Die Serie zeigt, wie Meditation im Alltag helfen kann. Von der Stressbewältigung bis hin zur Wertschätzung, jede Episode lehrt zunächst die Grundlagen und Techniken der Praxis und schließt dann mit einer geführten Meditation ab.
Headspace erklärt mit einem animierten Video den Nutzen der Meditation. Mithilfe von Meditationstechniken und geführten Meditationen kann man gleich loslegen.
Headspace erklärt mit einem animierten Video den Nutzen der Meditation. Mithilfe von Meditationstechniken und geführten Meditationen kann man gleich loslegen.
Mit einer geführten Mediation, die sich auf das Atmen konzentriert, geht es los. Sie beruhigt das Gemüt und hilft uns, klarere Gedanken zu fassen.
Ballast abzuwerfen bedeutet auch, sich von Ärger, Frust und Sehnsucht zu befreien. Dazu bedient sich diese mühelose geführte Meditation der Technik der Visualisierung.
Andy stellt die Methode der Reflexion vor und zeigt, wie man sich in das Leben verlieben kann, wenn man nur einen Moment innehält, um dankbar zu sein.
Das Gefühl der Überforderung beginnt oft bei einem selbst. Die einfache und wirkungsvolle Meditationstechnik des Bemerkens kann im Umgang mit Ängsten und Stress helfen.
Andy gibt einen Einblick in die Technik der liebevollen Güte, mit der man das Gefühl der Unzufriedenheit überwinden und lernen kann, mit mehr Mitgefühl zu leben.
Professor Mary Beard looks beyond the stories of emperors, armies, guts and gore to meet the everyday people at the heart of Ancient Rome's vast empire.
Nach der erfolgreichen Serie „Headspace: Eine Meditationsanleitung“ folgt mit dem neuen Ableger ein weiterer Guide für Ruhe und Gelassenheit. Mit Tipps und Ratschlägen geben die neuen Episoden hilfreiche Impulse, um gesunden Schlaf zu erlernen. Von Theorie bis Praxis werden einzelne Schritte verständlich erklärt und mit anwendbaren Übungen abgerundet. Unruhige und schlaflose Nächte dürften damit der Vergangenheit angehören.
Man kann es ausgeben, borgen und sparen. Von Kreditkarten über Kasinos und Betrug bis hin zu Studentenkrediten – hier geht es um Geld und dessen Tücken.
Hong Yesool, die beste Kundenbetreuerin des Planungsteams 1 bei Zeu Ad, hat ein Geheimnis: Sie kann in die Zukufnt sehen, wenn sie jemanden küsst. Als Yesools Lippen eines Tages zufällig die Lippen ihres bösen Teamchefs Minhoo treffen, sieht sie sich in der Zukunft mit ihm im Bett. Diese romantische Bürokomödie dreht sich um Yesool, deren Hauptaugenmerk auf der Arbeit liegt.
Set in 1996 in Lincolnshire, the show tells the tragic and humorous story of a very troubled young girl Rae, who has just left a psychiatric hospital, where she has spent four months after attempting suicide, begins to reconnect with her best friend Chloe and her group, who are unaware of Rae's mental health and body image problems, believing she was in France for the past four months.
Der Mystery-Thriller Calls basiert auf der gleichnamigen französischen Serie von Canal+, die von Timothee Hochet geschaffen wurde. Apple TV+ nennt das Endergebnis eine immersive Erfahrung, die Audio und minimale abstrakte visuelle Elemente kombiniert und neun Kurzgeschichten erzählt. Durchschnittlich 15-minütige Anrufe sollen hierbei präsentiert werden. In jeder Episode gibt es ein düsteres Mysterium, das schnell ins Surreale umschlägt und die Charaktere mit unangenehmen Erfahrungen konfrontiert. Regie bei der US-Adaption führt Fede Alvarez („Don't Breathe“).
