In dieser Dokureihe analysieren der Autor Michael Pollan und Co. die Geschichte und Anwendungsbereiche psychedelischer Substanzen wie LSD, Psilocybin, MDMA und Mescalin.
Von Träumen bis hin zu Angstzuständen – haben Sie sich jemals gefragt, was in Ihrem Kopf vor sich geht? Diese Serie gibt Aufschluss über die Geheimnisse des Gehirns.
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen.
Wenn der Notruf kommt, geben sie ihre ganze Kraft: Das eingeschworene Team an Bord des Rettungswagens, das trotz Stress fokussiert bleibt und nicht aufgibt. Der wortkarge Unfallchirurg, der lieber seine Arbeit für sich sprechen lässt, als große Worte zu machen. Die Helikoptercrew, die die Nerven behalten muss, wenn die Uhr tickt und der Sturm weht. In "112 – Notruf Nord" geht es um die Menschen, die täglich alles geben, um andere zu retten – und darum, was die Verantwortung mit ihnen macht. Sie alle wissen: Jede Entscheidung zählt.
Feuerwehrmann Marcel wird nach einem Suizidversuch in die LVR Klinik Düren gebracht. Ihn und weitere psychisch erkrankte Menschen begleitet die Serie während ihrer Zeit in der Psychiatrie. Was hilft gegen Depressionen oder Psychosen? Wie kommt das Personal mit den vielen heftigen Schicksalen klar? Eine Mini-Serie
deutsche Kinderserie
Origin Country | DK |
Original Language | da |
Production Countries | |
Production Companies | DRTV(DK) |
Production Companies | DR(DK) |