Der geschiedene Handwerker Frank Lambert (Patrick Duffy) lernt die verwitwete Friseurin Carol Foster (Suzanne Somers) kennen und lieben. Das Paar heiratet daraufhin heimlich und beschließt, sich gemeinsam in Port Washington, Wisconsin niederzulassen. Das einzige Problem der beiden sind sowohl die Kinder von Frank, Jonathan Thomas („J.T.“), Alicia („Al“) und Brendan, als auch die drei Sprösslinge von Carol, Dana, Karen und Mark, die sich bei der ersten Begegnung sofort in die Haare kriegen und kaum Verständnis dafür zeigen, dass ihre Eltern plötzlich neu verheiratet sind.
Dass man mit nur 120 Zentimetern Körpergröße beruflich groß rauskommen kann, ein tolles Familienleben und jede Menge Spaß hat, zeigen Matt und Amy Roloff. Sie sind zwar nur 1,20 m groß, lassen sich von ihrer Umwelt aber nicht klein kriegen. Das Ehepaar hat vier Kinder, die Zwillinge Zach und Jeremy, Molly und Jacob. Bis auf Zach sind alle Kids normal groß und ihren Eltern längst über den Kopf gewachsen. Obwohl die Roloffs eine ganz normale Familie sind, stellen viele alltägliche Dinge Herausforderungen für sie dar: Im Supermarkt muss Amy auf Regale klettern, am Bankautomaten reicht Matt nicht an die Tasten, beim Kleiderkauf tummeln sich die Eltern in der Kinderabteilung.
Eric Camden ist Reverend der kleinen Gemeinde Glenoak in Kalifornien und Vater von mittlerweile sieben Kindern. Er und seine Frau Annie leben das Leben moderner Eltern, immer bemüht, die alltäglichen Probleme mit Verständnis und der nötigen Portion Humor in den Griff zu bekommen. Vom Kindheitstrauma bis hin zu den Riten des Erwachsenwerdens - die Bedürfnisse der willensstarken Camden-Kinder sind nicht immer leicht zu befriedigen. Vor allem, wenn man auch noch die Romantik im Eheleben erhalten möchte.
Die kleinen blauen Wesen mit den markanten Zipfelmützen leben vergnügt und fröhlich in ihrem Dorf Schlumpfhausen im Verwunschenen Land, bewohnen ausgehöhlte Pilze, die wie Häuser eingerichtet sind, essen Schlumpfbeeren, basteln, musizieren und bauen fleißig ihr Dorf aus. Die Autorität im Dorf und eine Art „Anführer“ ist Papa Schlumpf. Er hat einen weißen Rauschebart, und seine Mütze und Hose haben die Farbe Rot, im Gegensatz zur weißen Kleidung der anderen. Gestört werden die Schlümpfe regelmäßig vom bösen Zauberer Gargamel, der zusammen mit seiner hungrigen Katze Asrael immer wieder Jagd auf sie macht, da er einen Schlumpf als Zutat für sein Rezept zur Herstellung von Gold benötigt. Doch durch ihren eisernen Zusammenhalt und die weisen Tricks von Papa Schlumpf gelingt es den Freunden immer wieder, Gargamel ein Schnippchen zu schlagen.
Als ihre Ehe nach 20 Jahren geschieden wird, will eine Mutter von zwei fast erwachsenen Kindern endlich wieder auf eigenen Beinen stehen. Um erneut selbstständig zu werden, ist sie auch bereit, als Putzfrau wieder ins Berufsleben einzusteigen.
Schlosshotel Orth ist eine deutsch-österreichische Fernsehserie
Origin Country | NL |
Original Language | nl |
Production Countries | Netherlands |
Production Companies | NPO 1(NL), NPO Start(NL), KRO-NCRV(NL) |
Production Companies | SkyHigh TV(NL), KRO-NCRV(NL) |