Yuuya ist der faulste Performer der japanischen Musikindustrie und Teil des Boy-Pop-Duos ZINGS. Sein Partner gibt jeden Abend 110 % (und ist zum Glück ziemlich beliebt), aber Yuuyas halbherziges, schlampiges Tanzen und seine offen gesagt feindselige Haltung gegenüber dem Publikum führen dazu, dass die Fans ihn hassen. Nach einem besonders leblosen Konzertauftritt trifft Yuuya hinter der Bühne auf ein Mädchen in einem farbenfrohen Outfit, voller Elan und Tatendrang. Alles, was sie vom Leben will, ist auf der Bühne aufzutreten. Dabei gibt es jedoch ein Problem: Sie ist seit einem Jahr tot. Es handelt sich dabei um den Geist der beliebten Sängerin Asahi Mogami, deren Zeit auf der Bühne auf tragische Weise verkürzt wurde, es sei denn … Wenn Geister real sind, ist die Besessenheit durch Geister dann wirklich so abwegig?
Atsushi Kamiya war einst Kapitän an der Kategawa-Oberschule und ging als weltbekannter „mutige Kapitän“ einer berühmten italienischen Fußballmannschaft in die Geschichte ein. Hideto Tsuji ist Schüler derselben Oberschule und hat kein Interesse an der Fußballmannschaft der Schule, die mittlerweile ziemlich geschwächt scheint. Die Begegnung der beiden ist der Beginn einer neuen Legende …
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
Achtteilige Reihe, die sich mit einigen der beeindruckensten Konstruktionen und Bauwerken beschäftigt, die den Verlauf der Geschichte vor allem auf dem nordamerikanischen Kontinent entscheidend beeinflusst haben
This show is located in the picturesque Oštrovac, a village on the edge of the national park. Katarina, Tomislav and Krešo will get a million euros from his grandfather - but only if they spend a year in his ruined house in Oštrovac. Otherwise, the money belongs to the locals.
Correlli was an Australian television series first broadcast by ABC TV in 1995. It starred Deborra-Lee Furness as prison psychologist Louisa Correlli. The series also featured her future husband Hugh Jackman in one of his earliest roles. The first episode entitled "The Rat Tamer" has been released on to DVD. The creators and Associate Producers of the show were actress Denise Roberts from the ABC's G.P., and Carol Long. Roberts also played the role of prison warden Helen Buckley in episodes four and five.
A new sketch comedy show that is funny - and has girls! Featuring fast paced sketches that cover issues such as work, life, relationships and what to do when you’re being haunted by a photobombing ghost. Set on a fictional television show where a large group of men produce an all-female sketch show. Funny Girls is a combination of hilarious sketches linked together by a behind-the-scenes narrative often derived from misguided opinions on what women want.
The curious fate of a genius's mind The genius of Albert Einstein never ceases to allure. Following his autopsy in 1955, Einstein's brain is said to have been sliced and scattered among researchers around the world. Where are the pieces now? NHK goes in pursuit of remnants in Japan, the US, Canada, and Argentina, rediscovering hundreds of photos taken during the autopsy as well as an individual in possession of over 100 fragments. The data set is then brought together to build a 3D CGI, successfully "recreating" Einstein's brain as it would have been in his 20s, when he proposed the theory of relativity. An extraordinary journey and the latest in neuroscience turn a new page in the story of the genius's brain.
An episodic series created, co-written, and co-produced by Amanda Parris that follows Dr. Toni Shakur, a self-help guru whose singular mission is to cancel the entertainment industry's reliance on token Black characters....before she gets canceled herself.
Tiswas was a Saturday morning children's British television series which ran from 5 January 1974 to 3 April 1982 and was produced for the ITV network by ATV Network Limited. It was created by ATV continuity announcer Peter Tomlinson following a test period in 1973 when he tried out a few competitions and daft stuff between the programmes.
The rise and fall of a renowned family empire built by a man who survived Auschwitz and dedicated his life to achieving success at any cost. Based on a true story.
