Der Wissenschafter Professor Eddie Jessup will durch Selbsterfahrungen mit Drogen sein Unterbewusstsein erforschen. Seine Experimente gehen aber zu weit, und schon bald schwebt der Professor in äußerster Lebensgefahr. Nur seine Frau kann ihn noch retten...
Dieser surrealistische Film zeigt krasse Bilder, darunter das Aufschneiden des Auges einer Frau und das Ziehen eines toten Pferdes auf einem Klavier. Ein mysteriöser Film, offen für Interpretationen von tief bis völlig bedeutungslos.
Ricky Coogan, geldgeiles Teenie-Idol und Megastar, soll für den Turbodünger "Noxon" eines Konzerns werben. Also fliegt er mit seinem chaotischen Kumpel Ernie nach Südamerika, in das tiefste Provinznest - dem einzigen Flecken Erde, auf dem der zellveränderte Powerdung noch nicht verboten ist. Die zwei verirren sich im Dschungel und landen plötzlich vor Prof. Skuggs "Mutanten-Warenhaus". Erst mal drin, machen sie eine grausige Entdeckung. Skuggs hat für das hochgiftige "Noxon" längst eine andere Verwendung gefunden. Er schüttet es auf ahnungslose Touristen und produziert so seine Monster, die "Freaks"!Ricky ist sein nächstes Opfer. Eine Körperhälfte Rickys hat sich bereits in ein richtig ekelerregendes, haariges Monster verwandelt, da geht Skuggs das "Noxon" aus ...
Auf den Straßen herrscht ein blutiger Krieg zwischen Männern und Frauen. Die junge Lily kann gerade noch einer Exekution entkommen und flieht in ein abgelegenes Landhaus inmitten unberührter Natur. Auf dem märchenhaften Anwesen macht Lily überraschende Entdeckungen: nackte Kinder tollen mit einem großen Schwein, ein Einhorn trottet gemächlich vorbei und eine alte Frau in einem riesigen Bett spricht mit einer Ratte. Nach und nach gewöhnt sich Lily an die skurrilen Bewohner und durchlebt einen erstaunlichen Reifeprozess. Mit außergewöhnlichem Einfallsreichtum und Mut zum Extremen schuf Louis Malle eine bedeutungsschwangere, psychedelische Version von “Alice im Wunderland”, die deutlich brutaler und sexueller als ihre Vorlage ausfiel. Sven Nykvist, der das skurril-destruktive Märchen in beeindruckenden Bildern festhielt, erhielt für seine Kameraarbeit den César.
Ein Familienvater wird von Außerirdischen entführt und drei Jahre später, zu einem gefährlichen Monstrum mutiert, wieder auf die Erde zurückgebracht. Auf der Suche nach Opfern trifft er auf eine einsame Frau, die von ihm geschwängert wird. Das daraus entstandene Wesen erweist sich als ein Klon des ehemals verschwundenen Familienvaters. Als solcher schleicht er sich wieder in seine Familie ein, um mit seinem Blut seinen Sohn zu infizieren. Als dieser daraufhin ebenfalls zu einem Monstrum mutiert, ist das Grauen nicht mehr aufzuhalten.
Ein tiefer Blick in die Abgründe menschlichen Empfindens und Handelns, bildgewaltige Eindrücke voller Obsessionen, Grausamkeit und Sexualität. Das experimentelle Kino von Karim Hussain und Mitch Davis überschreitet unaufhörlich Grenzen und scheint absolut keine Tabus zu kennen. Düstere Bilder und heftigste Splatterszenen werden mit einem mal beängstigenden, melancholischen und tief traurigen Score, mal mit wunderschön, faszinierenden Klängen untermalt und zu schockierenden, zutiefst beklemmenden Visionen des menschlichen Unterbewusstseins geformt.
Der Magier Fenix wächst im Zirkus neben seiner Mutter, der Trapetzartistin Concha und seinem Vater, dem Großen Orgo auf. Als die taubstumme Alma in sein Leben tritt, verändert sich alles. Concha erwischt ihren Gatten eines Tages dabei, wie er sie mit der Tätowierten Frau, Almas Mutter, betrügt, und vergießt in rasendem Zorn Säure über seine Genitalien. Bevor Orgo sich das Leben nimmt, schneidet er ihr die Arme ab und überlässt sie ihrem Schicksal. Fenix, der das alles miterleben muss, landet in einer Nervenheilanstalt. Fortan weigert er sich zu sprechen oder Kleidung zu tragen - bis seine Mutter wieder auftaucht und einen blutigen Rachefeldzug startet, der mit der Tätowierten Frau bald ein erstes Opfer findet...
Budget | 1.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |