Ein exklusiver Einblick in das Leben und die Handlungen von Donald Trump und der First Family, während sie seine Wiederwahlkampagne für 2020 führen. Erleben Sie das Rohmaterial hinter den Kulissen, einschließlich des letzten Interviews, das Trump als Präsident gab.
In den drei Jahrzehnten von 1914 bis 1945 fallen mehr als 70 Millionen Menschen den blutigsten Kriegen zum Opfer, welche die Welt je erlebt hat. “The World Wars” folgt den biografischen Stationen von Churchill, de Gaulle, Hitler, Mussolini, Patton, Stalin und anderen. Die Erfahrungen, die sie auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs machten, prägten die Männer, die Jahre später während des Zweiten Weltkriegs über das Schicksal der Welt bestimmten. In diesem Mehrteiler kommen Politiker wie Colin Powell, John Major und Mario Monti sowie renommierte Experten und Historiker zu Wort. “The World Wars” erzählt 31 Jahre Weltgeschichte von 1914 bis 1945 in beeindruckender filmischer und schauspielerischer Umsetzung sowie mit State-of-the-Art-Computeranimationen. Entstanden ist ein packendes Porträt über die zwei Kriege, die die Welt veränderten.
Im Jahr 2024 zeigen sich die tiefen Gräben in der US-amerikanischen Gesellschaft so deutlich wie selten zuvor. Die Doku-Reihe „Amerika 2024 – Die Unversöhnlichen“ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise quer durch ein zerrissenes Amerika, das von Hass, Hetze und Resignation geprägt ist und mitten im Wahljahr durchaus überraschende Wendungen erlebt.
Zwischen 1920 und 1933 herrscht in den gesamten USA ein Verbot der Herstellung, des Transports und des Verkaufs von Alkohol und alkoholhaltigen Getränken für den menschlichen Konsum. Im Verlauf dieser 13 Jahre wenden sich Millionen von Amerikanern gegen die moralisierende Gesinnung, die hinter diesem Verbot steht, und versuchen, es auf vielfältige Weise zu umgehen. Dieser Teil der Dokumentationsreihe erzählt, wie der 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der seinerzeit das absolute Alkoholverbot regelte, zustande gekommen ist.
Doku-Drama über den aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Ulysses S. Grant, der zu einer der bedeutensten Figuren in der jüngeren US-amerikanischen Geschichte werden sollte.
Die vierteilige Dokumentation durchleuchtet die Präsidentschaft Ronald Reagans und befördert bislang unbekannte Details ans Licht.
Dokureihe, die sich mit den Skandalen, in denen das Weiße Haus und/oder der jeweils amtierende Präsident verwickelt war, beschäftigt – von Nixon bis Trump.
Die Geschichte des Ku-Klux-Klan ist seit seiner Gründung im Jahr 1865, im Gefolge des amerikanischen Bürgerkriegs, untrennbar mit der Geschichte der Vereinigten Staaten verbunden. Die Debatten über die Sklaverei, der Populismus in den Roaring Twenties, der Kampf um die Bürgerrechte in den Sechzigern, der Aufstieg der Rechtsextremen zu Beginn des 21. Jahrhunderts - der Klan scheint immer die dunkle Seite der Nation mit ihren Grauzonen und blinden Flecken verkörpert zu haben.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | History(US) |
Production Companies |