Im Jahre 4084 ist es der Menschheit gelungen, neben der Erde noch andere Planeten zu bevölkern. Doch die Expansion ins All hat gnadenlose außerirdische Gegner auf den Plan gerufen, die nun begonnen haben, die Siedlungen der Menschen zu attackieren und zu zerstören. Lediglich der Planet Zion blieb bisher von den Angriffen verschont. Damit dies auch weiterhin so bleibt, werden für die bis an die Zähne bewaffneten Goddess-Kampfroboter neue Piloten gesucht. Einer der Anwärter auf den Job ist der 15-jährige Zero, der alles daran setzt, seinen Traum zu verwirklichen...
Nach dem Ende des Weltkrieges begannen die beiden die Welt untereinander aufteilenden Großmächte, die östliche Föderalistische Republik Zirnitra und das westliche Vereingte Königreich Arnack, neue territoriale Ambitionen im All zu hegen. Zwischen ihnen entbrannte ein erbitterter Wettlauf um die Erschließung dieses und nun … Im Jahr 1960 der östlichen Geschichtsschreibung. Gargiev, der oberste Führer der Föderalistischen Republik, gibt das bemannte Raumfahrtprojekt „Mechtat (Traum)“ bekannt, welches der erste Meilenstein für die Menschheit darstellen wird, sollte es von Erfolg gekrönt sein. Lev Leps, ein Astronauten-Kadett in Reserve, wird derweil mit einer streng geheimen Mission beauftragt. Er soll Irina Luminesk rund um die Uhr beaufsichtigen und trainieren, das Testsubjekt von „Projekt Nosferatu“, ein Experiment, bei dem im Vorfeld zur bemannten Raumfahrt Vampire ins All befördert werden. Lev und Irina, Mensch und Vampir, Aufseher und Testsubjekt.
Wie würdest du reagieren, wenn du auf einmal ins Angesicht von Dingen blicken müsstest, die man eigentlich nicht sehen sollte? Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen kann? Und wie würdest du reagieren, wenn besagte Dinge sich auf einmal dir zuwenden würden und anfingen, zu sprechen? Würdest du dich bei diesem Anblick sofort vom Acker machen? Würdest du lernen wollen, wie du gegen sie ankommen könntest? Oder würdest du dich einem übernatürlichen Medium anvertrauen? Oder aber würdest du sie einfach konfrontieren und kämpfen? Die Oberschülerin Yotsuya Miko hat sich dafür entschieden, … sie komplett zu ignorieren! Sie tut lieber, als würde sie einfach nichts sehen oder bemerken! Dies ist die Geschichte von einer Oberschülerin mit Nerven aus Stahl, die den ungewöhnlichen Gestalten, die man als „furchtbar“ bezeichnen mag, einfach aus dem Weg geht. Wer weiß, vielleicht sitzt so eine Gestalte gerade neben dir? Du kannst sie immerhin nicht sehen …
In einer weit entfernten Zukunft werden bestimmten Menschen übernatürliche Kräfte verliehen und die Welt steht am Anfang einer beispiellosen Katastrophe. „Die Anderen“ nehmen die Erde ein, um sich von den menschlichen Gehirnen zu ernähren. Eine Spezialeinheit wird ins Leben gerufen, um die Eindringlinge zu vernichten … Sie ist die letzte Hoffnung für die Menschheit!
Buffy geht in dem beschaulichen Städtchen Sunnydale zur Schule. Nachts jagt sie Vampire und andere Dämonen. Als einzige ihrer Generation ist Buffy auserwählt, das Böse zu bekämpfen.
