Jeden Morgen verteilt die Hamburger Radiomoderatorin Monika Krauss an ihre Zuhörer nützliche Ratschläge in Sachen Liebesleben. In ihrem Privatleben sieht es dagegen düster aus, denn sie ist immer noch auf der Suche nach Mr. Perfect. Bedrängt durch ihren schwulen Bruder René, der über eine Kontaktanzeige seinen gutaussehenden aber etwas dummen Freund Karl kennengelernt hat, und ihre Mutter, gibt sie schließlich selbst eine Anzeige auf. Es meldet sich tatsächlich der scheinbar perfekte Mann: Zahnarzt Erik. Nachdem Monika im Fitnessstudio ihre neue Freundin Sabine kennengelernt hat, wird sie von dieser zum Essen eingeladen und es stellt sich heraus, dass Erik Sabines Mann ist. Monika und Erik versuchen zunächst ihre Beziehung geheim zuhalten, obwohl Sabine schon etwas von einer Geliebten ahnt und darauf hin ihre Koffer packt, um bei Monika einzuziehen. Nach einigen Wirrungen schicken die Freundinnen Erik in die Wüste und ziehen mit René und Karl zusammen.
Johnny Rebel (Scott Gurney) ist der Traum eines jeden schwulen Pornokonsumenten: geil, muskulös und dumm. Das findet auch Sean McGinnis (Michael Cunio) und glaubt seinen Traumjob ergattert zu haben, als ihn Johnnys Produzent als 'Fluffer' anstellt, um Johnny während der Drehpausen auf Touren zu bringen. Doch erstens ist Johnny hetero und zweitens kommt sowieso alles anders.
Filmemacher Vlad Yudin begleitet in seiner Dokumentation fünf der aktuell erfolgreichsten Bodybuilder der Welt. Er untersucht, was es bedeutet, dem Muskelsport professionell nachzugehen und wie die Athleten darum kämpfen, den für sie ultimativ erscheinenden Körperbau zu erreichen. Dabei sind sie stets auf der Suche nach dem nächsten Extrem, dem nächsten physisch möglichen Level. Längst reicht es für die Bodybuilder auch nicht mehr aus, ihren Zielen hinter verschlossenen Türen im Fitnessstudio nachzujagen. Die moderne Gesellschaft verlangt auch eine Präsenz in der (digitalen) Öffentlichkeit. Ohne eine starke Fanschar ist selbst ein Bodybuilder gegen seine Konkurrenten machtlos...
Leolos Welt ist die der Phantasie. Er verwandelt die Wirklichkeit in Lüge. Er glaubt, daß seine Mutter von einer verseuchten Tomate schwanger war, und der Arzt nicht den Mut hatte, ihr das zu sagen. Er ist auch fest überzeugt davon, daß alle in der Familie vom Großvater eine kleine Zelle zuviel im Gehirn abbekommen haben. Deshalb auch der Psychiater. Seine Familie ist ein einziger Alptraum. Da hilft nur noch die Liebe zu Bianca, der Kleinen aus der Nachbarschaft. Wenn es sein müßte, würde Leolo für sie seine ganze, bescheuerte Familie umbringen.
Der Navy-SEAL Shane Wolfe hat einen Einsatz verbockt, bei dem ein Wissenschaftler ums Leben kam. Zur Strafe muss der Nahkampfspezialist nun dessen Kinder hüten, während ihre Mutter in der Schweiz mit einem US-Beamten ein Schließfach inspiziert, das brisante Geheimnisse enthalten soll. Also befehligt er statt knallharter Soldaten nun fünf rebellische Kids nebst renitentem Kindermädchen. Schnell wünscht sich Wolfe in seinen "normalen" Job zurück, wo Projektile fliegen, Bomben explodieren und das Leben am seidenen Faden hängt.
Ezequiel ist 15 und hat einen Monat lang sturmfrei. Die perfekte Gelegenheit, um auch mal einen Jungen vom Skatepark zum „Chillen“ am elterlichen Swimming-Pool einzuladen! Mit dem etwas älteren Mono klappt es dann endlich mit dem ersten Mal. Aber Mono spielt ein doppeltes Spiel – und droht Ezequiel in eine gefährliche Welt hineinzuziehen. Der argentinische Regisseur und Teddy-Preisträger Marco Berger ist eigentlich spezialisiert auf voyeuristisch anmutende Studien südamerikanischer Männlichkeit. In seinem neuen Film „Young Hunter“ bettet er seine Erzählung vom sexuellen Erwachen eines Teenagers nun in eine abgründige Thriller-Handlung ein.
Franco Columbu übt sich zusammen mit seinem besten Freund Arnold im Bodybuilden, als er von höchster Stelle nach Europa abbeordert wird. er soll das Drogenkartell auffliegen lassen, das Kokain nach Amerika schmuggelt. Gemeinsam mit der Undercover-Agentin Linda räumt der Interpolmann in der Szene auf. Ein Spektakel, das alles bietet: Liebe und Haß, Habgier und tödliche Rache...
Siebenmal Mr. Olympia, fünfmal Mr. Universum und einer der größten Action-Filmstars aller Zeiten. Muskelmann Arnold Schwarzenegger führt uns in die verrückte Welt des Kraftsports, des Body Buildings. Wir blicken hinter die Kulissen der großen Wettkämpfe, und wir werfen einen Blick hinter die Türen der Sporthallen, in denen der Sportler unter Entbehrungen und großen Qualen seinen Körper stählt. Doch auf ihn warten Ruhm und Reichtum, aber das Höchste der Gefühle ist das “Pumping Iron” – wenn man das Blut mit Gewalt in die Muskel treibt. “Das ist besser als Sex!”, wie Arnold Schwarzenegger es beschreibt.
Ein junger, wohlhabender Südstaaten-Amerikaner steigt aus dem verlogenen Milieu seiner Gesellschaftsschicht aus und schließt sich einer Gruppe Bodybuilding-Athleten an. Das Porträt einer im Zerfall befindlichen Gesellschaftsordnung, das geschickt Gesellschaftskritik mit Satire mischt.
In a world full of huzzle and buzzle, one man keeps cool...
Devin Holt verbringt seine Zeit online mit Freunden, die er nur auf Twitter kennengelernt hat, darunter Garrett Kinsley. Kinsley beschließt, dass die Jungs sich persönlich treffen müssen, und bietet seinen Eltern ein unglaubliches Haus am See an. Devin kommt zuerst und Garrett begrüßt ihn an der Tür. Jemanden zu treffen, den man nur im Cyberspace kennt, ist immer etwas seltsam, aber Garrett macht es Holt viel bequemer, indem er auf die Knie geht, bevor die anderen eintreffen!
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |