Die Reihe zeigt kuriose Fälle aus der Notaufnahme, die ein Arzt in seiner Ausbildung in dieser Form nicht beigebracht bekommt. Ärzte und Beteiligte kommen zu Wort, während die Geschehnisse durch Spielszenen nachgestellt werden.
Dr. Jonathan Wenk ist Arzt aus Leidenschaft. Als heute ein Patient in die Notaufnahme kommt, der sich bei einem Sturz vom Dach die Schulter ausgerenkt hat, geht er von einer Routinebehandlung aus. Dr. Wenk will dem Hobbyfußballer einen Tropf mit Schmerzmittel legen, doch Marty mimt den harten Kerl und will keine Betäubung. Kaum fängt der Doktor jedoch an, die Schulter einzurenken, wird Marty vor Schmerzen fast ohnmächtig. Die Dosis, die er ihm nun verabreichen muss, ist viel höher als bei anderen Patienten – so dass weitere Sicherheitsvorkehrungen wie Herzüberwachung und künstliche Beatmung nötig sind.
Dr. Arya Chowdhury ist heute als einzige Ärztin in der Notaufnahme überlastet, denn ihre nächsten Patienten krümmen sich vor Schmerzen und sind übersäht mit Bienenstichen: Während einer Waldwanderung hatten sie übersehen, dass ihr Lager direkt unter einem großen Bienenstock war und der Schwarm auf sie zuschoss. Beim Wort „Bienen“ bekommt Dr. Chowdhury jedoch Herzrasen, denn sie hat eine lebensgefährliche Bienenstich-Allergie. Und als Camilla zur Untersuchung ihre Bluse aufknöpft, wird der Alptraum wahr: Ein paar Bienen hatten sich in den Textilien verkrochen und schwirren nun durch die Notaufnahme.
Dr. Ruthie Crider hat kürzlich in einem kleinen Krankenhaus auf dem Land angefangen und tritt in große Fußstapfen, da ihr Vorgänger ein äußerst erfahrener Notarzt ist. Doch um die nächste Patientin muss sie sich alleine kümmern: Jada ist zusammen mit ihrer Schwester im Auto gegen einen Baum gefahren und hat sich den Arm sowie einige Rippen gebrochen. Leber und Milz sind offenbar unverletzt, doch Jadas Blutdruck sinkt, sie ist kreidebleich und fühlt sich kalt an. In solchen Fällen muss man innere Blutungen in Betracht ziehen, die zu einem Hämorrhagischen Schock führen können. Es ist höchste Eile geboten.
Dr. David Meyers und seine Kollegen gehen durch dick und dünn. Deshalb ist es dem Notarzt wichtig, dass alle ihre nötige Auszeit bekommen, und so steht im März ein gemeinsamer Ski-Ausflug an – mitten in der Grippezeit, in der viele Patienten mit entsprechenden Symptomen erscheinen. Wie auch Kaitlyn, der es so schlecht geht, dass sie im Rettungswagen gebracht wird. Die 18-Jährige ist so schwach, dass sie nicht mehr aus dem Bett kam. Sie hat Fieber, ihre Beine sind taub und der Puls rast. Bei Dr. Meyers läuten die Alarmglocken. Er ordnet sofort ein großes Blutbild, Urin-Analyse, Blutkultur und Influenza-Test an.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | TLC(US) |
Production Companies | GRB Entertainment(US) |