Ohisama is a Japanese television drama that aired on NHK in 2011 in the Asadora time slot. Set in Nagano prefecture, "Ohisama" covers the life of Yoko Sudo (Mao Inoue) through World War II. Yoko Sudo with her smile is able to bring brightness to those around her & she follows her mother's motif to laugh through the hard times. During the onset of WW II, Yoko is a high school student and "Ohisama" follows her as she eventually becomes a teacher and then gets married and has a child. Yoko then opens a soba restaurant with her student. --asianwiki
Starlight was an early British television programme, one of the first regular series to be broadcast by the BBC Television Service during the 1930s. Its first edition was broadcast on 3 November 1936 – the day after the service had officially begun – and it continued to be broadcast until the suspension of television for the duration of the Second World War during 1939. After the resumption of BBC television during 1946, Starlight was one of the few pre-war programmes to be reinstated, and it was broadcast for a further three years until 1949. A variety show, the programmes would feature comedians, singers, dancers and various other entertainment acts. One notable edition of the 1930s gave popular singer Gracie Fields her first ever television appearance. As with all other BBC programmes of the time, Starlight was transmitted live from the studios at Alexandra Palace. The shows were not recorded, and no material other than still photographs exists for the series now.
Na Lovu is a Czech game-show, based on the license of the popular global format The Chase. A heart-racing quiz show where four competitors must pit their wits and face off against Lovec (the Chaser), a ruthless quiz genius determined to stop them from winning cash prizes.
Having spent almost half her life incarcerated, 80-year-old Ghanima is finally released from prison. She must strive to let go of the past and make a fresh start.
The video library, brimming with vlogs and Autemials' unique "vloggish" content capturing the places they've explored and experienced, which may not strictly be vlogs but still embody vlog-like features, all left behind for you to enjoy.
Ein totgeglaubter Mann wird auf einer Fähre zwischen Schweden und Finnland verhaftet, was die Kommissare Mariana Hermansson und Ewert Grens in eine mysteriöse und zunehmend düstere Reihe von Ereignissen stürzt. Der Fall offenbart bald eine persönliche Verbindung nicht nur zu Hermansson selbst, sondern auch zu einem zum Tode verurteilten Häftling in den USA und einem trauernden Elternteil, der von der Suche nach Rache zerfressen ist.
A god created AOTU World and established the 7 Oracles to rule it on behalf of this god. The poor and rich, enslaved and free, suffering and happiness, destruction and birth: every status is ordained by God. Mortals can only accept, but cannot resist. However, God has given his people the opportunity to change their fate through "AOTU Contest." The contestants use their unique "ability" gifted by the Contest System and inbate wisdom and courage in hopes of winning the competition and becoming the world's ruler.
A surrealist web series concerning depression and isolation.
In order to get news, Nit follows Pawee and his father to a psych ward, where she finds out that Pawee's mother is still alive and not dead like his father had announced to the media. Pawee is upset from the news about his mother still being alive and begins to have a lot of misunderstandings with Nit, while his girlfriend Pen is very upset at this secret. Ni, who is Nit's sister, is a mistress to Pen's father. Nit does not agree with her sister's actions and refuses to acknowledge this older man, but she cannot stand to leave her sister, who has a weak personality. After some time, Pawee's father is able to comfort Pawee's mother to go home. Pawee's mother hates Pen at first sight and forces Pawee to marry Nit. Will Pawee and Nit fall in love after being tied down together? How will their relationship be after all the twists and turns?
In Anlehnung an Astrid Lindgrens Roman „Lotta aus der Krachmacherstraße“ erzählt die Kinderserie von den großen und kleinen Abenteuern, die die kleine Lotta jeden Tag erlebt.
Kyu Han, a seemingly ordinary student, is cursed with an unlucky jinx. Every time he sneezes, things go exactly the opposite of what he hopes, forcing him into all sorts of unfortunate situations in his daily life. However, despite his supernatural bad luck, he still romantically chooses to pursue his one-sided crush, believing that if he just tries his hardest, there’s nothing he can’t achieve.
A biographical miniseries of Spain's Juan Carlos I, covering 1948 to 1993.
Childhood friends Cheng Yi and Zi Ming drift apart as growing feelings and confusion change what once felt simple.
Please! Psammea-don is a Japanese anime that was broadcast from 2 April 1985 to 4 February 1986 with a total of 78 episodes produced. This anime is based on the 1902 novel Five Children and It by English author Edith Nesbit. The anime differs from the novel in revolving around four children rather than five. Three of the children are siblings while the fourth is their friend and neighbor. The four children encounter the Psammead who, in the anime, is depicted as being yellow with a blue hat, and more of a grumpy and lazy being than mischievous. In Latin America, the series was known as Samed, el duende mágico and in France and Quebec as Sablotin. In the Arab world, it was known as Moghamarat Samid.
