Der bisher recht erfolglose Theaterautor David Shayne möchte bei seinem neuen Stück „Gott unserer Väter“ selbst Regie führen. Um das Geld dazu zu bekommen, lässt er sich auf ein Geschäft mit dem Mafiaboss Nick Valenti ein. Dieser fordert als Gegenleistung, dass seine Freundin Olive Neal eine Rolle bekommt. Olive, die bisher nur als Revuetänzerin aufgetreten ist, erweist sich jedoch bald als überaus untalentiert und lässt einige Turbulenzen bei den Proben entstehen, ebenso wie die Fresssucht des Schauspielers Warner Purcell und die Launen der alternden Diva Helen Sinclair.
Drei Schwestern, wie Sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Die scheue Joy verliebt sich immer in den Falschen. Die erfolgreiche Autorin Helen könnte jeden Mann bekommen, den sie will, aber im Grunde will sie keinen. Schließlich Trish: Sie hat einen Mann, doch der hat absonderliche Vorlieben, von denen sie nichts ahnt. Und dann sind da noch die Eltern der Drei, die nach jahrzehntelanger Ehe an Scheidung denken. Nicht zu vergessen Helens sonderbare Nachbarn, der übergewichtige Allen mit eklatantem Hormonstau und Kristina, die Sex verabscheut, jedoch die Nähe von Allen sucht und ein makaberes Geheimnis im Kühlschrank hütet.
Der Geschäftsmann Castella muss für einen Auftrag in Iran Englisch lernen und engagiert die Privatlehrerin Clara. Eines Abends gehen er und seine Frau ins Theater und es ergeben sich allerlei Verstreckungen und Affairen zwischen ihren Kontakten.
Im Venedig des 18. Jahrhunderts entkommt der gut aussehende und unwiderstehliche Casanova nach einem ausschweifenden Liebesabenteuer nur knapp dem Galgen und steht vor einem ihm gestellten Ultimatum: noch vor dem Karneval zu heiraten oder sein geliebtes Venedig für immer zu verlassen. Widerwillig sucht er sich eine Braut mit der er sich verlobt nur um kurz darauf endlich die Frau seiner Träume zu finden, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Unglaublicherweise für Casanova widersteht seine Angebetete seinem Charme und seinen Avancen. In einem Wettlauf gegen die Zeit und dem drohenden Galgen muss Casanova alle Hindernisse die sich ihm in den Weg stellen überwinden und die Hand seiner Traumfrau gewinnen um zu überleben.
Jonathan ist schon von acht Internaten geflogen. Als er in Leipzig ans Internat des berühmten Thomanerchors kommt, glaubt er nicht, dass er dort lange bleiben wird. Doch der Internatsleiter Justus nimmt sich seiner an. Und tatsächlich findet Jonathan schnell Anschluss. Die Jungs aus seinem Schlafsaal werden seine Freunde. Als sie in ihrem Geheimtreff, einem alten Eisenbahnwaggon, den Text zu einem Theaterstück namens "Das fliegende Klassenzimmer" finden, stürzen sich die Freunde mit Begeisterung auf die Proben für die anstehende Weihnachtsaufführung. Sie ahnen jedoch noch nicht, dass sie damit in alte Wunden bohren und eine Reihe turbulenter Ereignisse auslösen, die aber am Ende eine für alle versöhnliche Überraschung bereithält...
Im Grunde genommen ist Flo ziemlich im Arsch. Seine Freundin hat ihn verlassen und die Videothek, in der er lebt und arbeitet, steht kurz davor verkauft zu werden. Und der Schuldeneintreiber steht auch noch vor der Tür. Sein Kumpel Horst, der in der Videothek schwarz arbeitet ist ihm bei seinen Problemen auch keine wirkliche Hilfe. Sein Leben scheint allerdings eine unverhoffte Wendung zu nehmen, als die hübsche Nachbarin Ramona die Videothek betritt. Flo erkennt sofort, dass Ramona etwas Besonderes ist, denn im Gegensatz zu den restlichen Kunden der Videothek hat Ramona einen guten Filmgeschmack. Doch der Weg zum Herzen der Traumfrau ist für Flo nicht einfach und es gilt einige Hindernisse zu überwinden.
Man schreibt den Sommer 1593 in London. Der junge William Shakespeare leidet unter einer Schreibblockade, ihm fehlt die Muse, die ihn wachküßt. Als er jedoch der ebenso hübschen wie intelligenten Lady Viola begegnet und sich in sie verliebt, findet er seine Inspiration wieder, und sein ursprünglich geplantes Lustspiel Romeo und Ethel, die Tochter des Piraten wandelt sich zum Meisterwerk Romeo und Julia. Doch aus Wills Liebe zu Viola soll sein ganz persönliches Liebesdrama entstehen. Alles fängt mit Violas Wunsch an, Schauspielerin zu werden. Da der Mimenberuf aber im elisabethanischen Zeitalter für Frauen strengstens untersagt war, schleicht sie sich als junger Mann verkleidet, ohne Wills Wissen in seine Theatergruppe ein und übernimmt die Rolle des Romeo. Und zu allem Übel soll die auch noch, auf Befehl von Königin Elizabeth, den unerträglichen Lord Wessex heiraten. Vorhang auf für das amüsanteste Chaos der Filmgeschichte.
Der Wixxer ist tot, es lebe der neue Wixxer! Offenbar geht ein Nachahmungstäter in London um, und auf der Todesliste steht - Inspektor Very Long! Außerdem - zum Entsetzen von Inspektor Even Longer - der Adelssproß Victoria Dickham, Tochter des legendären Ex-Scotland-Yard-Chefs Lord Dickham und heimliche Geliebte von Even Longer. Nur 24 Stunden Zeit bleiben, um alles gut zu machen und den bösen, bösen Wixxer zu enttarnen; 24 Stunden, die durchs Irrenhaus in ein Kloster und in den Puff an der Themse führen.
Origin Country | HU |
Original Language | hu |
Production Countries | Hungary |
Production Companies |