Am 22. Juli 2016 erschießt ein 18-jähriger in München aus rassistischen Motiven neun Menschen und dann sich selbst. Die vierteilige Dokumentation von Sky beleuchtet die Hintergründe des Attentats.
„Grails“ erzählt die Geschichte der Marke Eastside Golf, die sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, die begehrtesten Schuhe der Welt zu kreieren – als Anspielung auf den heiligen Gral heißen solche Kreationen in der Sneaker-Szene „Grails“.
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung.
Die Geschichte des Ku-Klux-Klan ist seit seiner Gründung im Jahr 1865, im Gefolge des amerikanischen Bürgerkriegs, untrennbar mit der Geschichte der Vereinigten Staaten verbunden. Die Debatten über die Sklaverei, der Populismus in den Roaring Twenties, der Kampf um die Bürgerrechte in den Sechzigern, der Aufstieg der Rechtsextremen zu Beginn des 21. Jahrhunderts - der Klan scheint immer die dunkle Seite der Nation mit ihren Grauzonen und blinden Flecken verkörpert zu haben.