Samuel, a Russian-born Jewish inventor who specialises in the development of hearing aids, is tasked with a secret mission by MI5 to use his technological expertise to contribute to western Cold War efforts. Following the tensions of the space race and the first hydrogen bomb test, Samuel's efforts factor in to the emergence of the modern world.
Investigative reporter Chris Morris puts modern Britain under the spotlight, and smacks the issues of the day till they bleed. He tackles weighty issues including animals, drugs, sex and skewered celebrities and politicians alike - and in a later episode in 2001, paedophiles.
Im Sommer 1977 steckt New York in der Krise. Der Big Apple steht in Flammen, weil er durch einen Stromausfall, politische Unruhen und die Mordserie des Son of Sam gelähmt ist. Aus dieser unruhigen Stadtlandschaft erhebt sich eine der berühmtesten Baseball-Mannschaften, die New York Yankees, und bringt Hoffnung und Inspiration.
Burnistoun is a comedy sketch show broadcast by BBC Scotland, written by the Scottish comedians Iain Connell and Robert Florence. The show is produced by The Comedy Unit. Burnistoun is set in a fictional Scottish town/city in the greater Glasgow area. Characters include Kelly McGlade; Burnistoun's answer to Beyoncé; Paul and Walter, the disturbingly odd brothers that run an ice cream van; Jolly Boy John, who tells the things that make him "For Real" to the accompaniment of a happy hardcore soundtrack ; McGregor and Toshan, best friends Scott and Peter and the Burnistoun Butcher, a serial killer who is unhappy with the way he is being portrayed by the media. Connell and Florence have previously written sitcoms Empty and Legit and created characters for Chewin' the Fat and The Karen Dunbar Show. The third series started filming in January 2012 and began its run in August 2012. It has been confirmed on the show's Facebook page that series 3 will be its last.
A British comic fantasy containing humour and pop-culture references. Episodes often featured elaborate musical numbers in different genres, such as electro, heavy metal, funk, and rap. The show has been known for popularising a style called "crimping"; short acappella songs which are present throughout all three series.
Als Suzumiya Haruhi sich das erste Mal in ihrer neuen Schule vorstellen soll, erklärt sie ihren neuen Schulkameraden sofort, dass sie kein Interesse an alltäglichen Dingen hat. Das Einzige, wofür sie sich interessiert, sind Aliens, Zeitreisende und ESPer - also Wesen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sofort gründet sie die SOS-Brigade, einen inoffiziellen Schulklub, der sich mit außergewöhnlichen Dingen beschäftigen soll. Kyon wird von ihr als erstes Mitglied auserkoren - sehr zu seinem Leidwesen, denn ist er doch genau das Gegenteil von Haruhi und hat sich nie besonders für solche Sachen interessiert. Mit der tollpatschigen Asahina, der schweigsamen Leseratte Yuuki (deren Literatur-Clubraum von Haruhi kurzerhand requiriert wird) und dem besonnenen Koizumi finden sich bald drei weitere Club-Mitglieder ein.
Peep Show follows the lives of two men from their twenties to thirties, Mark Corrigan, who has steady employment for most of the series, and Jeremy "Jez" Usbourne, an unemployed would-be musician.
Louis C.K. stars as a fictionalized version of himself; a comedian and newly divorced father raising his two daughters in New York City.
Einst wurden die Zylonen als Hilfe für die Menschen erschaffen. Dann wandten sich die Maschinen in erbitterten Kämpfen gegen ihre Erbauer. Nach einem 40-jährigen Waffenstillstand planen die Roboter gemeinsam mit dem Kybernetiker Baltar, die Menschheit endgültig zu vernichten. Commander Adama Kapitän des Kampfstern 'Galactica' sieht nur noch einen Ausweg: Die Flucht in die Tiefen des Alls.
„Planet Erde“, eine Dokumentation des BBC ist die am längsten gedrehte und teuerste Sendung ihrer Art. Sie zeigt außergewöhnliche Bilder von Naturereignissen, interessantem Tierspektakel und Orten die man so noch nie gesehen hat. Die Sendung wurde in knapp 130 Ländern weltweit gezeigt und gewann mehrere Emmy Awards. Die meisten Preise gab es vor allem für Kameraführung und Bilder. Die Kamerateams haben insgesamt mehr als 2000 Tage in der Natur verbracht und haben die Ergebnisse in elf Episoden von „Planet Erde“ zusammengetragen. Dabei wurden weder die Jahreszeiten noch Landschaftsstrukturen ausgelassen. Egal ob Nord -und Südpol, Gebirge, Meere, Höhlen, Eis, Schnee, Hitze oder Wüsten, alles wurde gefilmt und verarbeitet. Die Welt der Tiere in freier Wildbahn, festgehalten in HD und fast 600 Minuten Serienfieber. Ein Muss für alle Naturliebhaber. Es wird immer wieder aufs Neue mit Verstand und Detailliebe durch das Programm geführt. Welchen Gefahren und Umständen die Teams dabei ausgesetzt waren, zeigt sich im Laufe der Episoden von „Planet Erde“.
Die vier egozentrischen Freunde Mac, Charlie, Dennis und seine Zwillingsschwester ‘Sweet Dee’ führen gemeinsam das Irish Pub Paddy’s in Philadelphia. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht und die Existenz der Kneipe steht ständig auf der Kippe. Und so auch die Freundschaft der Gang, die täglich auf eine neue, harte Probe gestellt wird und meist in beleidigenden Diskussionen und Streitereien endet. Einen wesentlichen Teil des ganz normalen Wahnsinns der Pub-Besitzer verantwortet das plötzliche Auftauchen von Dennis’ und Dees Vater Frank. Von Episode zu Episode werden die Abenteuer der vier Chaoten extremer und lassen kein Thema unberührt: Rassismus, Sexismus, Alkoholismus und der amerikanische Traum werden für die Gang zum Gegenstand immer neuer Fettnäppfchen – genau das Richtige für Fans von Comedy an der Schmerzgrenze.
Schauplatz der Serie sind die Büros von Reynholm Industries, einem fiktiven britischen Unternehmen mit Sitz in der Londoner Innenstadt. Was das Unternehmen genau macht, wird nie erwähnt. Das dreiköpfige IT-Team, dessen Büro im dunklen, dreckigen Keller des Firmengebäudes liegt, steht im Mittelpunkt der Handlung. Deren Büroräume bilden einen starken Kontrast zur ansonsten betont modernen Architektur des Gebäudes und der beeindruckenden Aussicht aus dem Gebäude über London. In den Räumen des IT-Teams befinden sich etliche nostalgische Gegenstände aus der Computer-, Comic- und Fernsehwelt.
An ihrem 28. Geburtstag begegnet Emma Swan ihrem Sohn Henry den sie vor zehn Jahren zur Adoption freigegeben hat. Henry glaubt, dass Emma die Tochter von Snow White und Prince Charming ist und dazu vorbestimmt ist, den mächtigen Fluch zu brechen. Emma glaubt Henry nicht und bringt ihn zurück nach Storybrooke. Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Mr. Gold und legt sich mit der Bürgermeisterin Regina Mills an. Regina ist Henrys Adoptivmutter und laut dem Jungen niemand anderes als die böse Königin höchstpersönlich!
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Die Missgeschicke des glücklosen Cafébesitzers René Artois und seine Eskapaden mit der Résistance im besetzten Frankreich.
Mit Superkräften, Kampferfahrung und schicken Frisuren bestehen die wilden KO One schwierige Freundschaften und Liebesabenteuer an der Schule.
Unruhestifterin Kim Noakes ist gezwungen, in einem hinterwäldlerischen Nest ihr Leben zu fristen. Als ein Prank auf überraschende Weise schief läuft, findet sie sich mit einer großen Menge gestohlenen Geldes auf der Flucht vor den mörderischen Dieben ebenso wie vor der Polizei. Allerdings hat sie in ihren jüngeren Jahren den einen oder anderen Trick aufgeschnappt, der ihr jetzt bei ihrer Flucht – und beim Überleben – helfen könnte …
Eine richtige Geschichte gibt es bei „Do not adjust your set“ nicht. Es handelt sich schließlich um eine Sketchcomedy-Serie. Wiederkehrende Elemente sind in der Comedyreihe dennoch zu finden. So wird in den einzelnen Folgen die Geschichte von „Captain Fantastic“ erzählt und die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ darf in jeder Folge Teile ihres ungewöhnlichen Portfolio präsentieren.
Akihabara ist das Zentrum des Universums für die coolsten Hobbys und skurrilsten Vergnügungen. Im Frühjahr 1999 zieht die aufgeweckte Nagomi Wahira dorthin und träumt davon, in einem Maidcafé zu arbeiten. Schnell streift sie sich eine Schürze im Café Ton Tokoton, auch als Pig Hut bekannt, über. Doch die Anpassung an das Leben in Akihabara ist nicht so einfach wie das Servieren von Tee. Zusammen mit der mürrischen Ranko muss Nagomi ihr Bestes geben, um das Café von allen anderen hervorzuheben, die um den ersten Platz wetteifern. Gerade als Nagomis Träume in greifbare Nähe rücken, entdeckt sie, dass die Maidcafés nicht alle so koscher sind, wie sie scheinen.
The League of Gentlemen ist eine britische Comedy-Fernsehserie, die 1999 auf BBC Two uraufgeführt wurde. Die Show spielt in Royston Vasey, einer fiktiven Stadt in Nordengland, die auf Bacup, Lancashire, basiert. Es folgt dem Leben von Dutzenden bizarrer Stadtbewohner, von denen die meisten von drei der vier Autoren der Serie gespielt werden – Mark Gatiss, Steve Pemberton und Reece Shearsmith – die zusammen mit Jeremy Dyson 1995 die Comedy-Truppe League of Gentlemen gründeten. Die Serie wurde ursprünglich von 1999 bis 2002 für drei Serien ausgestrahlt, gefolgt von einem Film im Jahr 2005. Eine dreiteilige Revival-Miniserie wurde im Dezember 2017 ausgestrahlt, um das 20-jährige Bestehen der Gruppe zu feiern.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | BBC Three(GB) |
Production Companies |