Im Spin-Off zur Sitcom „How I Met Your Father“ erzählt Sophie ihrem Sohn die Geschichte, wie sie seinen Vater kennengelernt hat. Die Handlung geht dabei zurück ins Jahr 2021 und zeigt Sophie mit ihren Freunden, die gerade für sich herausfinden, was sie vom Leben erwarten und wie man im Zeitalter von Dating-Apps und grenzenlosen Möglichkeiten, sich zu verlieben, den Richtigen findet.
Hasegawa Kodaka ist neu an der Schule und tut sich schwer dabei, Freunde zu finden. Verschärft wird sein Problem dadurch, dass man ihn aufgrund seiner blonden Haare für einen Schläger hält. Eines Tages stört er seine missmutige, eigenbrötlerische Klassenkameradin Yozora bei einer Unterhaltung mit ihrer imaginären Freundin Tomo. Sie stellen fest, dass keiner von beiden echte Freunde hat, und beschließen zur Abhilfe einen Klub zu gründen, in dem sich Leute wie sie zusammenfinden. So entstand "Rinjinbu", ein Klub speziell für Leute, die wenig Freunde haben. Mit der Zeit treten immer mehr einsame Mitschüler dem Klub bei und lernen dort, wie man durch gemeinsames Kochen, Spiele spielen und andere Gruppenaktivitäten Freundschaften schließt. Doch ergeben sich durch diese Ansammlung an sozial unerfahrenen Teenagern auch allerlei Probleme.
Italia Ricci („Unnatural History“) spielt die weibliche Hauptrolle April, eine aufstrebende junge Journalistin, die versucht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Ihre verwitwete Mutter Sara (Mary Page Keller, „New York Cops – N.Y.P.D. Blue“), ihre rebellische kleine Schwester Brenna (Haley Ramm, „Red State“) und ihre Großmutter halten sie auf Trab. Gerade als sich eine Liebesbeziehung mit ihrem Arbeitskollegen Dominic (Richard Brancatisano, „Elephant Princess – Zurück nach Manjipoor“) anbahnt, ereilt April die niederschmetternde Nachricht, dass sie Krebs hat.
Frisch auf der Highschool und aufgrund eines beruflichen Umzugs seiner Eltern nun auch erstmals unabhängig in einem Wohnheim; Kazunari sieht sich in einen neuen Lebensabschnitt eintreten und alles, was ihm jetzt eigentlich noch fehlt, ist eine Freundin. Intelligent und kultiviert soll sie sein und - wie es der Zufall so will ‒ trifft Kazunari in der Schulbibliothek genau auf solch ein Mädchen, in das er sich auf den ersten Blick verliebt. Noch beschwingt von diesem Vorfall tritt er nach der Schule seinen ersten Gang in das neues Wohnheim an, nur um feststellen zu müssen, dass er sich dort ein Zimmer mit einem Perversen teilen soll. Sein Vorhaben, seinem neuen Domizil gleich wieder den Rücken zu kehren, wird jedoch schnell verworfen, als er beim Verlassen vor der Tür unerwartet auf das Mädchen aus der Bibliothek trifft. Sie stellt sich als Ritsu vor, eine der Bewohnerinnen des Hauses.
Nike, die vierte Prinzessin des Regen-Herzogtums und mit der Macht geboren den Regen heraufbeschwören zu können, reist zum Sonnen-Königreich, um den Sonnenkönig Livius zu heiraten. Sie tut das für ihr Land und ihr Volk, auch wenn sie eine große Abneigung verspürt. Doch wer ist der Mann, der in nur drei Jahren nach seiner Besteigung des Throns die Welt erobert hat? Er ist noch ein Kind, wie Nike bald feststellt. Eine seltsame Zeit beginnt für sie, denn der König findet Gefallen an ihrer Kraft, den Regen beschwören zu können.
Oberschüler Yuki Hase hat sich endlich ein Herz gefasst und seine Klassenkameradin Kaori Fujimiya angesprochen. Die reagiert zunächst jedoch nicht wie erwartet und lässt ihn abblitzen, obwohl sie immer allein ist und von den anderen für arrogant gehalten wird. Doch so schnell gibt Yuki nicht auf und tatsächlich nähern sich die beiden langsam an. Schließlich erfährt er auch den wahren Grund für Kaoris Einsamkeit: Jeden Montag vergisst sie aufs Neue alle Erinnerungen an glückliche Momente - vor allem mit ihren Freunden. Was zunächst klingt wie ein blöder Scherz, entpuppt sich tatsächlich als die Wahrheit. Doch kann so trotzdem eine echte Freundschaft entstehen, die über eine einzelne Woche hinausgeht?
Yui Kusanagi ist die Tochter eines Shinto-Priesters. Als sie eines Tages ein mysteriöses Schwert entdeckt, wird sie in eine andere Welt transportiert. Dort trifft sie auf den griechischen Gott Zeus, der sie einlädt eine von ihm geschaffene Schule zu besuchen, die dazu gedacht ist, dass junge Götter unterschiedlicher Kulturkreise die Bedeutung von Liebe erlernen, um damit dem Schwächerwerden des Bandes zwischen den Menschen und den Göttern entgegenzuwirken.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | NHK BS1(JP) |
Production Companies | NHK(JP) |