Schauplatz dieses Anime ist der Gemischtwarenladen »Hot Hot Mart«. Dort arbeitet der Teilzeitangestellte Mutou, dessen wahres Äußeres ein Mysterium ist. Sein Kopf wird nämlich immerzu von Gegenständen oder sogar Menschen oder Tieren verdeckt. Jene Personen, welche die Möglichkeit erhalten, einen Blick auf sein Gesicht zu erhaschen, rennen oft panisch davon. Doch es gibt auch Menschen, die sich von seinem Aussehen nicht abschrecken lassen oder ihm gleichgültig entgegentreten. Mit Tsukiko hat er sogar eine Stammkundin, die ihn mit einem strahlenden Lächeln anblickt, obwohl sie ihm direkt in sein Gesicht sieht. Was hat es mit Mutou auf sich, und warum verhalten sich die Leute in seiner Gegenwart so unterschiedlich? Dieser Anime übt Kritik an der modernen Welt, in der die Menschen die Fähigkeit, mit ihren Mitmenschen zu kommunizieren, verloren haben.
Otsuka-kun arbeitet seit einiger Zeit in einem Mini-Markt und bemerkt, dass dort eine weitere Person arbeitet, die er noch nie zuvor gesehen hat. Dieser soll total nett sein, doch leider schafft Ōtsuka-kun es nie sein Gesicht zu erhaschen …
Ein bedrohlich aussehender Stammkunde, der vom Land kommt, betritt den Mini-Markt. Diesen Mini-Markt liebt er einfach, nur die dort verkauften Onigiri könnten etwas besser sein. Doch diesmal ist alles anders …
Der Chef des Mini-Markts ist eine freundliche Person. Doch leider hat er eine Schwachstelle, wodurch es ihm schwerfällt, mit anderen zu kommunizieren. Bleiben wohl deshalb neuerdings die Stammkunden aus?
Tabata-sans Arbeitseinstellung lässt zu wünschen übrig. Ständig ist sie nur an ihrem Handy, weil sie auf eine Antwort ihres Freunds wartet. Währenddessen entpuppt sich Mutō-kun als wahrer Freund von Babys …
Adam-kun erkennt es jetzt. Immer nimmt er alles so ernst und ist völlig unentspannt. Doch was kann er nur gegen diese Schwachstelle tun?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | TV Tokyo(JP) |
Production Companies | TIA(JP) |