Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
In den 1950ern zeigt ein junges Mädchen in einem Waisenhaus ein erstaunliches Talent für Schach. Auf dem Weg zum Erfolg hat sie jedoch mit einem Suchtproblem zu kämpfen.
Die Geschichte beginnt 10 Jahre nach den dramatischen Ereignissen von „Star Wars: Die Rache der Sith“, als Kenobi seine größte Niederlage erlitt: Den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich zum bösen Sith-Lord Darth Vader wandelte.
Nachdem Thors hinterlistiger Adoptiv-Bruder Loki mithilfe des Tesserakts in eine andere Welt entflohen ist, findet er sich bald im Gewahrsam der Time Variance Authority (TVA) wieder, die den Fluss der Zeit und etwaige Abweichungen davon überwacht. Dort wird er nicht nur vom undurchsichtigen Mobius M. Mobius auf Herz und Nieren geprüft, sondern soll schließlich auch wieder Ordnung in das entstandene Zeitlinien-Chaos bringen. Die Zusammenarbeit zwischen der Organisation und dem Unruhestifter erweist sich jedoch als schwierig, da Loki als eigensinniger Charakter mit den starren und regelkonformen Mitarbeitern mehr als einmal aneinander gerät. Allerdings scheint sich hinter den Kulissen der TVA ein ganz anderer Plan zu entwickeln, in dem Mobius eine tragende Rolle spielt.
New York City wird von einer bösen Verschwörung in Atem gehalten. Doch Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist stellen sich der Bedrohung mit vereinten Kräften.
Im Zentrum stehen die FBI-Agenten Dana Katherine Scully und Fox William Mulder die unter ihrem Vorgesetzten FBI Assistant Director Walter Skinner mysteriöse Fälle aufklären sollen. Obwohl die Ansichten der wissenschaftlich arbeitenden Scully und des intuitiv ermittelnden Mulder oft weit auseinander gehen, bilden sie ein hervorragendes Team. Gemeinsam ergründen sie paranormale wie auch außerirdische Aktivitäten. Dabei geraten sie immer tiefer in einen Strudel aus Verschwörungen, in dem das FBI und die amerikanische Regierung eine entscheidende Rolle zu spielen scheinen...
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Der Film spielt um 1850 im viktorianischen England vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution. Während dieser Zeit verlor der vorwiegend südenglische Landadel, der von den Einkünften seiner Güter und Grundstücke lebte, an gesellschaftlicher Bedeutung, während der „Industrieadel“, die reich gewordenen Fabrikbesitzer aus Nordengland, zunehmend zahlreicher und politisch einflussreicher wurde. Der Film schildert das Aufkommen der ersten Gewerkschaften mit einiger Sympathie, folgt aber Gaskells konservativer bzw. reformistischer Perspektive und predigt die Versöhnung der Klassengegensätze. Kooperativen, nicht Gewerkschaften, Kooperation, nicht Konfrontation werden als die Lösung der brennenden sozialen Probleme präsentiert.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Drei Fremde, die eine Obsession für wahre Verbrechen teilen, finden sich plötzlich in einem solchen wieder, als sie dem mysteriösen Tod eines Nachbarn in ihrem New Yorker Wohnhaus nachgehen.
Schauplatz der Doku-Comedy: Das Büro einer Papiervertriebs-Firma in einem Londoner Vorort. David Brent, ein selbstgefälliger Vertreter des "unteren mittleren Managements", versucht eine Abteilung zu leiten und gleichzeitig die Zuneigung seiner Mitarbeiter zu gewinnen. Ihm zur Seite: Der waffenbegeisterten Jasager Gareth Keenan, seines Zeichens selbsternannter Teamleiter, der sich ständig mit dem geistig leicht minderbemittelten Tim in den Haaren liegt. Tim, der apathische Vertreter, durchbricht die Monotonie seins Arbeitstages, indem er der süßen und leidenden Empfangssekretärin Dawn nachstellt.
Nach dem Untergang der Zivilisation kämpft sich ein hartgesottener Überlebender mit einem 14-jährigen Mädchen quer durch die USA.
Rick ist ein geistig unausgeglichener, aber wissenschaftlich begabter alter Mann, der vor kurzem wieder mit seiner Familie zusammengefunden hat. Er verbringt die meiste Zeit damit, seinen jungen Enkel Morty in gefährliche, ausgefallene Abenteuer im Weltraum und in alternativen Universen zu verwickeln. Zusammen mit Mortys ohnehin schon instabilem Familienleben verursachen diese Ereignisse Morty viel Kummer zu Hause und in der Schule.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Der ehemalige US-Marine Barry verdingt sich nach seinem Austritt aus den Streitkräften als Auftragskiller. Für einen Auftrag begibt sich der mit seinem Leben zutiefst unzufriedene Mann nach Los Angeles und findet überraschend Anschluss an eine Gruppe motivierter, hoffnungsvoller Theaterschauspieler. (Text: GR)
Nach einer aufregenden Nacht voller Drogen und Leidenschaft findet sich Naz im Fadenkreuz einer lebensverändernden Situation wieder.
„What If…?“ stellt das MCU auf den Kopf und lenkt die Handlung der Filme in eine ganz neue Richtung.
Dexter Morgan, Blutanalyst bei der Polizei von Miami, geht nachts einer etwas anderen Tätigkeit nach. Er streift als Serienkiller durch die Nacht und tötet Menschen, die ihrerseits bereits gemordet haben. Gleichzeitig versucht er, sein Berufs- und Privatleben mit seiner ungewöhnlichen nächtlichen Aktivität in Einklang zu bringen.
Origin Country | BD, IN |
Original Language | bn |
Production Countries | |
Production Companies | hoichoi(IN) |
Production Companies |