Eddie und Joy Stamm sind schon seit Menschengedenken miteinander verheiratet und haben es sich in ihrem Haus in einer klassischen Vorstadtsiedlung gemütlich gemacht. Ihre neuen Nachbarn Steph und Jeff Woodcock sind frisch vermählt und verliebt bis über beiden Ohren. Für Eddie schon mal klar, dass Jeff dringend seinen Rat in Sachen "Gatte-sein" nötig hat. Und für die Woodcocks ist der Blick über den Gartenzaun gleichzeitig eine überraschende sowie bestürzende Vorschau auf die Zukunft ihrer Ehe: Sie lernen, dass zu jeder guten Ehe auch pragmatische Spielchen gehören, wie z.B. "Sex gegen Möbel" zu verhandeln oder wie wichtig es ist, Mini-Steaks grillen zu können. "Bis dass der Tod sie scheidet " - "til Death" wird das nun so bleiben.
Eddie und Joy machen gerade Pläne für einen Whirlpool, den Eddie im Garten bauen will, als ein altes Wohnmobil vorfährt. Zu ihrer Freude ist Tochter Ally damit vorgefahren, aber leider auch deren Freund Doug. Die beiden überraschen Eddie und Joy mit der Nachricht, dass sie im ecuadorianischen Dschungel von einem Schamanen getraut worden sind. Noch größer ist der Schreck bei ihren Eltern, als Ally verkündet, dass sie und Doug die nächsten zwei Jahre mit dem Wohnmobil im Garten hausen wollen. Noch während sie das mit alternativen Kraftstoff fahrenden Wohnmobil besichtigen, wird klar, dass die im Dschungel geschlossene Ehe gar nicht rechtsgültig ist und schon hoffen Eddie und Joy, dass sie doch noch einen Weg finden, um Doug loszuwerden...
Eddie ist mal wieder genervt, von den Schnief- und Hustgeräuschen, die Joy abends im Bett von sich gibt und schlägt getrennte Betten vor. Zu seinem Erstaunen ist Joy einverstanden, da sie sich ebenfalls Vorteile davon erhofft. So kaufen sie neue Betten und jeder richtet seins ganz nach dem jeweiligen Geschmack ein. Joy baut einen Himmel über das Bett, Eddie stellt einen Kühlschrank neben seins und mit zwei Fernsehern und Kopfhörern können sie unterschiedliche Programme gucken. In der Schule leidet Eddie allerdings unter seiner neuen Direktorin, Miss Duffy, die ihn mit einem Haufen zusätzlicher Arbeiten auf Trab hält. Eddie versteht nicht, wieso Miss Duffy es auf ihn abgesehen hat, bis sie ihm erklärt, dass sie einst seine Schülerin war, von ihm nach einem Referat mit einem gemeinen Spitznamen bedacht wurde und sie jahrelang darunter gelitten hat und zur Therapie musste.
Eddie hat die Idee ein Buch über sein leidenschaftliches Hobby zu schreiben, über Luftschiffe. Joy hat zwar ihre Zweifel, aber Eddie kann den Verleger Miles Turnercliff von seiner neuen Sichtweise auf das Unglück der Hindenburg überzeugen, so dass dieser ihm sogar einen Vorschuss zahlt. Ally ist dagegen sauer, als sie Schecks in Höhe von mehreren Tausend Dollar findet, die Doug von seinem Vater hat, aber nicht einlösen will. Doug hält seinen Vater für das personifizierte Böse und bringt Ally mit ihm zusammen, damit sie sich selbst ein Bild von ihm machen kann...
Eddie ist völlig genervt von den Weihnachtseinkäufen, als er versehentlich seinen Orangensaft über einen behinderten Mann, der im Rollstuhl sitzt. Entgegen Eddies Erwartung ist der Mann aber weiterhin sehr freundlich und gelassen und erklärt, dass er nach seinem fatalen Unfall erkannt hat, dass man positiv durchs Leben gehen muss. Eddie ist so beeindruckt, dass er sich vornimmt, sich nie wieder über etwas zu beklagen und erwartet dies auch von Joy.
Eddie und Joy fliegen nach Florida, um Eddies Eltern zu besuchen. Am Flughafen kann Eddie jedoch nicht dem Angebot der Fluggesellschaft widerstehen für einen Freiflug und den Aufenthalt im Admirals Club einen späteren Flug zu nehmen, weil ihrer überbucht ist. Joy passt das gar nicht, ist aber bereits bei Al und Barbara, ihren Schwiegereltern, als er endlich dort eintrifft. Dummerweise ohne ihr Gepäck, das er unbeaufsichtigt hatte stehen lassen und das daraufhin gesprengt wurde.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | FOX(US) |
Production Companies | Sony Pictures Television(US), Impact Zone Productions() |