Wer weiß schon, was in der Kanalisation von New York so alles lebt... Warum nicht auch vier Schildkröten? Allerdings vier ganz besondere Schildkröten, denn Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo sind die Teenage Mutant Ninja Turtles! Durch eine geheimnisvolle Substanz, das Ooze, sind sie einst mutiert und haben nicht nur sprechen gelernt. Auch ihre sonstigen Fähigkeiten sind durchaus beachtlich. Denn ihr Meister, die ebenfalls mutierte Ratte Splinter, hat sie in der Kunst des Ninja-Kampfes unterrichtet. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Auf dem Planeten Cybertron kämpfen Autobots und Decepticons um die kleinen aber mächtigen Transformers namens Minicons. Wer sie auch immer besitzt, hat die Macht, das gesammte Univerum ins Chaos zustürzen. Als alles hoffnungeslos erscheint, fliehen die Minicons von Cybertron und werden durch einen Unfall zu einer weit entfernten Welt namens Erde geschickt, auf der sie in einen Tiefschlaf fallen. Tausende Jahre später entdecken zwei Jungen das Raumschiff der Minicons, welches kurz darauf ein Notsignal nach Cybertron schickt und dadurch die Decepticons und Autobots auf ihre Spur führt. Der Krieg um die Minicons beginnt von neuem, dieses Mal auf der Erde.
Mit „Unglaubliche Geschichten“ („Fantastische Geschichten“) hat Meisterregisseur Steven Spielberg Mitte der 80er Jahre eine Fantasy-Serie entwickelt, die den Zuschauer mit einer Mischung aus Humor und sanften Schauern in die Welt des Übernatürlichen entführt. Von Geisterzügen über magische Meteoriten und mysteriöse Puppen bis hin zu Mumien und Weihnachtsmännern überrascht einen das „Andere“ dabei in allen erdenklichen Gestalten.
Mireille ist Profikillerin und lebt in Paris. Eines Morgens erhält sie eine Mail mit dem Auftrag Kirika Yumura zu töten. Die Mail hat einen seltsamen Anhang: "Begleite mich bei der Reise in die Vergangenheit". Aber nicht nur das, auch eine Melodie wird abgespielt, die Mireille bekannt vorkommt. Es ist die Melodie aus der Taschenuhr ihres Vaters. Sie erklang auch als ihre Eltern von einem mysteriösen Attentäter getötet wurden. Somit ist ihr nächstes Opfer die einzige Chance den Mörder ihrer Eltern zu entlarven. Als sie sich mit Kirika trifft, werden sie plötzlich von dunklen Gestalten angegriffen. Doch in diesem Moment entpuppt sich Kirika als eine Kampfmaschine und macht mit den Leuten kurzen Prozess. Jetzt stellt sich nur die Frage, woher das Mädchen dieses außergewöhnliche Können zu Töten hat und wer sie wirklich ist. Um das herauszufinden, beschließt Mireille sich mit ihr zu verbünden.
Tenjou Utena verlor als junges Mädchen ihre Eltern, doch ein Prinz fand sie und gab ihr einen Ring, mit dem Versprechen, dass dieser sie zu ihm führen werde, wenn sie ihre Stärke und ihren Edelmut nicht verlieren würde. Utena beschloss diesen Idealen zu folgen und selbst zu einem Prinzen zu werden. Jahre später sorgt sie so an ihrer neuen Schule, der Ohtori Akademie, für eine Menge Aufsehen. Athletisch, gerecht, in Jungenuniform gekleidet und für alle da, die es zulassen. Der Ring stellt sich als ein Symbol für einen Geheimbund von Duellanten heraus, die darum kämpfen, die Rosenbraut für sich zu gewinnen und so die Macht zu erhalten, welche die Welt revolutionieren kann. Bisher schien es ein Vorrecht des Schülerrates zu sein, diese Duelle zu bestreiten, doch die Umstände lassen Utena auf Saionji Kyoichi treffen, den Kapitän des Kendoclubs, Vizepräsident des Schülerrates und derzeitiger Verlobter der Rosenbraut.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Ein Teehaus, irgendwo in Yokohama: Der Sohn des Gouverneurs und seine Kumpane lassen es sich gut gehen. Zum Leidwesen der anderen Gäste. Auch die erst 15-jährige Kellnerin Fuu fühlt sich belästigt. Als dann auch noch der wilde Mugen auftaucht, liegt Ärger in der Luft. Mit dem Erscheinen des Samurais Jin eskaliert die Situation endgültig. Jin fordert Mugen zum Kampf. Im Verlauf des Duells merken die Kontrahenten bald, dass sie es zum ersten Mal in ihrem Leben mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun haben. Doch noch bevor einer von ihnen den Sieg davontragen kann, werden sie verhaftet und kurzerhand zum Tode verurteilt. Nur Fuu kann die beiden Männer retten – unter einer Bedingung: Sie sollen sie begleiten. Denn Fuu befindet sich auf der Suche: Auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai, „der nach Sonnenblumen duftet“
Scooby öffnet eine Truhe, in der sich 13 böse Geister befinden. Da er die Truhe geöffnet hat, ist es nun an ihm und der Gang, die Geister wieder einzufangen.
