Postcards from Buster is a children's television series for children aged 6–12, containing both animation and live-action that originally aired on Public Broadcasting Service. It is a spin-off of the Arthur cartoon series. The show stars Arthur's best friend, 8-year-old rabbit Buster Baxter. Inspired by a 2003 episode of Arthur entitled "Postcards from Buster", the television series was produced by Cinar and Marc Brown Studios. It first aired October 11, 2004, on PBS Kids Go!. Buster's interests include eating anything, reading comic books, and playing video games. Buster's personality is that of a fairly intelligent and curious child. He also believes that extraterrestrials are real. Buster's parents are divorced; in this series, Buster is seen with his father, Bo Baxter.
This story revolves around the lives of three teenagers, Berg, Pete and Sharon and how their lives are entwined. It further deals with the bonds they share with each other.
Pacific Blue is an American crime drama series about a team of police officers with the Santa Monica Police Department who patrolled its beaches on bicycles. The show ran for five seasons on the USA Network, from March 2, 1996 to April 9, 2000, with a total of one hundred and one episodes. Often compared as "Baywatch on bikes," the series enjoyed a popular run among the Network's viewers, and was popular in France, Israel, Sweden, Bulgaria, Norway, Spain, Russia, Austria, Germany, Italy, South America, Canada, Denmark, Poland, and other foreign markets.
This Hour Has 22 Minutes is a weekly Canadian television comedy that airs on CBC Television. Launched in 1993 during Canada's 35th general election, the show focuses on Canadian politics, combining news parody, sketch comedy and satirical editorials. Originally featuring Cathy Jones, Rick Mercer, Greg Thomey and Mary Walsh, the series featured satirical sketches of the weekly news and Canadian political events. The show's format is a mock news program, intercut with comic sketches, parody commercials and humorous interviews of public figures. The on-location segments are frequently filmed with slanted camera angles.
After learning his jellyfish parents adopted him, a teen boy tries to find himself.
Alice lives with her boyfriend Mitch and their gay best friend Richie. Together they form three points of an unlikely triangle, living, laughing and larging it together. After one particularly big night out, they end up having an unplanned threesome which results in an even more unplanned pregnancy. They decide it’s time to ditch the party lifestyle and have the baby. As a threesome.
To solve a kidnapping case of a high-profile politician and to investigate the mysterious disappearances of men from the city's affluent families, ACP Robert Vasudevan is appointed. Will he succeed in finding the culprit?
The Pleasure Zone is an online dating service run by enigmatic avatar Serena. Serena has a special talent of finding the right people to make a love connection, fun connection, or whatever type of connection her clients are looking for. She gathers a lot of information from all of her clients to make sure that she finds what one is looking for. For the many clients who are confused by love and relationship, she also helps them understand what you are looking for. Each episode of this series is a story of how two people make a love connection in the Pleasure Zone. As viewers, we get to see Serena work her magic.
Chonlatee, a shy and kind-hearted boy, has secretly admired his neighbor Tonhon since childhood. After Tonhon becomes single, Chonlatee transforms himself to win his heart.
Investigations on a mysterious woman Toko started when Sonoe, a teacher and Toko's fellow faculty member, was found dead as a result of what seemed to be an unfortunate accident. Eiki, an insurance investigator, and Takeshi, an ambitious police detective, find links between this case and the deaths of Toko's 3 fiances, and are determined to uncover the truth.
A couple navigates the traditional expectations attached to marriage — that it extends beyond one’s partner, and includes their friends and family, too.
Did the Maya Empire relocate to America? How did Merriweather Lewis really die? Where did the Ark of the Covenant end up after being smuggled out of Jerusalem? Explorers Justin Fornal and Emiliano Ruprah use historical maps as well as modern imaging techniques to examine these and other mysteries.
Detective Mike McNeils (D. Leary) führt ein nicht gerade vorbildliches Leben: Er trinkt viel, raucht Kette und schluckt zu viele Medikamente. Er hat eine Frau, eine Geliebte und Interesse an einer Kollegin. Dafür ist McNeil aber ein ausgezeichneter Cop, der mit seinen unkonventionellen Methoden viele verzwickte Fälle löst. McNeils Kollegen sind sein Partner Pip, der Polizeiveteran Frank, die alleinerziehende Mutter Jan, Tommy und die beiden jüngeren Polizisten Ruben und Al. Lieutenant Williams ist der Chef der Truppe.
