Das Automobil legte im 20. Jahrhundert einen phänomenalen Siegeszug hin: Es prägte die Wirtschaft, den Städtebau und das Lebensgefühl westlicher Länder. Galt es vor 100 Jahren als Inbegriff des modernen Erfindergeists, ist es heute auch Sinnbild für die Schattenseiten menschlichen Fortschritts. Die Dokureihe verfolgt die Geschichte der Autogesellschaft, die sich auch in den Medien und geopolitischen Interessen widerspiegelt.
In der Werkstatt wird China von Paul Brackley und Phil Morton unterstützt. In jeder Folge haben Brewer und China die Aufgabe, mit einem mehr oder weniger festgelegten Budget alte Autos zu reparieren und zu verbessern.
Richard Hammond moderierte 13 Jahre lang die erfolgreichste Autosendung der Welt. Aber kennt sich der britische Kraftfahrzeugexperte auch mit Buchhaltung aus? In dieser Serie verlässt der TV-Star seine Komfortzone und gründet ein eigenes Unternehmen.
Am Fuße der Rocky Mountains befindet sich das „Rust Valley“ – ein Schrottplatz überdimensionalen Ausmaßes. Hier schraubt der Autoliebhaber Mike Hall gemeinsam mit seinem Kumpel Avery und seinem Sohn Connor an alten Fahrzeugen und bringt sie wieder auf Hochglanz. In jede Restauration wird volles Herzblut gesteckt, um einen möglichst hohen Profit zu erzielen.