More people are remaining virgins for longer, but now 12 courageous adult virgins embark on a unique intimacy course, at a luxury Mediterranean retreat, to overcome their intimacy anxiety.
Halbstündige Sketch-Comedyshow mit Diether Krebs und Beatrice Richter. Die für damalige Verhältnisse meist kurzen Sketche mit den beiden Komikern lebten von Tempo, Mut zur Absurdität und nicht zuletzt von grandiosen, oft völlig entstellenden Masken, deren Basisbestandteile schiefe Zähne und dicke Brillengläser waren. In der Regel guckte einer der beiden nach der Pointe perplex oder einfach blöd in die Kamera, wozu eine Kapelle einen schiefen Klang ertönen ließ. Zum Ritual der Show gehörte es, dass die beiden Hauptdarsteller in der Atmosphäre einer plüschigen Bar auftraten und das Saalpublikum begrüßten und am Ende auch verabschiedeten, obwohl sie dort keinen einzigen Sketch live aufführten – diese waren alle gefilmt.
Science Magazine was a half-hour television show produced by CBC Television from 1975 to 1979. The show was hosted by geneticist David Suzuki, who previously hosted the daytime youth programme Suzuki On Science. Science Magazine moved beyond the youth audience and was mostly broadcast during prime time, except for occasional sessions where the show was repeated at afternoon times. The program featured news and features on scientific research and developments. Regular items within the show included "How Things Work" and "Science Update". Jan Tennant and Cy Strange of the CBC were the program's film feature narrators. Science Magazine, as such, ended production when the CBC joined it with The Nature of Things, keeping the latter as title and Suzuki as host.
Makeup contest series presented by the dazzling Pilar Rubio. Eight contestants compete armed with gloss, shadows and blush, judged by MUA David Molina and designer and influencer Camila Redondo.
Samara drama is a comedy social drama in which most prominent Actors of Kurdistan are involved, directed by Jamil Mafakheri, produced by Kurdsat Media. A group of artists from Erbil, Sulaimaniyah and Halabja have participated. This drama includes most of the real events of Kurdish society, far from regional, political and religious, produced in a simple Kurdish language.
Hauptfiguren der Nachtschicht sind vier Beamte der Nachtschicht-Besetzung des Kriminaldauerdienstes (KDD) in Hamburg: Hauptkommissar Erich Bo Erichsen, Hauptkommissarin Paula Bloom, Kommissarin Mimi Hu sowie der Polizist Teddy Schrader. Erichsen ist im Nachtschicht-Team der erfahrene, aber auch etwas zwielichtige Straßenbulle, Bloom die ebenso einfühlsame wie taffe Polizeipsychologin. Die beiden Neulinge Schrader und Hu repräsentieren die junge Generation im Polizeidienst.
Breaking Amish: Brave New World is an American reality television series on TLC. The series is a spin-off of Breaking Amish and encompasses the original cast from season one as they relocate and reside in Pinecraft - a small neighborhood located within Sarasota, Florida where there is a community of ex-Amish and Amish. It chronicles the lives of the cast as they endure the realities of living in new surroundings and face new situations involving work, friendship, romance, and lifestyle. It also includes the drama that develops between cast members as they undergo various experiences.
Tower Block Dreams is a British documentary series that broadcast on BBC Three during January 2004 investigating the underground music scene on council estates in the United Kingdom. The series looks at modern inner city life, through the stories of young musicians trying to make a career in music. The series shows that the underground music scene is fuelled by pirate radio stations and rappers' ambitions to become successful in the future.
The story of Dugu Qieluo, formally Empress Wenxian, and her husband Yang Jian who united China under the Sui Dynasty. The husband and wife come to be revered by the people as saints due to their extraordinary contributions to a new golden age.
Sports documentary series following British underdogs Excel Esports as they fight to be taken seriously in the global esports scene.
Chronicles Sebastian's old-school values, instilled by his opinionated Italian father, which are constantly put to the test by his new wife, her family, and the absurdities of the modern world.
Na Lovu is a Czech game-show, based on the license of the popular global format The Chase. A heart-racing quiz show where four competitors must pit their wits and face off against Lovec (the Chaser), a ruthless quiz genius determined to stop them from winning cash prizes.
A gripping medical drama centered around a hospital in Kabukicho. Featuring a diverse cast of characters, including those from male host bars and street kids many with complicated backgrounds.
Sara Dane is a 1982 Australian television miniseries about a woman transported from England to Australia for a crime she did not commit.
The Paul Reiser Show is an American television series that aired on NBC. In May 2010, NBC announced that it had green-lit the series for the 2010–11 television season, with the half-hour comedy expected to premiere as a midseason replacement. The series premiered on April 14, 2011, at 8:30 pm. Due to extremely low ratings, the program was canceled on April 22, 2011, after airing only two episodes.
Love Keeps Going is a 2011 Taiwanese drama starring Cyndi Wang, Mike He and Eli Shih. It is based on Taiwanese novel, Wang's Love Song. It was first broadcast in Taiwan on free-to-air China Television from 5 June 2011, every Sunday at 22:00 to 23:30 and on cable TV Gala Television Variety Show/CH 28 on 11 June 2011, every Sunday at 21:00 to 22:30. The premiere episode on CTV achieved an average rating of 1.84.
Im Jahr 1890 reist Dracula, Fürst aus dem fernen Transsilvanien, nach London. Dort gibt er sich als amerikanischer Unternehmer aus, der den Geist moderner Wissenschaft in die Viktorianische Gesellschaft bringen will. In Wirklichkeit will er sich jedoch an denen rächen, die sein Leben vor Jahhunderten ruinierten. Und dann verliebt er sich in eine Frau, die vielleicht eine Reinkarnation seiner einen großen Liebe sein könnte.
