Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
In der Region Britannias wird der König des Reiches Liones von den Heiligen Rittern gestürzt. Diese nehmen die königliche Familie gefangen und errichten eine tyrannische Regierung. Elisabeth, dritte Prinzessin, begibt sich auf die Suche nach den Seven Deadly Sins – sieben Rittern, die zehn Jahre zuvor angeblich auch den König stürzen wollten und besiegt wurden. Jedoch sollen sie noch am Leben sein. Auf ihrer Suche trifft sie zuerst auf Meliodas, kindlicher Wirt einer wandernden Bar. Das sprechende Schwein Hawk ist sein Kamerad, das die Bar sauberhält, indem es allen Müll frisst. Meliodas stellt sich als einer der Seven Deadly Sins heraus, als Sünde des Zorns und Anführer der Gruppe. Sie machen sich auf, die anderen Ritter zu finden und das Königreich zu retten. Dabei treffen sie auf die anderen Sins: Die Riesin Diane, Todsünde des Neids; der Bandit Ban, Todsünde der Gier; den Feenkönig Harlequin der King genannt wird, Todsünde der Trägheit; den studierenden Gowther, Todsünde der Wollust und die wunderschöne Merlin, Todsünde der Selbstsucht.
Ein 34-jähriger Otaku-NEET, der von seiner Familie aus dem Haus vertrieben wurde, bemerkt langsam, dass sein Leben in eine Sackgasse gerät. Er erinnerte sich dann daran, dass sein Leben eigentlich viel besser gewesen wäre, wenn er in der Vergangenheit bessere Entscheidungen getroffen hätte. Gerade als er am Punkt des Bedauerns war, sah er einen Lastwagen mit hoher Geschwindigkeit auf drei Oberschüler zufahren. Mit aller Kraft versuchte er sie zu retten, was damit endete, dass er von dem Truck überfahren wurde. Als er wieder aufwacht, findet er sich als Rudeus Grayrat in einer Welt mit Schwertern und Magie wieder – allerdings mit den Erinnerungen aus seinem früheren Leben. Geboren in einer neuen Welt, einem neuen Leben, entschied Rudeus: »Diesmal werde ich mein Leben wirklich in vollen Zügen leben, ohne Reue!«. Die Geschichte folgt nun Rudeus vom Säugling bis zum Erwachsenenalter.
Die Griffins sind eine nach außen hin "völlig normale" Mittelklasse-Familie: Peter, seine Frau Lois, die drei Kinder Chris, Meg und Stewie - und Brian, der Hund. Der Vierbeiner ist eindeutig das eloquenteste Mitglied des Griffin-Haushaltes und der einzige, der im täglichen Chaos einen klaren Kopf behält. Seine sarkastischen Bemerkungen sind trocken wie die Martinis, die er so gerne trinkt. Brian ist der erste, an den sich Peter in Krisen wendet und das passiert ziemlich oft...
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Die Republik von San Magnolia wird seit Langem von einer Armee unbemannter Drohnen des benachbarten Imperiums Giad angegriffen. Nach Jahren mühsamer Forschung hat die Republik schließlich eigene autonome Drohnen entwickelt und den einseitigen Kampf in einen Krieg ohne Opfer verwandelt – zumindest wird das behauptet. In Wahrheit liegt jenseits der Mauern der 85 Zonen ein „nicht existenter“ 86. Sektor. Die jungen Männer und Frauen dieses verlassenen Landes werden als die „Eighty Six“ gebrandmarkt, ihrer Menschlichkeit beraubt und müssen hinter dem Steuer dieser Drohnen um ihr Leben kämpfen …
Vor langer Zeit, als Menschen und Dämonen in Zwietracht zusammenlebten, entführte ein Dämonenkönig eine menschliche Prinzessin und sperrte sie in sein Schloss ein. Ihre Untertanen leben seitdem, gequält durch den Verlust von Prinzessin Syalis, in Angst – bis ein Held auftaucht, der die Rettung der Prinzessin anführen will! Aber was kann eine inhaftierte Prinzessin solange tun, während sie auf ihren Ritter in glänzender Rüstung wartet? Die Teddybärenwächter mit Fledermausflügeln sind ja schon ein guter Anfang, sich die Zeit zu vertreiben, aber so eine Kerkerzelle ist doch ein sehr langweiliger Ort! Also beschließt sie, die langen Stunden des Wartens durch Schlaf zu verkürzen. Wenn sie es sich doch nur bequem machen könnte und nicht an einer Schlafstörung litte …
»Peter Grill to Kenja no Jikan« handelt von dem Abenteurer und stärksten Mann der Welt namens Peter Grill. Peter hat seine Liebe und Treue seiner Freundin Luvilia geschenkt, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Leider verläuft die Entwicklung der Beziehung etwas schleppend, denn Luvilia glaubt immer noch, dass Babys von Störchen gebracht werden und so sind die beiden übers Händchenhalten bisher nicht hinausgekommen. Peters Qualitäten als stärkster Mann der Welt bleiben selbstverständlich nicht lange unbekannt und so begeben sich diverse Frauen, darunter eine Elfe und Oger-Zwillinge, auf die Suche nach ihm, angetrieben von dem Wunsch, gemeinsam mit Peter ganz besondere Kinder zur Welt zu bringen. Peter versucht alles, um den Versuchungen der Frauen zu widerstehen und sich gegenüber Luvilia nichts zu Schulden kommen zu lassen, doch das ist einfacher gesagt als getan!
