Nachdem Thors hinterlistiger Adoptiv-Bruder Loki mithilfe des Tesserakts in eine andere Welt entflohen ist, findet er sich bald im Gewahrsam der Time Variance Authority (TVA) wieder, die den Fluss der Zeit und etwaige Abweichungen davon überwacht. Dort wird er nicht nur vom undurchsichtigen Mobius M. Mobius auf Herz und Nieren geprüft, sondern soll schließlich auch wieder Ordnung in das entstandene Zeitlinien-Chaos bringen. Die Zusammenarbeit zwischen der Organisation und dem Unruhestifter erweist sich jedoch als schwierig, da Loki als eigensinniger Charakter mit den starren und regelkonformen Mitarbeitern mehr als einmal aneinander gerät. Allerdings scheint sich hinter den Kulissen der TVA ein ganz anderer Plan zu entwickeln, in dem Mobius eine tragende Rolle spielt.
Wir schreiben das Jahr 2047: Die Vereinigten Staaten sind durch den Kampf gegen Musik verschlingende Aliens verwüstet worden. Doch Dirigenten stellen sich ihnen mit großen Kompositionen der Menschheitsgeschichte entgegen. An ihrer Seite kämpfen junge Mädchen namens Musicarts, die von ebenjenen Partituren ihre Macht verliehen bekommen. Auch der Dirigent Takt und die junge Destiny sind unter ihnen und hoffen, der Welt ihre Klänge bewahren zu können. Gemeinsam reisen sie nach New York und stellen sich ihrem Schicksal. Doch wird ihre gemeinsam erzeugte Melodie Freude oder Verzweiflung auslösen?
Mit 15 Jahren noch mal Bruder: Basara kann kaum glauben, dass die rothaarige üppige Schönheit Mio und die süße Maria, seine Stiefschwestern, mit ihm und seinem Vater Jin zusammenleben werden. Doch Mio ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie ist die künftige Dämonenkönigin, aufgewachsen in der Menschenwelt und nach dem Tod ihres Vaters Wilbert in größter Gefahr. Beschützt wird sie nur durch ihre Leibwächterin Maria, einem liebestollen Sukkubus. Ein absolutes Dilemma für Basara: Soll er als einstiges Mitglied des Heldenclans seine Erzfeindin Mio, eine Dämonin, bekämpfen und töten? Oder gibt er der Bitte seines Vaters und der Verantwortung als großer Bruder nach und beschützt seine kleinen Schwestern?
»Isekai«-Anime – Anime, deren Hauptcharaktere aus der normalen Welt in eine Fantasy-Welt transportiert werden – sind mittlerweile so verbreitet, dass man »Isekai« schon als ein eigenes Setting ansehen kann. Ihre Protagonisten gehören zu den bekanntesten Charakteren der Anime-Szene und ihre Abenteuer reichen von legendären Eroberungszügen wie in Overlord oder Saga of Tanya the Evil bis hin zu herzlich bescheuerten alltäglichen Quests, die keinem größerem Ziel zu dienen scheinen wie in KonoSuba! Jede dieser »Isekais« folgt dabei ihren eigenen Regeln, doch was, wenn plötzlich mehrere dieser »anderen Welten« aufeinander treffen? Genau darum geht es in Isekai Quartet: ein Cross-over-Anime, in dem die Charaktere aus Overlord, Saga of Tanya the Evil, KonoSuba und Re:Zero in einen Topf geworfen werden!
Zwei Teenager arbeiten in einem Videospielladen. Doch das ist nur ein Vorwand für ihren wahren Job: Monster jagen, die aus den Spielen in die echte Welt gelangen konnten.
Die 17-jährige Akira Tachibana war das Ass des Leichtathletikklubs, bis sie wegen einer Verletzung mit dem Laufen aufhören musste. Der 45-jährige Masami Kondo musste hingegen seine Träume aufgeben. Er ist der Chef des Restaurants "Garden", in dem Akira jobbt. Akira und Masami befinden sich an einer Kreuzung ihrer Leben, bis diese plötzlich miteinander verwoben werden.
Unter dem alten Dojo der Familie Aotsuki soll in einem geheimen Raum ein uralter Dämon gefangen sein. Oberschüler und rüpelhaftes Kraftpaket Ushio schenkt den Erzählungen seines Vater allerdings wenig Beachtung, da er diese für ordinäre Gruselgeschichten hält. Als sein Vater nun auf eine Reise geht, bekommt Ushio den Auftrag, das Lagerhaus aufzuräumen. Doch es kommt wie es kommen muss: Unter einer massiven Bodenklappe stößt er auf den mächtigen Dämon namens Tora. Obwohl Ushio den Dämon Tora ignoriert und nicht auf dessen Vorschläge eingeht, nimmt das Schicksal unweigerlich seinen Lauf.
Jedes Jahr finanziert die Regierung geheime Programme, die zusammenfassend als „Black Budget“ bezeichnet werden. Aber was genau steckt hinter diesen geheimen Missionen rund um den Globus? Der ehemalige CIA-Agent Mike Baker wird sich jede Woche in Black Files Declassified mit diesen mysteriösen Programmen befassen.
An seinem ersten Tag auf einer privaten Jura-Universität in Tokio verirrt sich Tada Banri nach der Eröffnungszeremonie gleich einmal, trifft in der Folge aber auf einen Schicksalsgenossen, Yanagisawa Mitsuo, und die beiden verstehen sich auf Anhieb prächtig. Gemeinsam nehmen sie erneut die Suche nach ihrem Zielort auf, als plötzlich ein wunderschönes Mädchen mit einem Bouquet Rosen vor ihnen auftaucht, mit diesem Mitsuo ins Gesicht schlägt und ihm noch zur bestandenen Aufnahme gratuliert, bevor sie sich wieder schnell entfernt. Bei der Schönheit handelt es sich um Kaga Kouko, eine Kindheitsfreundin von Mitsuo, welche ihm als Kind versprochen hat ihn zu heiraten. Ihr zu entkommen war für Mitsuo dann der Grund warum er heimlich die Aufnahmeprüfung für diese bekannte Universität gemacht hat, doch tat sie es ihm gleich und nun ist er ihr abermals ausgeliefert.
