2023 feierte die Walt Disney Company das 100-jährige Bestehen des weltweit erfolgreichen Mega-Konzerns. Wie die Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm, beleuchtet die ausführliche Dokumentarreihe. Sie zeichnet die Entwicklungen und Herausforderungen nach und erzählt, wie es Walt Disney gelang, einen Erfolg nach dem anderen zu landen und eine Kultmarke zu schaffen. Jede der sechs Episoden der Doku-Reihe befasst sich schwerpunktartig mit einem Aspekt der Disney-Erfolgsstory: von der Geburt von Micky Maus, der Ära des Zeichentrickfilms über das Erfolgsmodell Disneyland und die Lizenzierung von Disney-Produkten bis hin zu Disney World und der Arbeit derer, die Disneys Traumwelten schufen: den Imagineers.
Ein angeschlagenes Zeichentrickstudio erschafft eine der bekanntesten Figuren der Welt. Mickey Mouse beginnt als Bleistiftskizze und wird durch eine Geschichte des Scheiterns, des Verrats, der Innovation und des Mutes zu einer amerikanischen Ikone und zur Grundlage eines legendären Medienimperiums.
Walt Disney geht bis an die Grenzen, um den ersten abendfüllenden Animationsfilm zu realisieren.
Walt Disney überwindet enorme Hindernisse, um den ersten Themenpark zu errichten, in dem er den Besuchern anstelle von atemberaubenden Fahrgeschäften eine faszinierende Reise in eine Geschichte bietet, vergleichbar mit der Erfahrung, sich in einem Film zu befinden.
Die Lizenzierung von Disney-Produkten wird zu einer lukrativen Industrie.
Allen Widrigkeiten zum Trotz verwandelt Disney 2700 Quadratkilometer schlammiges Sumpfland in Florida in den größten und meistbesuchten Freizeitpark der Welt. Es begann im Geheimen als „Projekt X“, und nach persönlichen Tragödien und Bauverzögerungen ist die Eröffnung von Walt Disney World ein Triumph der Fantasie, der Technologie und eines Traums.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | History(US) |
Production Companies |