Das deutsch-österreichische Ermittlerduo Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) und Hubert Mur (Michael Fitz) ermittelt im Grenzgebiet, meist in und um die Stadt Salzburg, Kriminalfälle, die in die Zuständigkeit beider Länder fallen.
Major Peter Palfinger tritt seinen Dienst in Salzburg an. Zur selben Zeit wird direkt an der Grenze zu Bayern die Leiche des deutschen Immobilienmaklers Walter Holzer aufgefunden. Der Anlagebetrüger hinterlässt so manch Geschädigten, als Mörder kommen viele in Frage – auch wenn vorerst offiziell von einem Jagdunfall die Rede ist. Palfinger nimmt die Ermittlungen auf. Ihm zur Seite stehen seine engagierte Mitarbeiterin Irene Russmeyer, sein Vorgesetzter Hofrat Seywald und im ständigen Wettstreit sein bayerisches Pendant: Hauptkommissar Hubert Mur. Mur ist vor allem daran interessiert, an das verschwundene Geld heranzukommen. Der Fall scheint schließlich gelöst, doch Palfinger stößt auf tragische Verflechtungen und schließlich auf ein sehr unerwartetes Tatmotiv.
Doppelmord in einem Salzburger Krankenhaus. Das erste Opfer ist – nach einem mysteriösen Autounfall – der schwer verletzte Fahrer eines wichtigen deutschen Politikers. Das zweite Opfer, ein abgestürzter Bergsteiger, ist ein Patient im selben Krankenzimmer, der offenbar nur das Pech hatte, den Täter gesehen zu haben. Eine geheimnisvolle Frau ist höchst verdächtig, doch es gibt seltsame Ungereimtheiten. Ein Fall mit sehr persönlichen und emotionalen Hintergründen, bei dem erneut Palfingers Gespür für menschliche Abgründe gefragt ist.
Palfinger muss erneut mit Mur aus Bayern einen Fall bearbeiten, denn der bayrische Würstelkönig Gschwandtner, wurde in seiner Villa in Salzburg ermordet aufgefunden. Eines seiner rumänischen Pflegekinder, der siebenjährige Tyki, ist verschwunden, während man auf der Tatwaffe die Fingerabdrücke von Tykis älterer Schwester Liana gefunden hat. Während die beiden Ermittler in gewohnter Manier ihre eigenen Wege und einander aus dem Weg gehen, sucht Russmeyer nach dem Buben. Die Ermittler tauchen hinter der heilen Familienkulisse in einen Abgrund von Hass, Gier, Verrat und Betrug.
Hofrat Seywald hat schlechte Laune – zumindest solange, bis ein Mord in Bad Gastein gemeldet wird. Noch vor den Ermittlern ist er am Tatort um den Fall höchstpersönlich zu leiten. Major Palfinger und Kollegin Russmeyer haben zunächst ganz andere Sorgen. Nichts ist so, wie es scheint, und die Ermittler können sich weder auf ihre Erfahrung noch auf die altbewährte Gerichtsmedizin stützen. Denn bevor sie gefunden worden war, wurde die Leiche in einem Schacht im berühmten heißen Quellwasser Bad Gasteins lange Zeit richtiggehend „gesotten“. Wichtige Spuren und Hinweise auf den Todeszeitpunkt sind dadurch kaum mehr zu finden. Dafür ist die Identität des Toten schnell klar. Gregor Torbeck. Dieser vertrat in der Gemeinde seinen Vater, Jan Torbeck, einen ungeliebten Baulöwen und Investor, der die gesamte Altstadt rund um den Wasserfall nur aufkauft, aber nichts investiert.
Im Kloster am Salzburger Kapuzinerberg herrscht große Aufregung: Im Beichtstuhl liegt ein ermordeter Mönch. Die Recherche des Ermittler-Teams zeigt jedoch, dass der Mönch gar nicht echt war. Er war vielmehr ein Kronzeuge, der sich im Zeugenschutzprogramm befand. Nun ist die Frage, wer das wissen konnte. Hinzu kommt, dass die Leiche für Kommissar Hubert Mur kein Unbekannter ist.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Austria, Germany |
Production Companies | ZDF(DE), ORF 1(AT) |
Production Companies |