Die großen Namen hinter den großen Geschichten. Laura Kuenssberg spricht mit denen, die innerhalb und außerhalb der Politik die Nachrichten machen.
Meet the Press ist eine wöchentliche amerikanische Fernsehsendung mit Nachrichten und Interviews, die auf NBC ausgestrahlt wird. Sie ist die am längsten laufende Fernsehserie in der Geschichte des amerikanischen Rundfunks, obwohl sie nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Format der Sendung hat, die am 6. November 1947 ihr Fernsehdebüt gab. Meet the Press ist die einschaltquotenstärkste der amerikanischen Sonntagmorgen-Talkshows. Sie wurde von 11 Moderatoren moderiert, angefangen mit Martha Rountree. Meet the Press und ähnliche Sendungen sind darauf spezialisiert, führende Persönlichkeiten des Landes zu Fragen der Politik, Wirtschaft, Außenpolitik und anderen öffentlichen Angelegenheiten zu befragen.
„Legitime Nachfolgesendung“ der Talkshow „Roche & Böhmermann“, in der Jan Böhmermann und Olli Schulz vier Gäste in 60 Minuten empfangen. In einem Studio mit reduzierter, minimalistischer Kulisse sprechen die beiden Gastgeber mit ihren Gästen über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen. Besondere Fernsehmomente entstehen durch die beiden wortstarken, leidenschaftlichen Unterhaltungsexperten und ihre geladenen Gäste.
Jeden Tag haben wir neue interessante Gäste und die relevantesten Themen. Wir streamen und besprechen wichtige Themen mit den Gästen. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Nachrichten richtig wahrnehmen, damit Sie nicht in Panik geraten und in Freude leben. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Geschichte richtig wahrnehmen, damit Sie nicht in die Irre geführt werden können. Hierfür laden wir speziell die kompetentesten und interessantesten Gesprächspartner ein.