Wir schreiben das 1863 in Japan: Das Land befindet sich mit dem Zerfall des Shogunats inmitten eines politischen Umschwungs, der die Straßen in reißende Flüsse roten Blutes verwandelt. Die steigende Spannung zwischen der Herrscherklasse, den wandernden Rōnin und den Regierungs-Samurai formen die Bühne für eine der turbulentesten Zeiten des Landes. Dem Waisenjungen Nio ist diese harsche Lebenswirklichkeit mehr als bewusst. Trotzdem brennt in ihm das Feuer der Gerechtigkeit und der Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Als er in Kontakt mit einer Revolutionsgruppe namens Miburo kommt, wird er in den Konflikt hineingezogen und entschließt sich, selbst den Weg zu einer besseren Zukunft freizukämpfen. Doch gesäumt ist dieser Weg von Lug und Trug – wird es Nio gelingen, seinen Prinzipien treu zu bleiben?
Die Geschichte spielt zur Zeit des Bakumatsu, in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Japan. Eine Zeit in der das Ende der Regentschaft von Oberbefehlshabern der Armee nahte. Mit Hilfe von "Heaven's Songs", welche von Top-Idolen der Shinsengumi (Samurai Schutztruppen) aufgeführt werden, versucht die Regierung die Bevölkerung zu manipulieren, um so das ganze Land zu unterdrücken und zu bezwingen. Damit wird klar das jede Handlung, gegen den Willen der Regierung, ein Kapitalverbrechen darstellt. Auch nur der Gedanke an das Schreiben und Singen von anderen Liedern, als die "Heaven's Songs", wird hart bestraft. Ryouma Sakamoto und die anderen Rocker wollen dieser Knechtschaft ein Ende setzten. Mit Hilfe von Rock 'n' Roll kämpfen sie für Freiheit und Gerechtigkeit gegen die Regierung und für die Bevölkerung Japans.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | TV Tokyo(JP) |
Production Companies | TV Tokyo(JP), Shochiku(JP) |