In den 1920er Jahren werden die einstigen Fliegerasse des Ersten Weltkrieges nicht mehr gebraucht. Sie halten sich mit Flugschauen und Kurierflügen über Wasser. Die ersten Fluggesellschaften entstehen, erste Linienflüge heben ab, und Edouard (Bruno Pradal) und seine deutschen Freunde Hans Meister (Gernot Endemann), Fechter (Ekkehardt Belle), Helmut Lutz (Amadeus August) und Professor Sohlke (Franz Rudnick) mischen wieder mit. Auch Julien ist unter die Flieger gegangen, fällt aber durch riskante Kunststückchen auf. Er heiratet Louise Derblay (Anne-Marie Besse) und findet einen Job als Linienpilot. Hans Meister verursacht einen Skandal, als er kurzfristig für den verhinderten Julien einspringt und nach Paris fliegt, was für Deutsche verboten ist. Er und Edouard werden entlassen, Julien kündigt aus Solidarität und geht zur Konkurrenz.
Ginga Densetsu Weed (Silver Fang Legend Weed) zeigt die Abenteuer des jungen, blau-weißen Hundes Weed. Dessen Vater, Gin, war einst ein großer Krieger, der das Land durch den Sieg über einen monströsen Bären befreit und ein friedvolles Paradies geschaffen hatte. Es vergehen einige Jahre, bis der junge Weed zufällig einem alten Gefährten seines Vaters namens GB begegnet und diesen zu seiner kranken Mutter Sakura bringt. Kurz bevor sie stirbt, bittet sie GB ihren Sohn ins Paradies Gaoju zu seinem Vater zu führen. Spätestens jetzt muss Weed feststellen, dass der Frieden des Paradieses in höchster Gefahr ist, denn zunächst muss er den Kampf gegen ein fehlgeschlagenes Forschungsobjekt überstehen, bevor er einem noch viel stärkeren Gegner gegenübertreten muss, nämlich General Hougen und seiner Armee. Dieser nimmt Weeds Vater Gin gefangen und versucht mit aller Macht die Herrschaft über das Paradies an sich zu reißen. Können Weed und seine Freunde die dunklen Mächte aufhalten und das Paradies erneut befreien?
In dieser Fortsetzung der Zeichentrickserie „Ben 10: Alien Force“ versucht der mittlerweile 16-jährige Ben Tennyson zusammen mit seiner Cousine Gwen und seinem Freund Kevin, die Erde vor bösen Außerirdischen zu beschützen. Mit Hilfe einer geheimnisvollen Armbanduhr namens Ultimatrix kann er sich in diverse Außerirdische verwandeln und wird dadurch zum mächtigen Superhelden, der viele junge Fans hat, der aber von den Erwachsenen als Bedrohung angesehen wird.
In Fuuto, besser bekannt als Windy City, richten mysteriöse Wesen namens Dopants mithilfe der gefährlichen Gaia-Erinnerungen Chaos an. Doch es gibt auch Helden, die die Gaia-Erinnerungen nutzen, um diese Verbrecher zu bekämpfen: ein abgewrackter Privatdetektiv namens Shotaro Hidari und sein hochintelligenter Partner Philip. Die beiden verwandeln sich in Kamen Rider W - den legendären Helden von Fuuto City!
Ashes to Ashes – Zurück in die 80er ist die Fortsetzung der Serie Life on Mars – Gefangen in den 70ern. Polizeipsychologin Alex Drake beschäftigt sich mit dem Fall des Kollegen Sam Tyler, der nach dem Erwachen aus einem Koma Selbstmord begangen hat. Nachdem sie angeschossen wird, fällt sie in der Gegenwart ins Koma und erwacht im Jahr 1981, und die Personen, die sie dort vorfindet, entsprechen denen, die Sam Tyler geschildert hat. Alex versucht einen Weg zu finden, aus dem Koma zu erwachen, um in die Gegenwart und zu ihrer Tochter zurückzukehren.
Ein Generation nach dem Ende der Originalserie erreichen der Kampfstern Galactica und die Flotte endlich ihr Ziel: Die Erde. Leider müssen sie feststellen, dass der Planet im Vergleich zu ihnen technologisch rückständig ist. Somit ist die Erde nicht in der Lage, sich gegen die Zylonen zu verteidigen. Um dem abzuhelfen, werden kleine Teams kolonialer Krieger auf Geheimmissionen geschickt, um unerkannt mit verschiedenen Wissenschaftlern Kontakt aufzunehmen und den technologischen Fortschritt der Erde zu beschleunigen.