Bittere Feinde, gegnerische Dojos, neues Blut: Daniel und Johnny lassen in dieser Fortsetzung der „Karate Kid“-Filme alte Rivalitäten aus dem West Valley wieder aufleben.
Total Drama World Tour is the third season of the Total Drama franchise. In this series, fifteen returning contestants and three new contestants are taken on a trip around the world, and compete in cultural-themed challenges of countries they visit. An added twist in this season is that they are required to break spontaneously into song, or else be immediately eliminated.
Denji lebt in tiefster Armut mit seinem einzigen Freund zusammen: ein Kettensägenteufel namens Pochita. Sein Vater hat ihn auf einem großen Schuldenberg sitzen lassen und seitdem hangelt sich Denji von einem Tiefpunkt zum nächsten. Zusammen mit Pochita macht er Jagd auf Teufel, um seine viel zu hohen Schulden zu tilgen und ein normales Leben zu führen. Das Glück ist ihm nicht hold und so wird Denji eines Tages verraten und hinterrücks erstochen. Als sein Bewusstsein schwindet, schließt er einen Vertrag mit Pochita und wird als „Chainsaw Man“ wiederbelebt – ein Mann mit dem Herzen eines Teufels.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Was tun, wenn’s mit der Arbeit nicht klappt? Genau, man wird ein Held! Saitama ist ein stinknormaler Typ ohne Job - bis er einen kleinen Jungen vor einem Krabben-Monster retten muss. Er kann die Krabbe besiegen und beschließt daraufhin, die Jobsuche hinzuschmeißen und Hobby-Held zu werden. Nach drei Jahren hartem Training ist auf seinem Kopf zwar kein Haar mehr übrig, aber dafür erledigt er jeden Gegner mit nur einem Schlag! Von seiner eigenen Kraft gelangweilt, sehnt sich Saitama aka One Punch Man nach härteren Gegnern. Zwar zollen ihm die Leute dafür keinen Respekt, doch das geht ihm an seinem Hobby-Helden-Hintern vorbei. Ihm reicht schon der demütige Cyborg Genos, der im gleichgültigen Saitama seinen Meister sieht und ihm nun ständig an den Hacken hängt ...
Der Kampfsport-Fan Ranma Saotome begibt sich gemeinsam mit seinem Vater Genma auf eine Trainingsexpedition nach China. Während des Trainings stossen sie sich gegenseitig in die sogenannten Verfluchten Quellen - Genma fällt in die Quelle des ertrunkenen Pandas, Ranma in die Quelle des ertrunkenen Mädchens. Die Folge: Kommen die beiden jetzt mit kalten Wasser in Berührung, verwandelt sich Genma in einen Panda, Ranma in ein Mädchen. Bei Kontakt mit heissem Wasser verwandeln sie sich zurück. Kurz darauf erfährt Ranma, dass sein Vater ihn gegen seinen Willen mit der jungen Akane verlobt hat. Diese kann Männer nicht leiden und ist natürlich überrascht, dass ihr Verlobter ein halbes Mädchen ist...
Die Schüler der 9-E, der sogenannten „End-Klasse“ der Kunugigaoka-Mittelschule, sind nicht nur die Versager der gesamten Schülerschaft, obendrein haben sie auch noch einen ganz besonderen Lehrer. Koro-sensei ist nämlich eine gefährliche Bedrohung für die Menschheit. Erst hat er den Mond für immer zu einer Sichel „frisiert“ und nun will er zu allem Überfluss auch noch die Erde zerstören. Das muss die Regierung um jeden Preis verhindern und setzt Koro-sensei bis zu der geplanten Zerstörung im Unterricht der End-Klasse ein – mit einer recht speziellen Absicht: Die Schüler sollen ihren neuen Lehrer möglichst schnell um die Ecke bringen, um die Menschheit zu retten. Und die verlockende Belohnung dafür ist die Anerkennung ihrer erfolgreichen Mitschüler und ganze zehn Milliarden Yen!
