Die drei sehr unterschiedlichen Freunde Schere, Stein und Papier leben zusammen in einer Wohnung und erleben regelmäßig verrückte Abenteuer, die oftmals das Resultat von Meinungsverschiedenheiten oder Wettkämpfen zwischen den dreien sind.
In dieser Serie geht es wie im TV-Film um die vierköpfige Familie Salinsky mit dem als leicht durchgeknallt geltenden Vater Wayne, welcher jedoch ein genialer Erfinder ist und Sachen wie den Schrumpfstrahler entwickelt hat. Die als Rechtsanwältin arbeitende Mutter Diane. Die quirlige Tochter Amy, die mit den typischen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Und den kleinen, aber genialen Nick der im erfinderischen in die Fußstapfen seines Vaters tritt, allerdings immer einen kühlen Kopf behält. Dann gibt es da noch den Hund Quark.
Die berühmte Knetfigur Wallace wirft als Moderator der Wissenschaftsshow ihren ganz eigenen Blick auf schrullige Erfinder und ihre ausgefallenen Errungenschaften. Darunter menschenähnliche Roboter als willige Haushaltshilfen, Glasscheiben, die Blinde wieder "sehen" lassen, Bienen, die sich als Bombensucher nützlich machen und die "Rad-Luft-Maschine", ein fliegendes Fahrrad. Immer an Wallace' Seite ist natürlich auch diesmal sein treuer Freund Gromit.
Dr. Slump ist ein ziemlich überdrehter, aber genialer Erfinder. Seine wohl gelungenste Schöpfung ist das Robotermännchen Arale Norimaki (jap.: "kleiner Reiskeks"). Leider stattete Dr. Slump die kleine Arale aus Versehen mit etwas zu viel Kraft und Temperament aus, so dass sie wie ein Wirbelwind durch Haus und Dorf fegt. Arales wahnwitzige Ideen bringen Dr. Slump und andere Bewohner von Pinguinhausen benahe um den Verstand. Doch niemand ist ihr lange böse, denn mit ihr gibt es schließlich auch jede Menge zu lachen, zu erleben und zu entdecken.
Serienfortsetzung des gleichnamigen Kinofilms. Zeitlich ist die Zeichentrickserie in den Jugendjahren von Flint Lockwood angesiedelt, also vor dem ersten Leinwandabenteuer. Hier lernt er seine neue Mitschülerin Sam Sparks kennen, die als Möchtegern-Reporterin Aufregendes erleben möchte.
Das Doku-Drama zeigt die spannenden Duelle, die sich berühmte Erfinder und Pioniere in den USA im Laufe der Geschichte geliefert haben. Ob Edison gegen Tesla, Hearst gegen Pulitzer oder Jobs gegen Gates – diesen Menschen wurde die Möglichkeit gegeben, die Welt zu verändern.
In einer friedlichen Welt, in der es fliegende Marmeladenbäume, sprechende Wecker und ein sommersprossiges Kamel in den Wolken gibt, lebt der liebenswerte Dr. Snuggles. Zusammen mit seinen treuen Gefährten Dennis dem Dachs, Knabber der Maus, Mathilde Dosenfänger und vielen anderen Freunden durchlebt er die fantastischsten Abenteuer – immer bemüht zu helfen, um somit die Welt und alle Menschen glücklich zu machen. Dabei kommen Snuggles und seinen Freunden oft seine verrückten, aber genialen Erfindungen zu Hilfe.
Origin Country | XC |
Original Language | sk |
Production Countries | Czechoslovakia |
Production Companies | Československá televize(XC) |
Production Companies | Slovenská filmová tvorba(XC), Československá televízia Bratislava(XC) |