébesitzers René Artois und seine Eskapaden mit der Résistance im besetzten Frankreich.
Anderen gute Ratschläge geben ist leicht, sich selbst daran halten dagegen mehr als schwer – diese Erfahrung macht auch die erfolgreiche Buchautorin und Lebensratgeberin Marin Frist, als sie feststellen muss, dass ihr Verlobter sie betrügt und ihre scheinbar so perfekte Welt mit einem Mal in sich zusammenstürzt. Hatte sie bis dahin klare Vorstellungen, wie eine erfülltes Liebesleben funktioniert, sieht sie sich nun plötzlich gezwungen, ihre Vorstellungen von der Beziehung zwischen Mann und Frau neu zu überdenken – und das Ganze auch noch in Alaska. Um sich diese schwere Aufgabe zu erleichtern, greift sie auch gerne zu – insbesondere für amerikanische Verhältnisse – politisch unkorrekten “Hilfsmitteln” wie Zigaretten und Schnaps. Angewohnheiten, die typisch für die Charaktere der Drehbuchautorin Jenny Bicks sind, die bereits mit dem Drehbuch zur Komödie “Was Mädchen wollen” bewiesen hat, dass sie die Probleme der modernen Frau zugleich einfühlsam und mit viel Witz zu beleuchten vermag.
Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
Nach einer öffentlichen Erniedrigung schreibt sich eine Möchtegern-Influencerin an einer Universität in einer Kleinstadt ein. Erhält sie ihren sozialen Status zurück?
Der ehemalige Football-Profi Wood Newton läßt sich mit seiner Frau Ava und den drei Kindern Taylor, Molly und Willy in Evening Shade im Staat Arkansas nieder, wo er das erfolglose Football-Team der örtlichen Highschool trainiert.
Picket Fences ist ein amerikanisches Fernsehdrama über die Bewohner der Stadt Rome.
Chefermittler Kari Sorjonen zieht gemeinsam mit seiner kranken Ehefrau Paulina und ihrer Teenager-Tochter in eine beschauliche Kleinstadt in ihrer Heimat Finnland, um dort ein ruhigeres Leben zu führen und sich von den Strapazen erholen zu können. Als Sorjonen als neuer Polizeichef seinen ersten Fall übernimmt, muss er feststellen, dass die kleine Grenzstadt zwischen Finnland und Russland nicht so idyllisch ist wie erwartet. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen und schnell stellt sich heraus, dass nicht nur die Morde miteinander im Zusammenhang stehen, sondern auch eine Verbindung zur Familie Sorjonen besteht.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | MGM+(US) |
Production Companies | Fifth Season(US), Mar-Key Pictures(), Likely Story(US), Anonymous Content(US) |