Der zwölfjährige Paul lebt im Jahr 1985 in Ostberlin, der Hauptstadt der DDR, bei Oma Liese und Onkel Henri. Beim Versuch die DDR zu verlassen, wurden seine Eltern inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Ob Paul sie je wiedersehen wird? In seiner Schulklasse ist er ein Außenseiter. Seine Lehrerin Frau Götze hat es ziemlich auf ihn abgesehen und auch Klassensprecher Uwe, Sohn eines hohen DDR-Beamten, macht ihm das Leben schwer. Erträglicher wird die Schule für Paul erst, als die quirlige Millie neu in die Klasse kommt. Als Halb-Kubanerin hat sie ebenfalls mit Vorurteilen zu kämpfen.
Paul ist zwölf Jahre alt und lebt ohne seine Eltern in der DDR. Pauls Onkel plant heimlich, ihn zu seinen Eltern zu bringen. Doch der Onkel hat noch mehr Geheimnisse.
Paul und seine neue Freundin Millie stellen fest, dass die Erwachsenen ihnen etwas verheimlichen. Aber was? Gemeinsam gehen sie dem Geheimnis auf den Grund.
Paul und Millie verdächtigen seinen Onkel, mit gestohlenen Bildern zu handeln. Heimlich verfolgen sie ihn. Doch da mischen sich auch noch Agenten der Staatssicherheit ein.
Alles geht schief: Onkel Henri wird verhaftet. Paul wird von einem fiesen Stasi-Major befragt und Millie muss ihn aus einem Keller retten.
Paul fragt sich, ob Millie Geheimnisse an die Stasi verraten hat. Zum Glück wird wenigstens Onkel Henri freigelassen. Doch die Familie wird weiter überwacht.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | KiKa(DE) |
Production Companies | Mideu Films GmbH(), DenverMP(DE), Beside Productions(BE) |