Diese bahnbrechende Naturdoku zeigt, wie Lebewesen über Milliarden von Jahren imposante Eroberungs-, Anpassungs- und Überlebenskämpfe führten, um auf der Erde bestehen zu können.
Im England des Jahres 1880 nimmt der Adlige George Joestar seinen neuen Adoptivsohn bei sich auf: den jungen Dio Brando, dessen Vater Georges Leben vor 12 Jahren gerettet hat. Doch statt friedlich in seinem neuen Heim einzuziehen, möchte der in Armut großgewordene Dio die Joestar-Familie zerstören und ihren Status für sich gewinnen. Was als simple Fehde mit Georges Sohn Jonathan beginnt, entwickelt sich bald zu einem Konflikt, welcher weit über 100 Jahre andauert und sämtliche Generationen der Joestars in den Kampf gegen Vampire, aztekische Gottheiten, Nazis und gewitzte Serienmörder schickt.
Um ihr Kind zu ernähren und ihm eine bessere Zukunft zu bieten, sucht sich eine junge Mutter nach ihrer Flucht aus einer Missbrauchsbeziehung einen Job als Putzhilfe.
Als der adlige Eddie das Familienanwesen erbt, stelle er fest, dass ein riesiges Marihuana-Imperium dazugehört – und die Betreiber sich nicht in die Suppe spucken lassen.
Der 15-jährige Schüler Ichigo Kurosaki kann seit seiner Kindheit Geister sehen. Doch damit nicht genug: Als er die Shinigami Rukia trifft, wird sein Leben noch einmal gehörig auf den Kopf gestellt. Während eines Kampfes in der Menschenwelt ist Rukia gezwungen, ihre Kräfte auf Ichigo zu übertragen, um ihrer beider Leben zu retten. Dank der neu gewonnenen spirituellen Kräfte entdeckt Ichigo seine wahre Berufung: die Lebenden wie die Toten um alles in der Welt vor dem Bösen zu beschützen.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Eine Gruppe von Kleinstadtbewohnern erlebt die zwölf Stunden einer Purge-Night. Im Verlauf der Nacht werden sie mit ihrer jeweiligen Vergangenheit konfrontiert und finden dabei heraus, wie weit sie zu gehen bereit sind, wenn keine Regeln und Strafandrohungen ihnen Grenzen setzen.
Lim Ju-kyung is a high school student. Since she was little, she has had a complex about her appearance. To hide her bare face, Ju-kyung always wears make-up. Her excellent make-up skills make her pretty and she hides her bare face in front of others. She gets involved with 2 men; Lee Su-ho and Han Seo-jun.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Eine dunkle Odyssee über das Erwachen künstlichen Bewusstseins und die sich ausbreitende Sünde: An der Schnittstelle zwischen naher Zukunft und wiedererweckter Vergangenheit wird eine Welt erforscht, in der jedes menschliche Verlangen erfüllt werden kann, egal wie nobel oder verdorben es ist. Es existieren keine Regeln, keine Gesetze, keine Urteile - ein Leben ohne Grenzen.
Das 13-jährige Waisenkind Anne Shirley wird im Jahr 1890 nach einer schlimmen Kindheit in verschiedenen Waisenhäusern versehentlich zu den älteren Geschwistern Matthew und Marilla geschickt. Im Laufe der Zeit verändert Anne das Leben der beiden und auch die kleine Stadt mit ihrer positiven Einstellung, ihrem Intellekt und ihrer Vorstellungskraft.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Tylor Tuskmon schließt sein Studium an der Monster Uni als Jahrgangsbester ab und geht zur Monster AG, um in seinem Traumjob als Schrecker durchzustarten... oder auch nicht. An dem Tag, als er dort anfangen soll, erfährt er, dass man bei der Monster AG keine Schrecker mehr will – sie wollen Scherzer! Tylor wird vorübergehend dem Monster AG Facility Team zugeteilt. Dieser Wechsel macht zwar Tylors Plan zunichte, aber er hat schon ein neues Ziel im Blick: Ein Scherzer zu werden.
Im Mai 1988 stand Billy Wilder über eine Woche lang Volker Schlöndorff und Hellmuth Karasek Rede und Antwort über sein Leben und sein Werk. Aus den Aufzeichnungen wurde ein sechsteiliges Porträt destilliert, in dem sich auch die unbändige Erzähllust des Drehbuchautors und Regisseurs dokumentiert, der Mitte der 30er Jahre nach Hollywood emigrierte.
Neue Interviews und eine Neuauswertung der Beweise geben Aufschluss über die Morde an drei Mädchen aus Spanien im Jahr 1992 und deren Auswirkungen auf die gesamte Nation.
Unter der Führung von Vince McMahon erlebte die WWE rekordverdächtige Höhen und Tiefpunkte. Diese Doku befasst sich mit der umstrittenen Herrschaft des Moguls.
Michael Palin hat ein Ziel. Er will die Welt umrunden und zwar genau auf der Route auf der auch Jules Vernes Romanfigur Phileas Fogg unterwegs. Dabei möchte er auf den Einsatz von Flugzeugen verzichten. Palin begibt sich auf eine spannende Reise voller Überraschungen, auf der er so manche unvorhersehbare Schwierigkeit überwinden muss um sein Ziel zu erreichen.
Die Welt bewunderte Juri Gagarin, den ersten Mann im Weltall. Und voller Spannung waren die Fernsehzuschauer dabei, als Neil Armstrong auf dem Mond landete und seinen "großen Schritt für die Menschheit" wagte. Noch packender als diese Augenblicke ist aber die Geschichte, die sich dahinter verbirgt - der Wettlauf zum Mond, der Kampf der beiden Supermächte um die Vormachtstellung im All. Mit aufwändigen Computeranimationen sowie einer Mischung aus Spielfilm-Elementen und nie gesendetem Archiv-Material erzählt diese vierteilige Dokumentation den "Wettlauf zum Mond" und lässt die Geschichte der Weltraumfahrt in einem neuen Licht erscheinen. Sie schaut hinter die Kulissen der offiziellen Darstellungen der ehrgeizigen Weltraumprogramme und berichtet über die hektischen Aktivitäten der Geheimdienste, über die Menschen, die bei den Raketen-Projekten umkamen, und über die Skrupellosigkeit, mit der die Programme vorangetrieben wurden. Die internationale Koproduktion erzählt zum ersten Mal die wahre Geschichte des Wettlaufs zum Mond: eine Geschichte über zwei rivalisierende Supermächte und zwei geniale Wissenschaftler: Wernher von Braun und Sergej Koroljov.
Mithilfe optimierter Archivaufnahmen und Stimmen von allen Seiten des Konflikts erweckt diese Dokuserie den 2. Weltkrieg zum Leben wie nie zuvor.
Keanu Reeves erzählt eine der größten Geschichten der Formel-1. Durch die Einblicke von Ross Brawn und verehrten Rennsport-Ikonen wie Jenson Button und Rubens Barrichello wird in dieser packenden vierteiligen Serie alles enthüllt. Erleben Sie den bemerkenswerten Aufstieg von Brawn GP voller strategischer Manöver und finanzieller Prüfungen während einer außergewöhnlich wettbewerbsstarken Ära in den Annalen des Sports.
Die 90er-Jahre gelten als das Jahrzehnt, in dem die Haute Couture den Laufsteg verließ und in die Mainstream-Kultur Einzug hielt. Mit hochkarätiger Prominenz aus der Welt der Mode, des Films und der Musik sowie mit Anna Wintour und Edward Enninful von der Vogue, erzählt diese bahnbrechende Serie die Geschichte der berühmtesten Mode- und Popkulturmomente der 90er-Jahre.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom, United States of America |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | Vox Media Studios(US), Headspace(GB) |