Molly Woods ist eine Astronautin, die nach 13-monatiger Mission im Weltraum versucht, sich wieder in ihre Familie einzugliedern. Im Verlaufe der ersten Episode stellt sie fest, dass sie schwanger ist, obwohl sie alleine in ihrem Raumschiff war. Sie erinnert sich allerdings an eine ungeklärte Begegnung mit ihrem verstorbenen Freund, obwohl die Überwachungskameras keine zweite Person zeigen. Die Aufnahmen wurden von Molly gelöscht, weil sie dadurch eine Kompromittierung verhindern wollte. John Woods ist ein Wissenschaftler, der einen humanoiden Roboter namens Ethan mit künstlicher Intelligenz ausgestattet hat und diesen als seinen Sohn bezeichnet. Ethan ist der Prototyp eines Projektes, das von Hideki Yasumoto finanziert wird. Sam Barton ist mit Molly befreundet und hält zu Gunsten Letzterer ihren medizinischen Befund über die Schwangerschaft zurück, da Molly eine Quarantäne und die damit verbundene erneute Trennung von ihrer Familie fürchtet. Alan Sparks ist leitender Angestellter des Konzerns Yasumoto und glaubt Molly ihre Behauptung, die Videoaufzeichnungen versehentlich gelöscht zu haben, nicht und wirkt auf Yasumoto ein, das Projekt ihres Ehemannes zu finanzieren und dadurch eine engere Bindung an die Familie zu schaffen. Yasumoto und Sparks hören vertrauliche Gespräche mit Mollys Psychiaterin ab. Harmon Kryger taucht nachts in Mollys Garten auf und rät ihr, niemandem zu trauen.
Im Mittelpunkt dieser Dokureihe stehen Warren Jeffs’ Aufstieg in der Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints und seine schockierenden Verbrechen.
Eine ausführliche Darstellung der zwei Jahrtausende währenden Intoleranz und Verfolgung der Juden von der Antike bis in die heutige Zeit.
"Zwei dumme Hunde" (im Original: "2 Stupid Dogs") ist eine amerikanische Zeichentrickserie über das Leben zweier Hunde, eines übermäßig aufgeregten kleinen Hundes (Dackel) und eines gemächlichen großen Hundes (Schäferhund). Diese verrückten Hunde wissen nicht, wie sie sich in die Welt einfügen sollen, und sie haben definitiv kein Know-how. Egal in welcher Situation, ihre Dummheit führt normalerweise zu katastrophalen Ergebnissen.
Neuauflage der populären TV-Serie „The Twilight Zone“ (1959-1964) aus den 80er Jahren. Diesmal in Farbe gedreht, decken die Episoden wieder die ganze Bandbreite des Phantastischen ab, von Science-Fiction über Horror bis Fantasy, bisweilen düster und grimmig, bisweilen leicht und lustig.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Pure Flix(US) |
Production Companies | Rossetti Productions(), Questar Entertainment() |