Im griechischen Restaurant der Familie in Chicago arbeiten und einen Griechen heiraten, das ist der jungen Griechin Toula zu wenig, sie will mehr vom Leben. Vor allem als sie bei ihrem neuen Job im Reisebüro den attraktiven Lehrer Ian Miller kennenlernt und sich in ihn verliebt. Eine Weile kann sie ihm heimlich treffen, doch schließlich erfährt die Famlilie davon. Toulas Vater läuft Sturm, als er von der geplanten Hochzeit erfährt, doch er muß zähneknirschend mitmachen. Doch bevor es soweit ist, erwartet alle Beteiligten ein Kulturclash erster Güte, denn Ian muß mit Toulas zahlreicher Familie zurechtkommen, während die ihn erst einmal akzeptieren lernen muß. Und auch Toula hat noch viel über sich zu lernen...
Cruchot verliebt sich in die Polizistenwitwe Josepha. Um sie zu beeindrucken, macht er sich wesentlich jünger, als er eigentlich ist, und verheimlicht ihr das wahre Alter seiner erwachsenen Tochter Nicole. Die ist davon natürlich alles andere als begeistert. Schließlich macht auch noch Cruchots Rivale Gerber seiner Flamme schöne Augen.
Auf einer Busreise wird Rosalba, eine Hausfrau aus Pescara, in einem Autobahnrestaurant von ihrer Familie vergessen. Ein wenig beleidigt, mag sie nicht darauf warten, dass jemand von ihrer Familie zurückkommt, um sie abzuholen, und beschließt stattdessen, auf eigene Faust nach Hause zu reisen. Doch sie findet sich wieder in einem Auto nach Venedig, wo sie noch niemals war, und der Tag darauf ist Sonntag.
Der Einbrecher Gus bricht am Heiligen Abend in ein Haus ein und wird dabei von den Bewohnern überrascht, die er kurzerhand zur Geisel nimmt. Leider stellt sich heraus, dass sie sich im Ehestreit befindet, was die ganze Angelegenheit verkompliziert.
Eine Hochzeitsfeier wird kurzfristig abgesagt. Da schon alles bezahlt ist beschließen die beiden Familien, trotzdem zu feiern.
Nach dem Selbstmord seiner Frau Liza überrascht der scheinbar gut gelaunte Wilson Joel seine Kollegen mit dem Entschluss, in das Hotel zurückzukehren, in dem er und Liza einst ihre Flitterwochen verbrachten. Die Frage nach der Ursache ihres Suizids verfolgt ihn bis in das hawaiianische Badeparadies, doch obwohl er ihren Abschiedsbrief stets bei sich trägt, weigert sich der verschlossene Kleinstädter, Lizas Gründe zur Kenntnis zu nehmen. Auf der Rückreise entwickelt er seine Verdrängungsmethode mit Hilfe von Benzin weiter, das er aus dem Tank seines Autos inhaliert. Benebelt durch das Suchtmittel legt er immer merkwürdigere Verhaltensweisen an den Tag und beschwört eine Katastrophe herauf.
Origin Country | MX |
Original Language | es |
Production Countries | Mexico |
Production Companies |