Luther erzählt vom Londoner Cop John Luther, der ein unglaubliches Gespür für das Lösen von Fällen hat. Allerdings sind seine Mittel dazu nicht immer legal und seine eigenen Dämonen drohen ihm immer stärker in den Rücken zu fallen.
Im Mittelpunkt der Krimiserie steht der blaublütige Londoner Detective Inspector Thomas Lynley dem die junge talentierte, aber aufsässige Detective Sergeant Barbara Havers als Assistentin zur Seite gestellt wird. So bleibt das Verhältnis der beiden Ermittler recht kühl und kommt ohne viele Worte aus. Jedoch wird dies wieder ausgeglichen durch den Spürsinn und die Beharrlichkeit, die das ungleiche Duo bei der spannenden Jagd nach den raffiniertesten Verbrechern an den Tag legt. Neben den psychologisch ausgeklügelten Fällen spielt auch der adlige Familienhintergrund Lynleys eine wichtige Rolle, der im Laufe der Filmreihe kontinuierlich weitererzählt wird.
Ashes to Ashes – Zurück in die 80er ist die Fortsetzung der Serie Life on Mars – Gefangen in den 70ern. Polizeipsychologin Alex Drake beschäftigt sich mit dem Fall des Kollegen Sam Tyler, der nach dem Erwachen aus einem Koma Selbstmord begangen hat. Nachdem sie angeschossen wird, fällt sie in der Gegenwart ins Koma und erwacht im Jahr 1981, und die Personen, die sie dort vorfindet, entsprechen denen, die Sam Tyler geschildert hat. Alex versucht einen Weg zu finden, aus dem Koma zu erwachen, um in die Gegenwart und zu ihrer Tochter zurückzukehren.
Nach monatelanger Therapie für eine Essstörung erstellt die 16-jährige Mia eine Wunschliste bedeutender Teenager-Erlebnisse, mit denen sie die verlorene Zeit aufholen will.
Er ist klein und liebt seinen Schnurrbart. Er ist Belgier und hasst es, für einen Franzosen gehalten zu werden. Er verabscheut physische Gewalt und setzt immer auf seine kleinen grauen Zellen: Meisterdetektiv Hercule Poirot. Tatkräftigen Beistand leisten ihm Captain Hastings und Chief Inspector Japp.
Die britische Serie Industry folgt einer Gruppe junger Hochschulabsolventen im Jahre 2008, die um eine begrenzte Anzahl von Festanstellungen bei einer Top-Investmentbank in London konkurrieren. Doch die Grenzen zwischen Kollege, Freund, Liebhaber und Feind verschwimmen bald, als sie in eine Unternehmenskultur eintauchen, die ebenso sehr durch Sex, Drogen und Ego wie durch Geschäfte und Dividenden definiert ist. Während die Mitglieder der Gruppe auf- und absteigen, müssen sie entscheiden, ob es im Leben um mehr geht als um das Endergebnis.
Inmitten einer internationalen Krise jongliert eine Karrierediplomatin mit ihrem neuen hochkarätigen Job als Botschafterin im Vereinigten Königreich und ihrer turbulenten Ehe mit einem Politstar.
Oklahoma, 1934: Die Große Depression hat Amerika fest im Griff. Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger sind alltäglich. Die Präriestaaten werden von den gewaltigen Sandstürmen des berüchtigten Dustbowls heimgesucht. Vorboten der Apokalypse? Hier ist Ben Hawkins aufgewachsen. Nach dem Tod seiner Mutter schließt er sich einem Carnival an. Der Wanderzirkus besteht aus einer bunten Truppe von Freaks, Zauberkünstlern und Striptease-Tänzerinnen und wird vom zwergenwüchsigen Samson und dem mysteriösen „Management“ geleitet. Bald wird klar, dass es kein Zufall war, der Ben zum Carnival geführt hat: Er verfügt offenbar über übernatürliche Fähigkeiten und wird von schrecklichen Visionen geplagt. Auch der charismatische Methodistenprediger Justin Crowe hat eine Macht, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Bewahrheitet sich die Prophezeiung, dass in jeder Generation eine Kreatur des Lichts und eine der Dunkelheit geboren wird?
Ein Opfer, das tot auf einer Londoner Straße gefunden wird. Vier Detektive in vier verschiedenen Zeit-Epochen müssen das Rätsel lösen, um die Zukunft Großbritanniens zu schützen.
Im fiktiven Stadviertel Walford in Londons East End treffen um den Albert Square die Bewohner aufeinander. Fußläufig entfernt finden sich die Geschäftsstraße Bridge Street in der sich auch das ‚Bridge Street Cafe‘ von Alan Beale findet, die hochpreisige George Street und die Turpin Road mit dem Postamt, dem Wettbüro und der Frittenbude ‚Beale‘s Place’ – und natürlich der Nachtclub ‚Scarlett‘ von Johnny Allen. Rund um den Albert Suare und seine ‚Bank der Tränen‘ treffen sie alle aufeinander, die Butchers, Watts, Mitchells, Di Marcos, Beales und die Fowlers. Es kommt zu Krach und Streitereien, Insolvenz, Hochzeiten und Todesfällen. Thematisiert werden HIV, Vergewaltigung, Sterbehilfe und Kindesmissbrauch. Und immer diskutieren die Zuschauer am nächsten Tag im Büro und in der Kantine die neueste Folge.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | BBC One(GB) |
Production Companies | BBC(GB) |