North of 60 is a mid-1990s Canadian television series depicting life in the sub-Arctic northern boreal forest. It first aired on CBC Television in 1992 and was syndicated around the world. It is set in the fictional community of Lynx River, a primarily Native-run town depicted as being in the Dehcho Region, Northwest Territories. Most of the characters were Dene. Some non-native characters had important roles: the restaurant/motel owner, the band manager, the nurse and the town's main RCMP officer. The show explored themes of Native poverty, alcoholism, cultural preservation and conflict over land settlements and natural resource exploitation. Originally somewhat light-hearted, it quickly became a more dramatic and ponderous series.
Hardball with Chris Matthews is an American television talk show on MSNBC, broadcast weekdays at 7 PM ET hosted by Chris Matthews. It originally aired on now-defunct America's Talking and later CNBC. The current title was derived from a book Matthews wrote in 1988, Hardball: How Politics Is Played Told by One Who Knows the Game. Hardball is a talking-head style cable news show where the moderator advances opinions on a wide range of topics, focusing primarily on current political issues. These issues are discussed with a panel of guests that usually consists of political analysts and sometimes include politicians. It also runs in a "Best of" format Saturday mornings at 5 AM.
Der böhmische Hundehändler Josef Schwejk im Prag der österreich-ungarischen K.u.k. Monarchie zu Beginn des 20. Jahrhunderts – als man Weltkriege noch nicht nummerierte – ist ein Lebenskünstler, der sich durch das Leben mogelt. Amtlich gilt er als „Idiot“, der sich beim absehbar drohenden Ausbruch eines Krieges zum Dienst als Soldat meldet. Hier erlebt er oft haarsträubende Abenteuer, die so manche, denen er dabei begegnet, in die Verzweiflung treiben.
Im Spin-Off zur Sitcom „How I Met Your Father“ erzählt Sophie ihrem Sohn die Geschichte, wie sie seinen Vater kennengelernt hat. Die Handlung geht dabei zurück ins Jahr 2021 und zeigt Sophie mit ihren Freunden, die gerade für sich herausfinden, was sie vom Leben erwarten und wie man im Zeitalter von Dating-Apps und grenzenlosen Möglichkeiten, sich zu verlieben, den Richtigen findet.
Kinnikuman kehrt in einem epischen Kampf gegen die Fraktionen von Seigi, Akuma und Perfect Chojin zurück in den Ring und enthüllt die Wurzeln des Chojin.
Mineraliensammeln ist wie eine moderne Schatzsuche! Ruri, eine Oberschülerin, die Schmuck und Accessoires liebt, taucht zusammen mit der Mineralogiestudentin Nagi, in die Welt des Mineraliensammelns ein und begibt sich in Berge, Flüsse und Höhlen.
Hasegawa Kodaka ist neu an der Schule und tut sich schwer dabei, Freunde zu finden. Verschärft wird sein Problem dadurch, dass man ihn aufgrund seiner blonden Haare für einen Schläger hält. Eines Tages stört er seine missmutige, eigenbrötlerische Klassenkameradin Yozora bei einer Unterhaltung mit ihrer imaginären Freundin Tomo. Sie stellen fest, dass keiner von beiden echte Freunde hat, und beschließen zur Abhilfe einen Klub zu gründen, in dem sich Leute wie sie zusammenfinden. So entstand "Rinjinbu", ein Klub speziell für Leute, die wenig Freunde haben. Mit der Zeit treten immer mehr einsame Mitschüler dem Klub bei und lernen dort, wie man durch gemeinsames Kochen, Spiele spielen und andere Gruppenaktivitäten Freundschaften schließt. Doch ergeben sich durch diese Ansammlung an sozial unerfahrenen Teenagern auch allerlei Probleme.
Glücklich darüber, dass es keine Aufnahmeprüfung gab, beginnt Takeru Ōyama an seiner neuen High School. Recht schnell bemerkt er allerdings, dass es sich dabei um keine gewöhnliche Schule handelt. Statt sich rein dem Lernen hinzugeben, kämpfen hier die Schüler beiderlei Geschlechts mittels mysteriöser Kräfte, die als Maken bezeichnet werden. Neben dem energiegeladenen Mädchen Kodama, trifft Takerau auch noch auf Inaho, die sich als seine Verlobte ausgibt, sowie Haruko, seine Kindheitsfreundin.
Die Geschichte dreht sich um den Schüler Kousaku Hata, der ein begeisterter Fan des Idols Yukatan ist. Als diese jedoch ihren Ruhestand ankündigt, ist er am Boden zerstört. Währenddessen bekommt seine Klasse jedoch eine neue Schülerin, bei der es sich um niemand geringeren als das Idol Yukatan handelt.
