1944. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wird der 14-jährige Deutsche Thomas Wagner als Soldat rekrutiert um letzten Widerstand zu leisten und seine Heimatstadt zu verteidigen. Nach Kriegsende steht Thomas jedoch vor den Scherben seines Lebens: weder seine Freundin noch seine Familie haben den Angriff überlebt und sein Zuhause liegt in Schutt und Asche. Als er vollkommen verloren durch die Trümmer der zerstörten Stadt irrt, nimmt sich eine russische Offizierin seiner an und bringt ihn in ihr Heimatland. Dort wird er vom russischen Geheimdienst zum Spezialagenten ausgebildet. Jahre später, als 31-jähriger soll er einen riskanten Auftragsmord ausführen...wird Thomas seine Mission ohne Skrupel erfüllen?
New Guinea, 1942, Australien befindet im Krieg gegen Japan. Eine kleine australische Gruppe des 39. Bataillons befindet sich als Vorhut in der Nähe von Kokoda. Nach heftigen Kämpfen sind sie vollkommen auf sich alleine gestellt, es gibt weder Kommunikation nach außen noch Nachschub. Weit hinter den feindlichen Linien isoliert, müssen sie den Weg zurück antreten. Durch gefährlichen Dschungel, ohne Nahrung, geschwächt durch Malaria und böse Verwundungen, immer bereit, dem Feind ins Auge zu blicken. Doch am Ende ihrer Kräfte steht ihnen die härteste Prüfung noch bevor...
Ein Zoo ohne Tiere, ein Behandlungszimmer gefüllt mit Traurigkeit, das Kernforschungszentrum CERN nach einem Unglück. Ist es zu Ende mit der Welt? Kommt das Unglück noch? Wird das Gebet der Käfer erhört? Ein Reigen eigentümlicher Tiere führt von Raum zu Raum, durch Gegenwart und Zukunft. Ihre Stimmen vereinen sich zum Schlaflied: von Klagen zu Botschaften des Niedergangs, vom Hoffen zum Beten. Ein Puppentrick als moderne Fabel, die in Unsicherheit wiegt und Fragen hinterlässt.
Toomas, ein sexy Wolf, hat seine Arbeit verloren. Als er kurz darauf die Möglichkeit bekommt, als Gigolo zu arbeiten, ergreift er die Chance – denn irgendwie muss er ja seine Familie versorgen. Aber auch seine Frau Vivii verheimlicht ihm Dinge: Sie nimmt an einem Seminar für weibliche Emanzipation statt, in der Männer nur als Sklaven fungieren.
Eine traurige Liebesgeschichte zwischen dem deutschen Soldaten Franz und der Russin Polina im Zweiten. Weltkrieg, basierend auf dem Roman "Der Stumme" von Ales Adamowitsch.
Nur ein Mann konnte das britische Empire bezwingen und seinem Land die Unabhängigkeit geben. Sein Ziel war die Freiheit, sein Weg die Gewaltlosigkeit und seine Waffe die Menschlichkeit. Richard Attenboroughs Film beschreibt das Leben Gandhis – einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Gandhi geht 1893 als Rechtsanwalt nach Südafrika, um die dort lebenden Inder gegen die strikten Apartheidsgesetze zu vereinen. Er praktiziert dort zum ersten Mal den passiven, gewaltlosen Widerstand, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wird. Ab 1915 lebt er dann wieder in Indien und verfolgt nur ein Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom britischen Empire. Aber mehr als 30 mühsame Jahre vergehen, bis sein Traum wahr wird und Indien 1947 die Unabhängigkeit erhält.
Eine Geschichte um den jungen Milos, der eine Stelle auf einem winzigen tschechischen Bahnhof antritt und sich in die hübsche Schaffnerin Masa verliebt.
Dokumentation über deutsche Konzentrationslager in Polen, die durch die Kombination aus Nachrichtenbeiträgen, Archivmaterial der Alliierten und Fotos die Grausamkeiten zu erzählen versucht.
Vier ehemalige NS-Juristen stehen in Nürnberg vor Gericht. Den Vorsitz hat Richter Haywood. Verteidigt werden die Männer von Hans Rolfs. Drei von ihnen bekennen sich für „nicht schuldig“. Der vierte, Dr. Ernst Janning, zeitweilig Justizminister unter Hitler, schweigt.
Britische Kriegsgefangene der Japaner und ihr Kommandant, Colonel Nicholson werden gezwungen, eine Eisenbahnbrücke über den River Kwai zu bauen. Gegen die unmenschliche Behandlung durch den brutalen Colonel Saito setzt Nicholson außergewöhnlichen Mut und Einfallsreichtum. Die Brücke wird für ihn und seine Soldaten zum Symbol des Widerstandes und Überlebenswillens. Zwischenzeitlich hat das britische Oberkommando einen Kommandotrupp beauftragt, diese Lebensader des Feindes zu zerstören.
Stalingrad 1942: Als der junge, russische Scharfschütze Vassily Zaitsev dem Propaganda-Offizier Danilov das Leben rettet, baut dieser ihn zum Helden auf. Vassily schwächt die deutsche Truppen sowohl mit seinen Künsten im Umgang mit dem Gewehr als auch mit seinem Ruf empfindlich. Um mit ihm fertig zu werden, setzt die gegnerische Streitmacht ihren besten Scharfschützen, Major König, auf ihn an. Während Vassily gegen den überragenden Major so gut wie keine Chance zu haben scheint, zerstreitet er sich wegen einer Frau, der Soldatin Tania, auch noch mit Danilov.
Aus der Sicht einer Einheit amerikanischer Soldaten beginnt der Film am Tag der historischen D-Day-Invasion des 2. Weltkrieges mit der Landung am Strand. Von hier aus startet die Einheit zu einem gefährlichen Sonderauftrag: Captian John Miller muss mit seinen Männern hinter die feindlichen Linien dringen, um den Gefreiten James Ryan zu finden, dessen drei Brüder auf dem Schlachtfeld gestorben sind. Angesichts dieser schier unlösbaren Aufgabe beginnen die Männer an ihren Befehlen zu zweifeln. Warum acht Leben riskieren, um eines zu retten ? Umgeben von der brutalen Realität des Krieges sucht jeder nach seiner eigenen Antwort. Und sie suchen nach der Stärke, über die unsichere Zukunft mit Ehre, Anstand und Mut zu triumphieren.
Eryk hat ein leeres Leben geführt, bis ich LOLA kennen lernte. Sie hatte was Vollkommenes an sich. Ihr Auge war Musik, ihr Herz das Edelste ihrem Körper.
Origin Country | PL |
Original Language | pl |
Production Countries | Poland |
Production Companies |