Der Hitler-Stalin-Pakt vom 23. August 1939 war die unsägliche Folge eines kollektiven Versagens. Der Dokumentarfilm zeichnet die komplexen historischen Entwicklungen und politischen Verflechtungen nach, die letztlich die Besetzung Polens durch Hitler und somit den Beginn des Zweiten Weltkriegs herbeiführten.
Der Film, basierend auf tatsächlichen Begebenheiten, erzählt die Geschichte von John Reed, eines amerikanischen Kommunisten, Journalisten und Aktivisten. Vor dem explosiven Hintergrund der Russischen Revolution entwickelt er eine Liebesbeziehung zu der Schriftstellerin/Feministin Louise Bryant.
1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt, wo sich die Oberschüler mit ihren Mitschülern Lena, Paul und Erik auf das Abitur vorbereiten, entsteht der Plan einer solidarischen Schweigeminute für die Opfer des Aufstands gegen die russische Übermacht während des Unterrichts.
Origin Country | ES |
Original Language | es |
Production Countries | |
Production Companies |