Diese Serie fasziniert mit noch nie zuvor gesehenen Aufnahmen rührender und schockierender Momente im Leben der atemberaubendsten Kreaturen der Welt.
In dieser Staffel lernst du von einem Bärenjungen, wie man auf Bäume klettert, kannst mit Delfinen Fangen spielen und von einem Orang-Utan den Stabhochsprung erlernen.
In dieser Staffel lernst du von einem Bärenjungen, wie man auf Bäume klettert, kannst mit Delfinen Fangen spielen und von einem Orang-Utan den Stabhochsprung erlernen.
Menschenaffen sind clever, sensibel und familienfreundlich. Um die Geheimnisse des Überlebens zu lernen und neu zu definieren, müssen sie sich aufeinander verlassen.
Scharfe Krallen, spitze Schnäbel und perfekte Sehkraft: Diese Attentäter aus der Luft verfügen über die ausgefeiltesten Werkzeuge, um ihre Opfer zur Strecke zu bringen.
Um in den rauesten Gegenden der Welt den Ton anzugeben, reicht den Bären brachiale Gewalt nicht aus. Vielmehr brauchen sie eine Kombination aus Grips und Muskelkraft.
Dank ihrer Intelligenz sind Delfine in der Lage, unter Wasser komplexe Bündnisse zu formen, ausgefeilte Jagdmethoden zu erfinden – und ihrer dunklen Seite zu frönen.
Auf der ungezähmten Pazifikinsel Vancouver Island ist der Ozean der Ursprung allen Lebens – von Weißkopfseeadlern auf Fischfang bis hin zu Seewölfen im eiskalten Wasser.
Sonic is decipted in the series as a man out of a job and has a lack-of-income. So, Tails decides that he should earn money by working for third-party video games.
Explore what it means to be an athlete, student and coach at an HBCU.
Der preisgekrönte, britische Naturforscher- und -filmer Sir David Attenborough ("Planet Erde", "Frozen Planet") präsentiert die Welt der Pflanzen aus einer ganz neuen Perspektive. Seine Reise in diese kurios langsame Welt startet er in dem majestätischen Gewächshaus der Royal Botanic Gardens in London. Hier zeigt sich, wie es Pflanzen geschafft haben, sich feuchte Lebensräume zu sichern und perfekt von ihnen zu profitieren. Neueste 3D-Kameratechnik enthüllt, eine Welt, die dem menschlichen Auge bisher verborgen geblieben ist. Attenborough kann damit eindrucksvoll widerlegen, dass Pflanzen vermeintlich starr und bewegungslos sind und modernste Zeitrafferaufnahmen zeigen beispielsweise, wie Blumen sich vermehren und erblühen. Regie führte der dreifache Emmy-Gewinner Martin Williams ("Galapagos 3D") und die Kamera wurde von BAFTA-Preisträger Tim Cragg geleitet, der neun verschiedene Kameras einsetzten, um noch nie gesehene Bilder von Pflanzen aufzunehmen. Die außergewöhnlichsten Geheimnisse von Pflanzen werden so unterhaltsam und informativ entschlüsselt.
The Exorcist ist eine US-amerikanische Horrorserie aus dem Hause Fox und basiert auf der gleichnamigen Literaturvorlage von William Peter Blatty, die 1971 veröffentlicht wurde. Die Horrorgeschichte erzählt von einer frommen Familie, die es mit einem diabolischen Dämon zu tun bekommt. Zwei Priester sollen aushelfen.
Um den größten Raubüberfall in der Geschichte durchzuziehen, rekrutiert ein mysteriöser Mann, der nur Professor genannt wird, eine Bande von acht Räubern, die eine einzige Eigenschaft teilen: Keiner von ihnen hat etwas zu verlieren. Fünf Monate in absoluter Abgeschiedenheit, in der sie jeden einzelnen Schritt durchgingen, jedes Detail, jede Wahrscheinlichkeit, gipfeln in elf Tagen in der Nationalen Münz- und Briefmarkenfabrik Spaniens. Sie sind umgeben von Hundertschaften bewaffneter Polizeikräfte und halten Dutzende von Geiseln in ihrer Macht, und jetzt heißt es herauszufinden, ob sie Selbstmord begangen haben oder ob ihr Plan aufgehen wird.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes, gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, im heutigen London ermitteln.
Der Highschool-Lehrer Jake Eppin begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1958, um so das schockierende Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 zu verhindern. Unglücklicherweise scheint sich die Vergangenheit gegen jede Veränderung zu wehren.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Eine gut situierte New Yorkerin wird von einem einstigen Verbrechen eingeholt und landet in einem Frauenknast, wo sie zwar Freunde findet, sich aber auch Feinde macht.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Dexter Morgan, Blutanalyst bei der Polizei von Miami, geht nachts einer etwas anderen Tätigkeit nach. Er streift als Serienkiller durch die Nacht und tötet Menschen, die ihrerseits bereits gemordet haben. Gleichzeitig versucht er, sein Berufs- und Privatleben mit seiner ungewöhnlichen nächtlichen Aktivität in Einklang zu bringen.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
An sechs abgelegenen und wunderschönen Orten auf unserem Planeten gibt es Königinnenreiche, die von den mächtigsten Anführern der Tierwelt geleitet werden. Diese Königinnen sind Schwestern, alleinstehende Mütter, Großmütter. Diese Dokumentarserie erzählt zum ersten Mal ihre Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Stärke, Liebe und Verlust.
Von der riesigen Wüste Gobi bis zum Dschungel von Borneo, von der polaren Wildnis Sibiriens bis zu den Korallenmeeren des Indischen Ozeans - hier wird die atemberaubende Vielfalt der wildesten Orte Asiens gezeigt.
Entdecken Sie die cleveren und kreativen Wege, auf denen Tiere die außergewöhnlichsten Herausforderungen des Lebens meistern, vom Auszug aus dem Haus bis hin zur Partnersuche.
«Schweizer Hundegeschichten» erzählt von der Jahrtausende alten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Hund und Mensch.
Volendam, ein Dorf mit 20.000 Einwohnern und dem örtlichen Fußballverein als großem Stolz. Der Vorsitzende Jan Smit hat ehrgeizige Pläne für seinen Verein. Gemeinsam mit seinem Trainer Wim Jonk will er schnell vorankommen. Aber nach Ansicht der stets kritischen Volendammers ist nicht jede Veränderung eine Verbesserung. Werden Smit und Jonk das Dorf hinter sich bringen? FC Volendam (AVROTROS, NPO 1): ein Jahr lang ein Blick hinter die Kulissen eines Dorfes in der Eredivisie.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | Plimsoll Productions(GB) |