Eines Tages trifft Yomogi Asanaka, ein Schüler im ersten Jahr an der Fujiyokidai Oberschule, auf einen mysteriösen Mann namens Gauma, der behauptet, ein »Kaiju-Nutzer« zu sein. Auf das plötzliche Auftauchen eines Kaiju folgt der Auftritt des gigantischen Roboters Dynazenon. Zur falschen Zeit am falschen Ort sind Yume Minami, Koyomi Yamanaka und Chise Asukagawa, die in den Kampf gegen die Kaiju hineingezogen werden.
Fünf Jahre ist es her, dass Benjamin Tennyson im Wald die Omnitrix gefunden hat, mit dessen Hilfe er sich in zehn verschiedene Aliens verwandeln kann. Ben ist inzwischen zu einem selbstbewussten Teenager herangewachsen und hat das Omnitrix abgenommen. Doch als sein Großvater verschwindet, holt Ben seine Vergangenheit ein, und er muss das Böse ein weiteres Mal bekämpfen …
Jim Hawkins, ein junger Mann Mitte 20, kehrt nach seinem Studium in Oxford in das Wirtshaus seiner Mutter zurück. Seine alten Freunde, darunter auch Ben Gunn, bereiten ihm einen großen Empfang und unterhalten sich über vergangene Zeiten als Jim zur See fuhr. Damals durchkreuzte er die Pläne des Piraten John Silver. Nun gegibt sich Jim Hawkins auf eine Reise zu der Insel Jamaika. Dort will er auf der Plantage von Mr. Trelawney nach dem Rechten sehen und trifft erneut auf John Silver. Der Pirat fordert von Jim die Karte der Schatzinsel. Aber der gerissene John Silver ist längst nicht der einzige, der hinter dem geheimnisvollen Schatz her ist. Einige gefährliche Ganoven heften sich auf die Fährte der beiden ...
Dass die Erde an der Westküste Amerikas hin und wieder bebt, ist nichts ungewöhnliches. Doch Experten warnen seit Jahren vor dem Big One - dem schlimmsten Beben aller Zeiten. Akribisch wird daher jede Erdbewegung an der Westküste von Seismologen und Erdbebenforscher verfolgt, um die Bewohner im Falle eines Falles rechtzeitig zu evakuieren. Doch einzig die Erdbebenexpertin Dr. Samantha Hill hat erkannt, dass die vielen einzelnen Bruchlinien eines Tages aufeinander treffen könnten - was zur schlimmsten Katastrophe aller Zeiten führen würde. Als zuerst in Washington State und kurz danach in Südkalifornien Beben gemeldet werden, glaubt noch keiner an Hills Theorie. Als dann auch noch die Westküste vom Rest des Kontinents wegbricht und eine Riesenflutwelle die Küstenregionen zu überrollen droht, greift Präsident Hollister zu einer drastischen Maßnahme.
Allen Walker ist ein für den „schwarzen Orden“ arbeitender Exorzist, dessen Mission es ist, die Menschheit vor dem bösen Millennium Grafen und seinen tödlichen „Akuma“ zu schützen. Allen und seine Kameraden müssen das verloren gegangene „Innocence“ bergen, während sie sich gegen die Arme des Grafen verteidigen müssen. Bei einem Versagen der Truppe wäre das „Innocence“ auf ewig verloren.
Hades ist der Gott des Todes und strebt nach der Weltherrschaft - um Athene aus dem Weg zu räumen, setzt er verstorbene Goldene Saints auf sie an. Seiya und die Bronze Saints eilen zu Hilfe, ihre Einmischung jedoch missfällt den noch lebenden Goldenen Saints.
Nun befinden sich Ryoma und seine Teamkammeraden, sowie seine Rivalen aus der Hyotei und der Shitenhoji, in einem Trainingslager. Neue Gegner bedeuten gleichzeitig neue Herausforderungen. Denn in diesem Camp haben es nur die 50 Schüler der Mittelstufe geschafft und ihre Gegner sind Oberstufenschüler auf dem höchsten Niveau.
Nach der Transatlantiküberquerung durch Charles Lindbergh veranstalten nun Edouard Dabert (Bruno Pradal) und Hans Meister (Gernot Endemann) ihrerseits abenteuerliche Langstreckenflüge. Unterdessen schreitet die Entwicklung voran. Hans Meister macht einen Probeflug mit Raketenschubkraft, ein Lebensmittelhändler fliegt mit einem selbstgebastelten Flugzeug, der Konkurrenzkampf zwischen immer mehr Fluggesellschaften wird härter und Sohlke testet 1937 den ersten Hubschrauber. Das ist eine Sensation, denn das Ding hat ja gar keine Flügel.
Die Handlung der Serie setzt zehn Jahre nach dem Ende des Filmgeschehens ein. McDeere und seine Familie kehren aus dem Zeugenschutzprogramm zurück, um wieder ein normales Leben zu führen. Doch die Vergangenheit ist längst noch nicht begraben, und neue Gefahren lauern überall.
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | TF1(FR) |
Production Companies |