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
Im Kampf gegen Kriminalität und Cyber-Terrorismus stehen Sektion 9 und Major Motoko Kusanagi vor einem großen Fall: Der „Lachende Mann“, ein mysteriöser und altbekannter Hacker, ist wieder aufgetaucht und sorgt für Angst und Schrecken. Kusanagi und ihr Team geraten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt, Korruption und Verrat, der auch nicht vor höchsten Regierungskreisen haltmacht. Und auch an anderer Stelle sieht sich Sektion 9 mit Ausbrüchen von Gewalt konfrontiert: Die terroristische Gruppierung der „Unabhängigen Elf“ treibt ihr brutales Unwesen! Ist es noch möglich, die Bedrohung aufzuhalten und die wahren Absichten der Terroristen zu ermitteln? Doch diesmal ist Kusanagi selbst tiefer in den Fall involviert, als sie je hätte ahnen können…
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
In einer Zukunft, in der die Welt von einer nuklearen Apokalypse zerstörte wurde, ist allein in der durch eine Außenhülle geschützten Stadt Romdeau ein Überleben für die Menschen möglich. Die Menschen und Androide, die so genannten Autoreivs, leben in der Kuppelstadt friedlich miteinander, die jedoch unter der totalen Kontrolle einer autoritären Regierung steht. Die Geheimagentin Re-I Mayer untersucht gerade einen mysteriösen Mordfall, als sie eine unheilvolle Nachricht erhält: Etwas wird „erwachen". In selbiger Nacht noch wird sie von einem deformierten Monster angegriffen. Wer oder was war das undefinierbare Wesen? Bei ihrer Suche nach dem Monster stößt Re-I auf Informationen, die den autoritären Stadtstaat ins Chaos stürzen könnten.
Mehrere Jahrhunderte sind vergangen und die Menschheit hat die Existenz von Hexen vergessen. Aber es gibt eine geheime Organisation, die alle Hexen registriert - die Salomons Witch Managment Organization. Die STN hat die Aufgabe Hexen einzufangen und zu diesem Zweck hat sie die Regierungen und die Polizei der ganzen Welt unter Kontrolle. Nach einer Veränderung in der japanischen Gesellschaft, kam es verstärkt zu Aktivitäten von Hexen. STN-J, eine Gruppe von Jägern, ist dazu bestimmt, einen Kampf in letzter Minute gegen die Hexen auszutragen. Allerdings bricht nach dem Tod eines Mitglieds die Moral innerhalb der Gruppe zusammen. Mit der Aufgabe der STN-J zu helfen, schickt Salomon ein fünfzehnjähriges Mädchen als Ersatz direkt nach Tokio: Sena Robin, eine Craft-Benutzerin. Ist sie der Schlüssel zum Sieg in diesem Kampf?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | TV Tokyo(JP) |
Production Companies | Studio Gokumi(JP), avex pictures(JP), TV Tokyo(JP), Ichijinsha(JP), AT-X(JP), BS11(JP), Contents Seed(JP), Bit grooove promotion(JP), Rights Inn(JP) |