Damals amateurhaft, bunt, chaotisch und revolutionär, heute Sitz von milliardenschweren IT-Unternehmen: das Silicon Valley. Hippies, Bastler und Geschäftemacher schoben einst eine beispiellose Revolution an: Die Pioniere des Heimcomputers wollten nicht weniger als die Welt verändern und "Big Brother" vom Thron stoßen. In der aufwendig recherchierten Dokumentation von Jan Tenhaven erzählen die Pioniere der PC-Revolution in exklusiven Interviews von den Anfängen des Zeitalters der Heimcomputer. Es sind Visionäre und Vordenker, die, anders als Bill Gates oder Steve Jobs, nicht das große Geld gemacht haben, aber ohne deren Ideen und Träume unsere heutige vernetzte Welt undenkbar wäre.
Das Silicon Valley ist heute Sitz von milliardenschweren IT-Unternehmen. Aber die Anfänge waren amateurhaft, bunt, chaotisch und revolutionär. Hippies, Bastler und Geschäftemacher schoben einst eine beispiellose Revolution an. Die Pioniere des Heimcomputers wollten nicht weniger als die Welt verändern und "Big Brother" vom Thron stoßen. Sie wollten: Computer für aIle.
Aus dem Traum vom eigenen Computer wird langsam Big Business. Was als Vision einiger Aktivisten und Bastler in den Garagen des Silicon Valleys begann, erobert in den 80er Jahren die ganze Welt. Der legendäre Macintosh kommt auf den Markt, Bill Gates legt den Grundstein zu seinem Imperium, das World Wide Web vernetzt Milliarden von Menschen, Google wird gegründet.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | WDR Fernsehen(DE) |
Production Companies |