Der reiche Plantagenbesitzer Big Daddy versammelt zu seinem 65. Geburtstag die ganze Familie auf seinem herrschaftlichen Anwesen. Was der alte Mann nicht ahnt: Er hat Krebs und seine gesamte Verwandtschaft versucht nun, sich das umfangreiche Erbe zu sichern. Der Beginn einer Auseinandersetzung zwischen den Familienmitgliedern, die tragisch endet ...
Lyle ist intelligent, sportlich, sieht gut aus – und doch hat er ein gewaltiges Problem: Wenn er sich provoziert fühlt, explodiert er förmlich vor Wut. Auf dem Schulhof kommt es zum Äußersten, er prügelt einen Mitschüler krankenhausreif, bringt ihn fast um. An Stelle einer Strafverfolgung, wird Lyle in eine psychiatrische Klinik eingeliefert und dort in eine Gruppe von Jugendlichen unter Leitung von Dr. Monroe integriert. Lyle und die verschlossene Tracy verbindet bald mehr als nur Freundschaft, die beiden verlieben sich. Doch immer wieder bricht die Wut aus Lyle heraus. Er muss den Ursprung seiner Aggressivität finden, um sich vor sich selbst zu schützen.
Wenn man wie Akeelah Anderson in einer sozial schwachen Gegend aufwächst und eine Schule besucht, deren Schüler aufgrund unterschiedlicher Ursachen oft Probleme mit dem Unterrichtsstoff haben, dann kann es von großem Nachteil sein, wenn man selbst einen schlauen Eindruck macht. Deswegen sieht sich Akeelah auch zahlreichen Widerständen ausgesetzt, als sie beschließt, am nationalen Buchstabierwettbewerb der USA teilzunehmen. Ihre Mitschüler halten davon ebenso wenig wie ihre Mutter Tanya, die sich nur dafür interessiert, dass ihre Tochter die Hausaufgaben macht. Aber Akeelah gibt nicht auf, denn buchstabieren macht ihr Spaß. Hilfe bekommt sie vom Englischlehrer Dr. Larabee, der in der Arbeit mit Akeelah sein eigenes Trauma überwinden kann, das er seit dem Tod seiner Tochter mit sich herumschleppt.
Verfilmung von Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte um den reichen aber geizigen Ebenezer Scrooge, der in der Weihnachtsnacht von drei Geistern besucht und von ihnen zu einem besseren Menschen gemacht wird.
Nachdem sie ihren größten Feind Shredder in die Schranken gewiesen haben, leben sich die vier Ninja-Turtles zunehmend auseinander. Als der Großindustrielle Max Winters damit beginnt, eine Armee von Monstern um sich zu scharen, muss Meister Splinter seine Schützlinge Donatello, Raphael, Michelangelo und Leonardo wieder vereinen, um nicht nur New York, sondern die ganze Welt zu retten.
Der 14-Jährige Billy Casper wächst in armen Verhältnissen in der Stadt Barnsley im Norden Englands auf. Er ist gelangweilt und bekommt nur schlechte Noten in der Schule. Sein Leben verändert sich, als er einen kleinen Falken findet und ihn aufzieht. Täglich verbringt er mehrere Stunden mit ihm und findet einen Freund in dem Greifvogel. Der Englischlehrer Farthing wird auf Billy aufmerksam, nachdem dieser, durch ihn ermutigt, in der Klasse einen Vortrag über die Aufzucht von „Kes“ gehalten hat...
Weil sich sein in der Stadt studierender Sohn Sadik politisch engagierte, hatte Gutshofbesitzer Hüseyin Efendi ihn verstoßen. Nach Jahren kommt es zu einer vorsichtigen Annäherung der beiden dank Enkel Deniz, den Sadik zum Vater und seiner skurrilen Verwandtschaft aufs Land bringt. Deniz, dessen Mutter getötet wurde, fühlt sich sehr wohl bei seinem Opa. Rührender und amüsanter Film um eine Familienzusammenführung.
Taipei im Jahr 1960. Der 14-jährige Schüler Chang Chen, von allen Xiao Si'r („kleine Vier“, da er das vierte von fünf Kindern ist) genannt, hatte im letzten Jahr in einem Fach eine mangelhafte Note erhalten. Obwohl alle anderen Fächer erfolgreich liefen und er eigentlich ein guter Schüler ist, musste er von der „Tagesschule“ auf die „Abendschule“ wechseln. Sein Vater, ein Regierungsbeamter aus dem Mittelstand, ist darüber unglücklich, denn die abendlich stattfindenden Schulen besitzen einen schlechten Ruf. Auf der von militärischer Strenge geprägten Schule werden die Schüler von den Lehrern oft nur mit den ihnen zugeteilten Nummern angesprochen. Die Bedenken des Vaters sind nicht grundlos: Zwischen den Little Park Boys und den 217s, zwei Jugendbanden, kommt es immer wieder zu brutalen Auseinandersetzungen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |