Dies sind die neuen Reisen des Raumschiffs Enterprise. Eine neue Besetzung knüpft dort an, wo die ursprüngliche fünfjährige Mission aufgehört hatte, und setzt die Abenteuer dieser legendären Crew fort: mutig dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch gewesen ist, und nach neuen Lebensformen zu suchen.
Die Handlung macht dort weiter wo Raumschiff Enterprise aufhört. Eine inoffizielle 4 Staffel!
Die Handlung macht dort weiter wo Raumschiff Enterprise aufhört. Eine inoffizielle 4 Staffel!
Die Forschungskolonie Primus VI sendet einen Notruf, da sie von einer (zu TOS-Zeiten) noch unbekannten Spezies angegriffen werden. Doch noch vor dem Eintreffen der USS Enterprise werden sie von einer gewissen Onabi gerettet. Die etwas exzentrische Humanoide Onabi wird mit ihrem Begleiter, einem Energiewesen namens Ohn, auf die Enterprise gebeamt. Es stellt sich heraus, dass Onabi übernatürliche Fähigkeiten hat und der Kontakt zu Ohn zeigt einzelnen Mannschaftsmitgliedern Einblick in eine mögliche Zukunft: So wird Spocks Tod in der Warpkammer aus Star Trek II: Der Zorn des Khan nachgestellt, aber auch eine nie vollzogene Heirat zwischen ihm und Christine Chapel in einer alternativen Zukunft.
Kirk, kommandierender Kapitän des Raumschiffes Farragut, wird zum Planeten Gateway gerufen, auf dem sich das bekannte Zeitportal (The City on the Edge of Forever) befindet. Dort erklärt Spock, dass die Zeitlinie geändert wurde: Nicht die Farragut, sondern die Enterprise sei Kirks Schiff, nicht der Klingone Kargh, sondern er sei der erste Offizier, und der Krieg des Jüngsten Gerichtes, ausgelöst durch eine Armada von Planeten-Killern (Doomsday Machines), sollte gar nicht stattfinden. Captain Kirk begibt sich also in die Vergangenheit, um die Zerstörung der Enterprise unter Captain Pike zu verhindern und die Zeitlinie wiederherzustellen. Doch vorher muss Captain Pike noch einen hohen Preis für den Kampf zahlen, er verliert seine Gesundheit, als er mit Delta-Strahlen kontaminiert wird.
Pavel Chekov übersteht einen Unfall im Maschinenraum zunächst unverletzt, aber als Folge der Verstrahlung beginnt er, rasch zu altern. Dabei setzt der auf Gamma Hydra IV (TOS: Wie schnell die Zeit vergeht) begonnene aber eigentlich überwundene Alterungsprozess erneut ein. Nun muss er sich mit seinem nahen Tod auseinandersetzen, seinem Leben und seinen nachlassenden Fähigkeiten im Alter.
In der Neutralen Zone wird die Enterprise nach der Zerstörung dreier romulanischer Schiffe in einer Art multidimensionalem Käfig gefangen. Beim Versuch, Informationen aus einem der Schiffe zu holen, wird Sulu 30 Sekunden lang in eine andere Welt geschleudert und kehrt 30 Jahre gealtert zurück. In dieser Folge kehrt George Takei in seiner Rolle als Hikaru Sulu zurück. Die Kommunikationsoffizierin auf der Excelsior, Janice Rand, wird wie in Star Trek VI: Das unentdeckte Land von Grace Lee Whitney dargestellt. Die Computerstimme spricht Majel Roddenberry, Gene Roddenberrys Witwe.
Ein Außenteam unter anderem mit Peter Kirk und seinem Verlobten (!) untersucht das Verschwinden der Crew auf der USS Kopernikus. Dabei entdecken sie eine tödliche Gefahr, die von Blutwürmern ausgeht. Wurde hier von den Klingonen eine biologische Waffe entwickelt?
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | YouTube |
Production Companies | Cawley Entertainment Company(US) |