Diese Dokuserie untersucht den 30 Jahre zurückliegenden Mord an Schwester Catherine Cesnik und dessen Verbindung zu einem des Kindesmissbrauchs beschuldigten Priester.
Zwei ehemalige Schüler widmen sich hartnäckig den Ermittlungen zum ungelösten Mord an Schwester Catherine Cesnik – einer Nonne, die im Jahr 1969 getötet wurde.
Inzwischen erwachsene Missbrauchsopfer berichten vom sexuellen Missbrauch durch einen Priester, dessen Taten womöglich auch zur Ermordung von Schwester Catherine führten.
Im Jahr 1992 findet eine Überlebende den Mut, vom sexuellen Missbrauch und einer schockierenden Drohung zu berichten, die sie zum Schweigen brachte.
Im Jahr 1994 erstatten zwei ehemalige Schülerinnen Strafanzeige gegen den beschuldigten Priester. Doch die Erzdiözese wehrt sich und versucht, die beiden einzuschüchtern.
Ein Hinweistelefon deckt unglaubliche Geschichten auf. Die Ermittlungen werden auf zwei weitere Männer ausgeweitet, die evt. an Schwester Catherines Mord beteiligt waren.
Exploring broader topics including media, feminism, politics and power, the documentary unfolds and traces the twisted, intertwined series of events that led to the impeachment trial that set the nation on the path towards a more staunchly partisan political system. The series features arresting archival footage as well as comprehensive interviews with the people closest to the events including a timely, in-depth reflection on the topic with Monica Lewinsky.
Nearing the 15th anniversary of Laci Peterson's disappearance, A&E Networks takes a fresh look at the case. A definitive factual account by those who lived and breathed it every day.
The story of the brutal murder of the Clutter family in a small Kansas town in 1959, the resulting investigation, convictions and executions of Perry Smith and Richard Hickock, chronicled in Truman Capote's landmark book, In Cold Blood.
Documents about the surrounding world and Interesting conversation with experts about documentary subjects. Your hosts: Riku Rantala and Tunna Milonoff. Welcome to the journey!
A four-part documentary series revolving around the case of single mother Barbara Hamburg, who was brutally murdered in 2010 near her home in the upper-middle class enclave of Madison, Connecticut. The series presents first-time filmmaker Madison Hamburg’s complicated journey as a young man determined to solve an unspeakable crime and absolve the people he loves, while looking for answers within his fractured family and community.
Death Row Chronicles is the story of the world's most dangerous record label could only be told in a definitive 6-part documentary series. While Death Row Records boasted the success of Snoop Dogg, 2Pac, and Dr. Dre forged by unmatched creativity, the chart-topping and record-breaking sales came at a bloody, controversial cost. Part true-crime murder mystery and part hip hop drama, this compelling docu-series will comb through mountains of misinformation, uncovering key evidence and witnesses who will reveal the truth about the bitter rivalries surrounding its legends. The limited series will also celebrate the groundbreaking music of Death Row, explain how it reflected society at the time, and how it influenced some of today's biggest hip hop artists. On the eve of the label's 25th anniversary, Death Row Chronicles offers an unflinching look at the label and its legacy.
Two teams of four family members answer questions and perform stunts all-the-while getting messy.
Das zweiteilige Special „Manson Speaks: Inside the Mind of a Madman“ stellt eine neue Theorie zu Mansons Motiven vor, die nicht mit der ‚Helter Skelter‘-Theorie übereinstimmt, nach der er angeklagt wurde; bringt Augenzeugen zu Wort, die zum ersten Mal öffentlich über Manson sprechen; und nimmt Kontakt mit dem einzigen verurteilten Mörder der Manson Family auf, der derzeit aus dem Gefängnis entlassen ist und unter einem Pseudonym lebt. 26 Stunden exklusiver, nie zuvor ausgestrahlter Telefongespräche mit Manson, die das Ausmaß seiner Verbrechen fast fünf Jahrzehnte später verändern könnten, werden in dem Special ebenfalls untersucht.
Hollywood ist eine mehrfach mit dem BAFTA-Preis ausgezeichnete Dokumentarserie von Thames Television aus dem Jahr 1980, in der die Gründung und Entwicklung der Hollywood-Studios und ihre Auswirkungen auf die Kultur der 1920er Jahre untersucht wurden.
Diese faszinierende Doku-Serie begleitet Hugh Hefner, den charismatischen Gründer des Playboy-Magazins, durch sein Leben und zeigt, welchen Einfluss er auf kulturelle Entwicklungen hatte. Unterstützt durch bisher nie gesehene Aufnahmen aus seinem Privatarchiv erzählt sie die fesselnde Geschichte des Mannes hinter den Häschen aus seiner eigenen Perspektive.
Nach jahrelangem Schweigen äußern sich Ted Bundys Langzeitfreundin Elizabeth Kendall, ihre Tochter Molly und andere Überlebende in einer Serie, die Bundys Verbrechen aus weiblicher Perspektive erzählt. Die Serie zeigt in einer der berüchtigtsten Kriminalgeschichten unserer Zeit, wie Bundys pathologischer Hass auf Frauen mit den Kulturkriegen und der feministischen Bewegung der 70er kollidiert.
Verschiedene Ermittler aus der ganzen Welt lassen hinter die Kulissen ihrer schaurig-spannenden Arbeit blicken. In jeder Folge werden Serienmord-Fälle vorgestellt, die für besonders viel Aufsehen sorgten. Dabei werden die Aufklärung der Fälle und die Jagd auf den Killer nacherzählt. Die True-Crime-Serie gewährt interssante Einblicke in die Arbeitsweise und Methoden, aber auch die Gedankenwelt der Profiler und Ermittler. Mit dabei ist unter anderem der Fall des Happy Face Killers, der acht Frauen in den USA ermordete. Er ging als „Happy Face“ in die Geschichte ein, da er mit Smileys unterzeichnete Briefe an die Staatsanwaltschaft und Medien schickte.
