Er hat keine Waffe. Kein Pferd. Doch keiner kann es mit ihm aufnehmen. Diese mystische Serie entwickelt sich zum weltweiten Phänomen.
Der Mann, der den Weg des Shaolin im modernen Leben geht, ist der Mann, der denselben Namen wie sein Großvater trägt und dessen geistige Bestimmung teilt - der Meister, Krieger und Suchende Kwai Chang Caine. David Carradine, der Caine bereits in der Orginal-Serie zu einer Ikone machte, portraitiert den neuen Caine als Weltretter, gesegnet mit innerer Ruhe und erstaunlicher Kampfkunst. Und es gibt noch eine Änderung. Caine ist jetzt Vater, nach 15 Jahren wiedervereint mit dem Sohn, der ihm einst auf tragische Weise genommen wurde. Caine trägt einen Schlafsack und eine Flöte, sein Sohn Peter trägt eine Waffe und das Polizeiabzeichen. Kann Peter sich den Lehren seines Vaters anschließen? Kann Caine ihm zeigen, wie man uraltes Wissen in moderne Alltagspraxis umsetzt? Die Legende geht weiter ...
Ein Teehaus, irgendwo in Yokohama: Der Sohn des Gouverneurs und seine Kumpane lassen es sich gut gehen. Zum Leidwesen der anderen Gäste. Auch die erst 15-jährige Kellnerin Fuu fühlt sich belästigt. Als dann auch noch der wilde Mugen auftaucht, liegt Ärger in der Luft. Mit dem Erscheinen des Samurais Jin eskaliert die Situation endgültig. Jin fordert Mugen zum Kampf. Im Verlauf des Duells merken die Kontrahenten bald, dass sie es zum ersten Mal in ihrem Leben mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun haben. Doch noch bevor einer von ihnen den Sieg davontragen kann, werden sie verhaftet und kurzerhand zum Tode verurteilt. Nur Fuu kann die beiden Männer retten – unter einer Bedingung: Sie sollen sie begleiten. Denn Fuu befindet sich auf der Suche: Auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai, „der nach Sonnenblumen duftet“
Earnest „Earn“ Marks ist eigentlich ein Einzelgänger. Er kehrt in seine Geburtsstadt zurück in der Hoffnung, dort über die Runden zu kommen. Sein Cousin Alfred Miles motiviert ihn, in die Rap-Szene der Stadt einzusteigen, und das Duo schlägt ein wie eine Bombe, steht nun im Rampenlicht. Darius kollaboriert schon länger mit Miles in Sachen Musik. Mit Van verbindet Earnest eine On-Off-Romanze, die beiden haben bereits eine gemeinsame Tochter.
Der junge Bruce Lee mochte das Lernen in der Schule gar nicht gerne, interessierte sich jedoch sehr für Kampfsportarten. Eines Tages unterliegt er in einem Straßenstreit seinem Gegner und fasst dann den Entschluss, Kampfsportarten von Meister Yewen zu lernen. Nach hartem Training gewinnt Lee mit siebzehn erstmals Hongkongs Boxmeisterschaft. Später fordert er immer häufiger selber Gegner zu neuen Kämpfen heraus. Sein Vater muss ihn ermahnen, sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren. Daraufhin gründet Lee, der in San Francisco auf sich allein gestellt ist, einen eigenen Kampfsport-Club.
Danny Rand taucht 15 Jahre nach seinem vermeintlichen Tod wieder auf. Als „Iron Fist“ kämpft er nun für seine Vergangenheit und die Erfüllung seines Schicksals.
Erzählt von Chuck D und einer Reihe von Rap-Superstars, Experten und Historikern, enthüllt jede Folge einen Teil der Geschichte. Von den Ruinen der Bronx in den 1970er Jahren bis heute, rückt die Hip-Hop-Kultur beständig den Kampf gegen Ungerechtigkeiten in den Vordergrund, revolutioniert die Gesellschaft und fordert die herrschende Macht heraus.
Panda Po muss sich als Drachenkrieger und Beschützer des Tals des Friedens bewähren. Panda Po träumt davon, eines Tages ein großer Kung-Fu-Meister zu sein. Um die Kunst des Kung Fu zu erlernen, trainieren er und seine Freunde täglich hart bei Meister Shifu im Jade-Palast. Gemeinsam mit den „furiosen Fünf“ Monkey, Crane, Mantis, Viper und Tigress erlebt der Kung Fu-Panda als Drachenkrieger viele aufregende Abenteuer und beschützt das Tal des Friedens vor bösen Angreifern - allerdings ist auch der tapferste Panda auf dem harten Weg zum Kung-Fu-Meister nicht vor kleineren und größeren Rückschlägen gefeit…
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Fuse(US) |
Production Companies |