Iron Man schließt sich Captain America, Thor, Hulk, Hawkeye, Black Widow und Falcon an, um mit vereinten Kräften die Superschurken zu bekämpfen, denen ein Superheld alleine einfach nicht gewachsen wäre. Gemeinsam müssen sie den gefährlichsten Bösewichten der Welt unter der Führung von Red Skull die Stirn bieten. Die Superhelden trainieren und leben gemeinschaftlich in ihrem neuen Hauptquartier, dem Avengers Tower. Egal, ob Dr. Doom versucht, Asgard zu erobern, Attuma mit der Armee von Atlantis in New York einmarschiert oder Dracula seine Vampir-Horden auf die Welt loslässt: Die Avengers können nur gewinnen, wenn sie zusammenarbeiten – auch wenn das aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit nicht immer einfach ist.
Six teenagers with different lives and personalities attend a prominent private school with only one thing in common: their vocation and passion for music.
Hades ist der Gott des Todes und strebt nach der Weltherrschaft - um Athene aus dem Weg zu räumen, setzt er verstorbene Goldene Saints auf sie an. Seiya und die Bronze Saints eilen zu Hilfe, ihre Einmischung jedoch missfällt den noch lebenden Goldenen Saints.
Kazuma Satou wäre eigentlich an einem Autounfall gestorben. Doch er wacht wieder auf und findet sich bei einem hübschen Mädchen wieder, das sich selbst als Göttin vorstellt. Noch verwirrt fragt diese ihn, ob er in eine andere Welt reinkarniert werden möchte, jedoch darf er nur eine Sache mitnehmen. Das erweist sich als ziemlich schwierig, denn in seinem bisherigen Leben war er ein wahrer Hikikomori und ebenso ein Hardcore-Fan von Anime, Manga und Videospielen. Kazumi wählt schlussendlich die Göttin und damit startet er seine Reise. Angekommen in der neuen Welt beginnt er zuerst mit der Suche nach Nahrung, Kleidung und einer sicheren Unterkunft, denn diese Welt wird von einem Dämonenkönig regiert. Kazuma möchte eigentlich nur in Frieden leben, doch die Göttin wirft ein Problem nach dem anderen auf, sodass die Dämonenarmee schon ein Auge auf ihn geworfen hat. Wird Kazuma glücklich in seiner neuen Umgebung und schafft er es, sein bisher friedliches Leben dort weiterzuführen?
Kusanagi Godou war in seiner Mittelschulzeit erfolgreicher Baseballspieler, bis ihn eine Verletzung dazu zwang, das Spiel aufzugeben. Während der Frühlingsferien seines letzten Mittelschuljahres wurde er jedoch in ein phantastisches Abenteuer verwickelt, das damit endete, dass er Verethragna, einen der Häretischen Götter, tötete. Dadurch wurde er zum siebten - und jüngsten - Gottesbezwinger, auch Campione genannt. Als Campione ist es nun seine Aufgabe, gemeinsam mit seinen Kameraden, gegen problematische Götter vorzugehen.
Eine berüchtigte Gang im Birmingham des Jahres 1919 wird von Tommy Shelby, einem toughen Bandenboss angeführt. Dieser will um jeden Preis in der Welt aufsteigen.
A fantasy music romance about a girl who busks and dreams of becoming a singer despite her challenging environment, and meets three people entangled from the past to present.
Attack on Titan: Junior High steckt die Geschichte des Originals statt in ein düsteres Fantasy-Setting, in eine heitere Schulkomödie. Die Geschehnisse spiegeln die Ereignisse der ersten Staffel von Attack on Titan bis zur 13. Folge in einem verzerrten Licht wieder. Eren und seine Freunde versuchen, ihren Alltag an ihrer neuen Schule zu genießen, wären da nicht die gemeinen Titanen, die es auf ihre leckeren Bentos abgesehen haben.
Vor fünf Jahren werden die Schwestern Shoko und Kyoko voneinander getrennt. Doch ihr Wiedersehen wird von ihrem grausamen Schicksal überschattet: Shoko soll als Gefäß für die böse Göttin Eris dienen. Athena und ihre tapferen Saintias wollen dies verhindern. Doch wie soll man sich das gegen das allgegenwärtige Böse verteidigen?
In 2000 Jahren lebt die Menschheit – oder das, was davon übrig ist – hinter 50 Meter hohen, gewaltigen Mauern. Diese Festung verspricht Sicherheit, doch wer sich nach draußen wagt, kehrt selten unversehrt zurück. Denn die Welt wird von riesigen Titanen beherrscht, die anscheinend nur ein Ziel haben: Menschen zu fressen! Als eines Tages ein Exemplar von ungeheuren Ausmaßen über die Mauer blickt, ahnen die Einwohner von Shiganshina schnell, dass ihrem Dorf nach hundert Jahren des Friedens erneut eine Katastrophe bevorsteht. Doch während sich die meisten hilflos ihrem Schicksal ergeben, schwört der junge Eren Jäger Rache. Eines Tages wird er die Welt jenseits der Mauern entdecken und die Titanen allesamt vernichten!
Mia, Emma, Andrea, Olivia und Stephanie sind beste Freundinnen. Gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer und müssen ihre Heimat Heartlake City immer wieder vor Bedrohungen retten.
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies | France.tv(FR) |
Production Companies |