Other People's Children ist ein vierteiliger britischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2000, adaptiert von Leigh Jackson nach dem gleichnamigen Roman von Joanna Trollope aus dem Jahr 1998. Die Serie erzählt die Geschichte davon, wie drei Frauen und zwei Männer mit neuen Ehen und den Folgen umgehen, wenn die neuen Ehepartner oder Partner mit den Kindern ihres Partners aus früheren Ehen unterschiedlichen Alters zurechtkommen müssen.
Um ihre Töchter an einem authentischeren Ort und weit weg von ihrer jeweiligen schmerzhaften Kindheit zu erziehen, ziehen Mariana und Samuel in ein Bergviertel in Barcelona, wo sie eine Gemeinschaft von Menschen mit den gleichen Ambitionen finden. Doch als eine Tragödie die Nachbarschaft erschüttert und ihr Ideal zunichte macht, geraten Marianas und Samuels Gewissheiten ins Wanken, und bei dem Paar macht sich Angst breit, und es kommt dem, was sie zu entkommen versuchten, gefährlich nahe.
Eine unbeherrschte Witwe auf der Suche nach der Person, die ihren Mann über den Haufen gefahren hat, freundet sich mit einer Optimistin an. Doch der Schein trügt.
Drei von der Eintönigkeit des Erwachsenendaseins ausgelaugte Geschwister wollen dem sinnlosen Trott entfliehen und sehnen sich nach einem erfüllten Dasein.
Grundverschiedene Geschwister mit Superkräften entdecken nach dem Tod ihres Vaters schockierende Familiengeheimnisse und eine ernste Bedrohung für die Menschheit.