Italia Ricci („Unnatural History“) spielt die weibliche Hauptrolle April, eine aufstrebende junge Journalistin, die versucht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Ihre verwitwete Mutter Sara (Mary Page Keller, „New York Cops – N.Y.P.D. Blue“), ihre rebellische kleine Schwester Brenna (Haley Ramm, „Red State“) und ihre Großmutter halten sie auf Trab. Gerade als sich eine Liebesbeziehung mit ihrem Arbeitskollegen Dominic (Richard Brancatisano, „Elephant Princess – Zurück nach Manjipoor“) anbahnt, ereilt April die niederschmetternde Nachricht, dass sie Krebs hat.
Avidya Zone ‒ ein Ort, an dem eine verzerrte und alles verschlingende Finsternis die Vorherrschaft übernommen hat. Inmitten dieser Finsternis sind die Imashime beheimatet, Kreaturen, die die Form menschlicher Ängste und Verzweiflung annehmen. Ein Expeditionsteam begibt sich auf die Reise, die Menschenseelen verschlingende Avidya Zone zu erkunden. Doch können acht Jungen und Mädchen im Angesicht der Imashime die strahlende Zukunft jenseits der Avidya Zone finden? Sind sie in der Lage, sich der komplexen Verknüpfung zu stellen, die sich aus der Gegenwart (mit ihrer unmittelbar bevorstehenden Krise) und dem Schicksal der Vergangenheit bildet?
Das Internet ist voll von Gerüchten über die NEETs, Hikikomoris, Genies und gleichzeitig über die Geschwister Sora und Shiro. Die echte Welt ist in ihren Augen nur ein schlechtes Spiel. Doch eines Tages meldet sich eine Person bei ihnen, die sich "Gott" nennt und beschwört die beiden in eine Parallelwelt. Dort hat "Gott" den Krieg verboten und entschied, dass alles durch Spiele entschieden wird, sogar nationale Grenzen. Die menschliche Zivilisation umfasst nur noch eine einzige Stadt und wird von allen Seiten durch andere Arten bedrängt. Können Sora und Shiro, die sozialen Einsiedler, das Überleben der Menschen in dieser Parallelwelt sicherstellen?
Die beiden Kindheitsfreunde Makoto und Yutaka spielen schon seit ihrer Grundschulzeit Tischtennis. Makoto, der brillentragende, anscheinend emotionslose Typ, der von anderen nur als „Roboter“ bezeichnet wird, spielt, um Zeit zu schinden. Yutaka, der leidenschaftlich charismatische „Held“, der von Makoto als Idol gesehen wird, spielt, weil er Ping Pong liebt und es hasst, zu verlieren. Wie wird die kalte, grausame Welt des Sports diese zwei so unterschiedlichen Spieler begrüßen? Und was wird auf dem unvermeidlichen Treffen der beiden als Rivalen passieren?
Frisch auf der Highschool und aufgrund eines beruflichen Umzugs seiner Eltern nun auch erstmals unabhängig in einem Wohnheim; Kazunari sieht sich in einen neuen Lebensabschnitt eintreten und alles, was ihm jetzt eigentlich noch fehlt, ist eine Freundin. Intelligent und kultiviert soll sie sein und - wie es der Zufall so will ‒ trifft Kazunari in der Schulbibliothek genau auf solch ein Mädchen, in das er sich auf den ersten Blick verliebt. Noch beschwingt von diesem Vorfall tritt er nach der Schule seinen ersten Gang in das neues Wohnheim an, nur um feststellen zu müssen, dass er sich dort ein Zimmer mit einem Perversen teilen soll. Sein Vorhaben, seinem neuen Domizil gleich wieder den Rücken zu kehren, wird jedoch schnell verworfen, als er beim Verlassen vor der Tür unerwartet auf das Mädchen aus der Bibliothek trifft. Sie stellt sich als Ritsu vor, eine der Bewohnerinnen des Hauses.
Die Geschichte handelt vom Oberschüler Kouichi Madanbashi, der sogenannte Hi-ERo-Partikel besitzt, die ihm die Kontrolle über die Roboterwaffen Daimidaler ermöglichen. Mithilfe vom Kyouko Sonan, der einer mysteriösen Organisation namens "Prinzenschönheitssalon" angehört, setzt er sich gegen das Pinguin-Imperium ein, welches die Menschheit bedroht.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | Tokyo MX(JP) |
Production Companies | Tokyo MX(JP), Headquarters(JP) |