Ob Stars oder ganz normale Eltern: In dieser Doku kommen Väter aus der ganzen Welt zu Wort. Ihre ehrlichen Geschichten zeigen die Schönheit, die Herausforderungen und die irrwitzigen Situationen, die Vatersein heutzutage mit sich bringt.
Der preisgekrönte Film zeigt überwältigende Bilder einer Bergbesteigung im Himalaya. Das Ungewöhnliche daran – fast alle Teilnehmer sind blind. Der Mut, den sie dadurch beweisen, inspiriert jeden, der sich auf diese Expedition einlässt. Ein intensiver, ungewöhnlicher Film über die Kraft von Freundschaft, Solidarität und Liebe.
Der kleine Natan ist Sohn eines mexikanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Die Eltern sind gerade dabei sich zu trennen und Natan soll mit der Mutter zurück nach Italien gehen. Als kleine Abschiedsreise fährt der Vater mit dem Kleinen ans Meer, wo die beiden einige Tage lang mit einem Fischer hinaus aufs Meer fahren, wo der Junge die Schönheiten des Landes, insbesondere des Chinchorro-Riffs (Banco Chinchorro), eines der größten Korallenriffe der Erde, kennenlernen soll.
Jim Lindberg, bis 2009 Sänger der kalifornischen Band Pennywise, ist nur einer von zahlreichen Punkrockern, die im Laufe der Jahre zu Vätern wurden und versuchen müssen, dieser neuen Rolle gerecht zu werden. Schwierigkeiten ergeben sich dabei nicht nur durch lange Abwesenheiten aufgrund von Touren, sondern auch durch den Widerspruch zwischen der antiautoritären, kein Blatt vor den Mund nehmenden Grundhaltung des Punks und der Verantwortung, die das Vatersein mit sich bringt.
In Aberdeen, Washington, wächst der kleine Kurt auf, ein fröhliches Kind, das die Menschen für sich einnimmt. Früh zeigt sich sein enormes kreatives Potenzial, er malt, musiziert, schreibt. Von diesen Anfängen bis zu seinem unglaublichen Erfolg als Nirvana-Frontman erzählt die erste von der Familie autorisierte Dokumentation. Auch von Absturz, Selbstzweifeln, Drogen, Depression und frühem Ende. Aus erstmals zur Veröffentlichung freigegeben Kinderbildern, bislang unbekanntem Archivmaterial, Interviews mit den Eltern, Verwandten, Freunden, späteren musikalischen Weggefährten sowie seiner Witwe Courtney Love komponiert Brett Morgen ein intimes, intensives Porträt über Leben und Kunst des legendären Sängers, der sich selten den Medien gegenüber öffnete.
«Nel giardino dei suoni» zeichnet ein Porträt des Musikers, Therapeuten und Klangforschers Wolfgang Fasser, der als Jugendlicher das Augenlicht verloren hat. Auf dem Weg in die Dunkelheit entdeckte der Glarner die Welt der Geräusche, Klänge und Töne, die eine Art Paralleluniversum zu unserer optisch geprägten Realität bildet. Wolfgang Fasser arbeitet als Musiktherapeut in der Toskana mit schwerbehinderten Kindern. In eindringlichen und poetischen Bildern erzählt der Film die ungewöhnliche Geschichte eines Menschen, der die eigene Lebenserfahrung als Blinder nutzt, um seinen jungen Patienten zu helfen, sich auf die Welt einzulassen und ihre individuellen Möglichkeiten auszuschöpfen. «Nel giardino dei suoni» («Im Garten der Klänge») ist eine Entdeckungsreise in die Grenzgebiete der Kommunikation, ein leiser und berührender Film über die «hörbare Welt», die wir Sehenden normalerweise nicht oder kaum bewusst wahrnehmen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |