Da sind zunächst Barbapapa, Vater und Kopf der Familie und Barbamama. Gemeinsam haben sie sieben Kinder, von denen jedes eine andere Farbe und Charaktereigenschaft besitzt. Wie ihre Eltern können auch sie ihre Form ändern wie es gerade wollen – dick oder dünn, kurz oder lang, rund oder eckig. Barbakus (gelb) liebt Tiere und Pflanzen. Barbalala (grün) singt für ihr Leben gerne und spielt sämtliche Instrumente. Barbaletta (orange) ist eine wahre Leseratte und eine kleine Streberin. Lernen macht ihr einfach Spaß. Barbabo (schwarz) ist der Künstler in der Familie. Aus diesem Grund trägt er auch sein Haar verwegen lang. Barbabella (lila) beschäftigt sich am liebsten mit ihrem Aussehen. Sie findet sich nämlich äußerst schön. Barbarix (blau) ist das Klügste der Kinder. Er ist sehr erfinderisch und besonders clever. Barbawum (rot) liebt seine Muckis und stemmt daher ständig schwere Gewichte. Gemeinsam erlebt die Familie viele lustige und spannende Abenteuer rund um den Erdball.
Nanami bereist mit ihrem Vater, dem Meeresbiologen Scott Simpson auf dem Forschungsschiff „Peperoncino“ die Weltmeere. Sie ist ein besonders Mädchen, denn sie kann sehr, sehr lange unter Wasser bleiben und sogar ohne Sauerstoff tief tauchen. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass Nanamis bester Freund Tico, ein Orka-Weibchen, ist. Die beiden erleben gemeinsam spannende Abenteuer, schließlich hält der Ozean viele Überraschungen für sie bereit: verfressene Meeresbewohner, verschwundene Schätze oder rätselhafte Eishöhlen. Das größte Abenteuer jedoch ist die Suche nach dem geheimnisvollen, leuchtenden Wal, der eine wichtige Rolle in der Evolution gespielt haben soll. Doch als Nanami und ihr Vater ihn endlich gefunden haben, stellt sich heraus, dass ein skrupelloses Team aus Wissenschaftlern schneller war und ein spannender Kampf beginnt…