deutsche Dokuserie
In der Crime-Reihe "Aufgeklärt" rekonstruieren die Psychologin Katinka Keckeis und der Profiler Axel Petermann spektakuläre Kriminalfälle.
In der Crime-Reihe "Aufgeklärt" rekonstruieren die Psychologin Katinka Keckeis und der Profiler Axel Petermann spektakuläre Kriminalfälle.
Am 6. März 1981 erschoss Marianne Bachmeier den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna im Lübecker Landgericht. Es ist der bekannteste Fall von Selbstjustiz in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
In dieser Episode steht der Serienmörder Jürgen Bartsch im Zentrum. Als der "Kirmesmörder" seinen ersten Mord beging, war er noch ein Teenager: Mit 15 tötete er den achtjährigen Klaus-Herrmann Jung.
Werner Pinzner beteiligte sich 1975 an einem Raubüberfall, wurde gefasst und kam in Haft. Noch im Gefängnis besorgte er sich eine Waffe. Er beging erste Auftragsmorde als Freigänger im offenen Vollzug - Mitte der Achtziger versuchten Banden aus dem Rotlichtmilieu in Hamburg, ihre Reviere neu aufzuteilen. Pinzner liquidierte bis zu seiner erneuten Verhaftung kaltblütig vermutlich elf Menschen.
Norbert Poehlke war in den 80er-Jahren ein unauffälliger Polizeibeamter. Dann kam ein Glücksfall: Er gewann mehr als 30.000 Mark im Lotto. Poehlke wollte seiner Familie was bieten: Er kaufte ein Eigenheim, übernahm sich dabei aber finanziell. Um den Lebensstandard zu halten, brauchte er ständig Geld: Er beging drei Raubmorde und vier Banküberfälle. Am Ende hat Poehlke sechs Menschen getötet.
Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Zeugen sagen aus, sie sei aus dem Eifeldorf Frauenkron auf dem Weg zu ihrem Freund gewesen. Die Polizei sucht mehr als 30 Jahre lang erfolglos nach dem Mädchen. Die Sendung "Aktenzeichen XY" berichtet über das mysteriöse Verschwinden Lolitas - und endlich gibt es einen Hinweis, bricht ein Dorfbewohner das jahrzehntelange
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | ZDF(DE) |
Production Companies |