Sierra Leone, 1990, Bürgerkrieg: Die bisher völlig verschieden verlaufenen Wege des Diamantenschmugglers Danny Archer und des armen Fischers Solomon Vandy kreuzen sich. Gemeinsam machen sie Jagd auf einen speziellen Diamanten, der ihr ganzes Leben verändern könnte. Für Archer ist er die Möglichkeit das Elend des Krieges hinter sich zu lassen. Vandy könnte er seinen Sohn, der als Kindersoldat im Krieg eingesetzt wird, zurückbringen. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Diamanten suchen. Nicht nur die Rebellen, auch die Spezialeinheit des Oberst, unter dem Danny einst als Söldner für die süd-afrikanische Armee diente, macht den beiden die Diamantenjagd unnötig schwer. Eine glückliche Fügung also, dass die idealistische amerikanische Journalistin Maddy Bowen ihre bitter benötigte Hilfe im Tausch gegen eine exklusive Story über die illegalen Verwicklungen im internationalen Diamantenschmuggel einzutauschen bereit ist…
Diplomat Justin Quayle verabschiedet sich von seiner Frau Tessa. Wenig später muss Justin ihre schrecklich zugerichtete Leiche identifizieren. Er erinnert sich an die Anfänge ihrer Beziehung und das Engagement Teresas, den Praktiken eines rücksichtslosen Pharmakonzerns auf die Spur zu kommen. Weil Justin nach ihrem Tod auf Ungereimtheiten stößt, wird auch er zum Detektiv und kann im Verlauf der Ereignisse ungeahnte Machenschaften aufdecken und ihm bislang verborgen gebliebene Aspekte von Tess' Lebenswerk entdecken.
Paul Rusesabagina ist Hotelmanager in Ruanda und er ist ein Hutu, verheiratet mit Tatiana, einer Tutsi. Schon lange beobachtet Paul die schwelende Spannung zwischen den ethnischen Gruppen. Wie weit der Hass der Hutu jedoch geht, übertrifft alles, was in der Vorstellungskraft eines Menschen liegen kann. Innerhalb einer Nacht sterben Tausende und nur mit Geld kann Paul sich, seine Familie und ein paar Freunde ins Hotel Mille Collines retten. Doch auch dort sind sie nicht auf Dauer sicher. Geht es Paul zunächst nur darum, seine Familie zu retten, wird ihm bald klar, dass weitaus mehr Menschen seine Hilfe brauchen. Bald wird das Hotel zur letzten Oase der Hoffnung. Am Ende schafft er es tatsächlich über 1000 Flüchtlinge vor dem sicheren Tod zu bewahren.
1967 ließ Dian Fossey ihr Leben voller Bequemlichkeit zurück, um in Afrika die letzten vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu studieren. In einem Land voller Schönheit und Gefahren setzte sie alles aufs Spiel - um die Gorillas um Nebel zu retten. Doch jemand wollte das verhindern...
Während Augustin Muganza, der selbst ein Hutu ist aber mit einer Tutsi verheiratet ist, seine Familie verliert, ist sein Bruder Honoré einer der Einpeitscher für den Völkermord, der sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda in Arusha verantworten muss.
Fliehen oder bleiben - vor dieser Frage stehen Pater Michael Thomas und sein junger Lehrerkollege Joe Connor. Die beiden leiten eine Missionsschule in Afrika und werden Zeugen der Ereignisse, welche das Land nach dem 6. April 1994 - nach der Ermordung des Präsidenten von Ruanda - in grosse Aufruhr versetzen. Unzählige Tutsi werden von den radikalen Hutu verfolgt und ermordet. Mittendrin steht die kleine Schule, die zum Zufluchtsort der Tutsi wird. Die beiden Europäer setzen sich, als selbst die UN nicht mehr handelt, vom eigenen Idealismus angetrieben, persönlich mit allen Kräften für die Verfolgten ein. Sie müssen aber bald einsehen, dass sie machtlos sind. Sollen sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um die Gewalt abzuwehren?
In diesem Drama nach wahren Ereignissen verbindet vier sehr unterschiedliche Frauen während des Völkermordes in Ruanda in ihrem Versteck ein untrennbarer Schwesternbund.
Origin Country | RW |
Original Language | rw |
Production Countries | Rwanda |
Production Companies |