Die Diclonii sind Mutanten, welche schreckliche telekinetische Mächte besitzen. Auf Anordnung der Regierung werden sie in Laboren eingesperrt und dort in grausamen Experimenten untersucht. Lucy, einer der gefährlichsten Diclonii, gelingt die Flucht. Sie tötet gnadenlos jeden, der sich ihr dabei in den Weg stellt. Verletzt und ohne Erinnerungen wird sie schließlich von zwei jungen Menschen am Strand gefunden und bei ihnen zu Hause aufgenommen. Kouta und Yuka ahnen nichts von Lucys blutiger Herkunft und nennen sie Nyu, nach dem einzigen Laut den sie aus dem vermeintlich verletzlichen jungen Mädchen herausbekommen. Als eine Spezialeinheit versucht, Lucy ausfindig zu machen, erwacht die Bestie in ihr und es kommt zum Blutbad.
Der Junge Kimihiro Watanuki (四月一日君尋) hat die ererbte Fähigkeit, Geister zu sehen und wird deshalb ständig von ihnen verfolgt. Als er eines Tages wieder auf der Flucht vor ihnen ist, berührt er zufällig eine Mauer, woraufhin die Geister verschwinden. Die Mauer begrenzt das Anwesen von Yuko Ichihara (壱原 侑子), der Hexe der Dimension. Dort betreibt sie ein Geschäft, in dem man Wünsche erfüllt bekommt, wenn man bereit ist, einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Auch Watanuki verspricht sie, ihn von seiner Anziehungskraft für Geister und der Fähigkeit, sie zu sehen, zu befreien. Dafür muss er als „Mädchen für alles“ bei ihr im Geschäft arbeiten. Watanuki tritt also in die Dienste Yukos und wird oft in übernatürliche Ereignisse verwickelt, die ihn teilweise in Lebensgefahr bringen. Unterstützt wird er dabei von seinem Schulkameraden Shizuka Domeki, der die Fähigkeit hat, Geister zu exorzieren, den Watanuki aber nicht ausstehen kann.
Kommissar "Richie" Moser alias Tobias Moretti rettet den Polizeihund Rex, der bei einer Schießerei seinen Hundeführer und Besitzer verliert, und nimmt ihn unter seiner Obhut. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und lösen gemeinsam brenzlige Kriminalfälle und überlisten die Täter mit Witz, Charme und viel Spannung!
John Paul Rocksavage (Warren Brown) trifft auf seine Exfreundin Cassandra (Aisling Loftus) und ihre gemeinsame Tochter Libby. Sein Wunsch nach einem gemeinsamen Familienleben wird von Cassie abgewehrt. Als er später in einem Café mit seinem besten Freund und Partner Andy Stockwell zu Mittag isst, sieht er, wie eine Gang die Kellnerin belästigt. Als er einschreitet gerät er an den Anführer Noel Finch, der droht, den ersten Polizisten anzugreifen, den er sieht. Ein Apltraum nimmt seinen Lauf …
Im Zentrum von „Rookie Blue“ stehen fünf junge Polizisten, die nach ihrer gemeinsamen Ausbildung den Dienst in einer Großstadt antreten.
Im Mittelpunkt der Agentenserie, die auf Action-Szenarien vor exotischen Schauplätzen setzt, steht der CIA-Neuzugang Annie Walker. Mitten in ihrer Ausbildung wird sie direkt zum Außendienst abbestellt, um künftig als Agentin in geheimen Missionen gegen Terroristen und feindliche Spionagedienste vorzugehen. Dank ihrer exzellenten Sprachkenntnisse soll die frischgebackene Agentin in ihrem ersten Auftrag Informationen von einem russischen Überläufer besorgen. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von dem im Irak erblindeten Technik-Experten Auggie Anderson. Doch ihre Chefin Joan Campbell spielt ein doppeltes Spiel: Die CIA hat ein besonderes Interesse an Annies Urlaubsflirt Ben Mercer,der nach ein paar gemeinsamen Tagen in Sri Lanka spurlos verschwunden ist.
Life on Mars handelt von dem Polizisten Sam Tyler, der von einem Auto angefahren wird, sein Bewusstsein verliert und im Jahr 1973 wieder aufwacht. Nach seinem Zeitsprung beginnt er wieder als Polizist zu arbeiten und versucht, ein eher rückständiges, marodes Ermittlerteam zu organisieren, um gemeinsam Kriminalfälle zu lösen.
Londoner Ermittler vehören drei Verdächtige, denen verschiedene Gräueltaten zur Last gelegt werden. Doch die Zeit für die Ermittler läuft ab.
Nach einer Party-Nacht in Swindon im Südwesten Englands wird die 22-jährige Sian O’Callaghan vermisst. Acht Jahre zuvor ist ein Mädchen im Ort auf ähnliche Weise verschwunden. Superintendent Stephen Fulcher untersucht den Fall. Er stößt bald auf den Taxifahrer Christopher Halliwell. Der Kommissar glaubt, der Verdächtige habe die Frau entführt. In der Hoffnung die Vermisste noch retten zu können, setzt der Ermittler Halliwell unter Druck – auch über das Erlaubte hinaus.
Auch in Miami, wo das Wetter niemals schlecht ist, gibt es Verbrechen. Sonny Crockett und Ricardo Tubbs, zwei Polizisten der “Miami Vice”, haben es auf die großen Fische im Drogengeschäft abgesehen. Das erklärt auch, warum sie es sich als einfache Cops leisten können, in schicken Sportwagen herumzufahren und Designeranzügen zu tragen: Sie arbeiten undercover, und das alles gehört zu ihrer Tarnung und wird vom Steuerzahler bezahlt. Von 1984 bis1989 waren Sonny, der zusammen mit seinem Haustier – einem Aligator namens Elvis – auf einer Yacht lebt, und Tubbs, der ursprünglich nach Miami kam, um den Mörder seines Bruders zu suchen, im Einsatz. Jedem dürfte auch bis heute noch die Musik von Jan Hammer im Ohr sein, die nicht nur als Titelmelodie im Fernsehen ein Riesenerfolg war.
Vince Chase ist Schauspieler und steht kurz davor, ein großer Star zu werden. Er lebt zusammen mit seinen besten Freunden Eric und Turtle, die er noch aus seiner Kindheit in Queens kennt, in Hollywood und verbringt seine Zeit mit kurzweiliger Unterhaltung. Um diesen Lebensstil für sich und seine Freunde weiterhin finanzieren zu können, muss er aber gelegentlich wieder vor die Kamera treten - The Show must go on!
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
Beverly Hills ist ein nobler und schicker Vorort von Los Angeles, in dem sich die Reichen und Schönen tummeln. Luxus, schnelle Autos und teure Designerklamotten gehören zum Alltag. Acht junge Teenager schlagen sich in mit den üblichen Problemen des Erwachsenwerdens herum. Dazu gehören Intrigen, Lügen und Familienprobleme. Im Laufe der nächsten zehn Jahre werden sie Beziehungen eingehen, diese wieder fallen lassen, neue schöne Menschen kennenlernen und auch nach Herzenslust intrigieren. Als Anlaufpunkt dient das Lokal „Peach Pit“, das von Nat Bussichio geführt wird.
Die Studentin Sydney Bristow wird vom SD6 angeworben, einer Spezialabteilung der CIA. Bald muss sie jedoch herausfinden, dass sie keineswegs für die Regierung arbeitet, im Gegenteil. SD6 gehört ganz klar zu den Bösen und zögerte auch nicht, Sydneys Verlobten töten zu lassen, als sie diesem von ihrer Tätigkeit berichtete. Als Sydney zur richtigen CIA geht, um dort ihr Wissen zu teilen, erfährt sie, dass schon längst gegen SD6 ermittelt wird. Als sie wissen will, warum die SD6 noch nicht zerschlagen wurde, erfährt sie, dass sie nur einer Zelle angehört und die eigentliche Organisation sehr viel größer und einflussreicher ist, als sie ahnte. Sydney erklärt sich einverstanden, für die CIA als Doppelagentin bei SD6 zu bleiben. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf zahlreiche Überraschungen, die zu einem großen Teil auch ihre eigene Vergangenheit betreffen.
Im Mittelpunkt des Procedurals steht Harry Bosch, ein Golfkrieg-Veteran und Detective beim LAPD, wo er für Mord- und Raubfälle zuständig ist, wie wir im ersten Bosch-Roman „The Black Echo“ erfahren. In diesem wird er zur Hollywood-Division versetzt, nachdem er den Hauptverdächtigen der sogenannten Dollmaker-Serienmorde umgebracht hat. Gemeinsam mit seinem Partner Jerry Edgar macht er sich an einen Fall, der den Tod eines Kriegskameraden sowie einen Bankraub verbindet.
Der Polizist Tom Mathias hat seine neue Stelle als Chief Inspector einer walisischen Küstenstadt kaum angetreten, da wird er mit einem grausigen Fall konfrontiert: Eine ältere Dame ist spurlos verschwunden, riesige Blutlachen in ihrem Haus deuten auf ein furchtbares Verbrechen hin. Bei seinen Ermittlungen findet Mathias heraus, dass die Frau einst ein Waisenhaus leitete und bei den Kindern wegen ihrer unerbittlichen Härte gefürchtet war. Aber dies bleibt nicht das letzte dunkle Geheimnis, auf das der Inspector in der walisischen Provinz stößt.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | NBC(US) |
Production Companies | David Gerber Productions(US), Columbia Pictures Television(US) |