Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
Dick, Sally, Tommy und Harry sind Außerirdische – jedoch in menschlicher Gestalt. Sie landen auf der Erde, um alles über die Menschen herauszufinden und stolpern dabei in so manch merkwürdige Abenteuer …
Der für Raub und Totschlag Verurteilte Rik schart eine bunte Truppe aus rehabilitierten Mördern, Dealern, Betrügern und Dieben um sich, die ihre kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen möchten. Als Dank für sein Schweigen erhält Rik von einem Weggefährten ein ehemaliges Bordell für die Restaurantgründung. Zu allem Überfluss wird Riks Tochter Tessa gegen seinen Willen Sommelière des Etablissements. Doch trotz bester Absichten aller Beteiligten ist der Weg zurück in die Gesellschaft reichlich mit Hindernissen gepflastert.
Der Badmintonspieler Taiki hat die Basketballspielerin Chinatsu seit Langem aus der Ferne bewundert. Doch eines Tages bringt eine überraschende Wendung die beiden einander näher.