Tom Jackmans Leben liegt in Trümmern: Tom ist nicht mehr er selbst. Um seine Frau und seine Kinder vor der zerstörerischen Macht seiner dunklen Seite zu schützen, lässt Tom alles hinter sich. Er trifft ein Abkommen mit seinem anderen Ich: Sie werden sich immer die Wahrheit über ihre Handlungen sagen und dafür lässt Tom sein Alter Ego gewähren. Nur so, glaubt Tom, kann er die Kontrolle über sein Leben behalten. Tom wendet sich an die Psychiaterin Katherine Reimer. Sie soll die Änderungen in seiner Persönlichkeit beobachten. Von nun an lebt Tom in zwei Welten: Tags ist er der liebevolle Familienvater Tom Jackman. Nachts wird er zum unheilvollen Mr. Hyde. Und Mr. Hyde darf niemals den Aufenthaltsort von Toms Familie erfahren. Seine Frau Claire überreicht ihm einen Briefumschlag mit Fotos: Sie hat ihn über Monate von einem Privatdetektiv beobachten lassen, da sie hinter seinem veränderten Verhalten eine Affäre vermutete. Tom sucht die Detektei auf. Weiß die Detektivin Miranda Callender mehr über seine Wesensspaltung? Doch die Uhr schlägt 7.00 und die Stunde von Mr. Hyde ist gekommen. Miranda flieht und Mr. Hyde begibt sich auf einen unheilvollen Streifzug durch die Stadt. In einer Bar trifft er einen mysteriösen Mann, der angibt, sein Besitzer zu sein. Wieder er selbst, wendet sich Tom verzweifelt ein weiteres Mal an die Detektivin. Er erfährt, dass sie bestochen wurde. Doch Mr. Hyde wird immer unkontrollierbarer. Während ihres Gespräches gewinnt Mr. Hyde die Oberhand.Miranda bemerkt die innere Wandlung Toms nicht und erwähnt seine Familie. Das Schicksal von Claire und den Kindern scheint besiegelt …
War es ein Unfall oder Mord? Nach dem verdächtigen Tod seiner Frau wird das Leben des Schriftstellers Michael Peterson eingehend unter die Lupe genommen.
In dieser spannenden Psychothrillerserie entwickelt die Therapeutin Jean Holloway gefährliche und intime Beziehungen zu den Menschen im Leben ihrer Patienten.
This baffling true crime story starts with the grisly death of a pizza man who robs a bank with a bomb around his neck - and gets weirder from there.
The Looming Tower verfolgt die wachsende Bedrohung durch Osama bin Laden und dessen Terrornetzwerks al-Qaida in den späten 1990er-Jahren und wie die Rivalität zwischen dem FBI und der CIA in dieser Zeit unbeabsichtigt den Weg für die Terroranschläge vom 11. September 2001 bereitet hat. Sie folgt Mitgliedern des I-49 Squad in New York und der Alec Station in Washington, DC, der Anti-Terror-Divisionen des FBI und der CIA, während sie um die Welt reisen und um das gleiche Ziel kämpfen: einen bevorstehenden Angriff auf US-Boden zu verhindern.
Um die Jahrhundertwende wachsen die Geschwister Fanny und Alexander Ekdahl im Haus der Großmutter auf. Nach dem überraschenden Tod des Vaters heiratet die Mutter den Bischof Vergerus, bei dem sie sich Trost und Beistand erhofft. Doch der Geistliche wird mehr und mehr zum herzlosen Tyrannen, der die Kinder maßregelt und bestraft. Durch eine List gelingt es den beiden, die Mutter wieder zur Oma zu bringen…
Mackenzie „The Mick“ Molng (Kaitlin Olson) ist feierfreudig, flucht stets und hat es bisher geschafft, jeder Verantwortung oder „ehrlicher Arbeit“ zu entgehen. Stattdessen hat sie wo immer möglich den eigenen Vorteil gesucht und versucht, das System auszutricksen. Nun ist sie beinahe am Ziel, ein Leben in Saus und Braus zu führen. Der einzige Haken: Sie muss es auf sich nehmen, sich um die Kinder ihrer Schwester zu kümmern, als die (mitsamt ihrem enorm reichen Ehemann) vor den Strafverfolgungsbehörden außer Landes flieht. Dabei sind nicht nur die Kinder Sabrina (Sofia Black-D’Elia), Chip (Thomas Barbusca) und Ben (Jack Stanton) nervig, Mick muss sich auch noch mit der vornehmen Gegend auseinandersetzen, in der ihre Schwester ihr Haus hat. Abwechselnd hilfreich und hinderlich erweisen sich dabei Haushälterin Alba (Carla Jimenez) und Jimmy Shepard (Scott MacArthur), der schon lange um Mickeys Herz kämpft.
Im L.A. der 1980er erfindet sich eine Gruppe von Außenseiterinnen als die Gorgeous Ladies of Wrestling, kurz GLOW, neu.
The Red Road ist eine Drama-Serie des Sundance Channels. Die Serie mit Jason Momoa, Julianne Nicholson und Tom Sizemore handelt von einem Sheriff, der sich nach einem tragischen Ereignis inmitten eines Konflikts zwischen den Ur-Einwohnern und den restlichen Bewohnern einer Kleinstadt wiederfindet.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | Film 45(US), Tripod Media(US) |