1989: 64th and last year of the Showa era. A girl is kidnapped and killed. The unsolved case is called Case 64 ('rokuyon'). 2002: Yoshinobu Mikami, who was the detective in charge of the Case 64, moves as a Public Relations Officer in the Police Affairs Department. His relation with the reporters is conflicted and his own daughter is missing. The statute of limitations for the Case 64 will expire in one year. Then a kidnapping case, similar to the Case 64, takes place. The rift between the criminal investigation department and police administration department deepens. Mikami challenges the case as a public relations secretary.
Nach der Filmpremiere der Verfilmung eines Amos-Klein-Romans begleitet James Templeton den Verleger der Bücher in dessen Büro. Dort stoßen sie auf zwei flüchtende Einbrecher. Sie haben die geheime Adresse von Amos Klein gestohlen. Templeton erfährt, dass der Name nur ein Pseudonym ist. Er soll sich um Klein kümmern. James stellt verblüfft fest, dass es sich bei Klein um die hübsche Joyce Darling handelt! Beide werden ins Landhaus des Unternehmers Warlock entführt. Templeton gibt sich als Amos Klein aus und wird von Warlock gezwungen, ihm einen Plan für den Überfall der Goldreserven der British Bank auszuarbeiten...
Stavros, having just finished his military service and fearing that he will lose his beloved Rita, decides to imitate the fortune teller in his neighborhood. He succeeds with great success, convincing even Rita's parents that the man they were matchmaking her with is not suitable for their daughter.
This story take place in Moscow during the 1970s and unfolds around the love triangle between two young men and a girl who study at the same university. They argue, make up, and face their first disappointments and victories. While busy with personal lives and loves, they miss foreseeing that the country in which they were born and live will soon disappear from the map.
An early short with a self-explanatory title.
After being bitten by a radioactive spider, Peter Parker uses his new powers to locate and catch the killer of his beloved Uncle Ben. First of the three short films made by "The Trauma Group" (Naxo Fiol, Chema Ponze, Gabi Tintorer) on the Marvel character between 1993 and 1996. This is the first film made in Spain, shot without more budget than the spent in the costume of the hero (60,000 pesetas of 1993) and shot with a video-8 camera of the time, so the image and the sound, together with the passage of time make the quality of both very poor. Halfway between the experimental, psychotronic cinema and avant-garde cinema, it´s a very extravagant version of the character, softened in the second incursion of the Trauma Group in the character: "Peter Parker is Spider-Man" (1996), closer than this to the original comic.
This is a fantastically lovely, modern computer animation for little childrens.
The Grump prepares to die – everything is done and his wife is dead. He’s making his own coffin when the life walks in, all of a sudden. The granddaughter needs the stubbornness and wisdom of her grandpa. In return, The Grump gets a meaning for his life – and a big secret.
Dr. Stefanov is in the middle of a huge media scandal due to a patient's death. Antonia is a young journalist who bravely embarks on a journey to uncover what truly happened.
Some Neapolitans help a firm from Milan to establish two factories in Naples: one produces TV dinner pizzas the other manufactures lace. The owner of a pizza joint and a woman who makes lace at home are against the project.
When her friend Martin turns up murdered just hours after auctioning off an abandoned storage unit full of unique items to Jennifer, she is immediately pulled on the case as a key eyewitness. Working with Detective Lynwood, Jennifer helps single out a disgruntled customer as the prime suspect, while she and her business partner, Danielle, sift through boxes from the auction.
While a roaring storm is wreaking havoc at sea, a lonely young sailor sits by the fire of a nightly harbor tavern. Outside, screeching seagulls are devouring a cadaver, possibly still warm. The sailor is unwell. Believe it or not, the young man had never eaten fish before until this very night. There seemed to be nothing else on the menu, so why not? In the midst of various strange companions and spectators, he starts to reminisce about home while cutting up his dinner. With an empty table as his only friend the young sailor might start losing grip of reality.
1921. Three seemingly unrelated terrible events took place in a provincial Siberian town. But Chekist Kamchatov is convinced that there are links between the murders and, moreover, that in the last case, the suicide of a young security guard was, in his opinion, clearly staged...
Die Geschichte wird aus der Sicht des Protagonisten Ben Borgman erzählt, der zu Beginn jeder Episode eine andere Rolle annimmt. Die Ereignisse werden somit aus drei verschiedenen Perspektiven aus Sicht von ein und derselben Person erzählt. Das verbundene Element ist dabei eine Geldübergabe, an der vier Personen beteiligt sind und die nachts in einer abgelegenen Lagerhalle stattfindet. In jeder Episode wird durch das Tauschen der Rollen eine andere Wendung herbeigeführt, die den jeweiligen Verlauf der Geschichte in eine andere Richtung lenkt
After a ranch in Texas is befallen to a mysterious, demonic presence, it is up to an eccentric, wandering priest to find answers and dispel the darkness. As he digs deeper he soon finds that he may be in over his head and out of time.
In 1966 West Virginia, four friends encounter a tall, winged creature in the woods surrounding an abandoned dynamite factory.
Vettri joins a detective agency and is assigned a series of subjects to observe. He falls in love with Madhusree, one of his targets, and just when everything seems to be going fine, Vettri's subjects start dying mysteriously. Can he save Madhu before it is too late?
Der neue Literaturlehrer John Keating bringt 1959 frischen Wind in das Traditionsinternat Welton und inspiriert seine ansonsten zur Disziplin erzogenen Schüler durch sein unorthodoxes Vermitteln von Poesie zu freiem Denken. Des Nachts treffen sie sich zu Lesungen in einer alten Höhle. Der Junge Neil entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei. Als sein gestrenger Vater davon erfährt, nimmt er Neil von der Schule. Seiner Träume beraubt, erschießt sich Neil. Keating wird verantwortlich gemacht und der Schule verwiesen. Als er seine Bücher abholt, sprechen ihm seine Schüler durch kollektive Verweigerung ihren Dank für seine Menschlichkeit aus.
Als Neuling in der Stadt sucht Jim Stark, Problemjüngling aus gutbürgerlichem Hause, Anschluss an eine Jugendbande. Zunächst einmal respektieren ihn jedoch lediglich der etwas verstörte Außenseiter Plato und das Mädchen mit dem schlechtesten Ruf im Viertel, die schöne Judy. Als sich Jim in einigen Mutproben den Respekt der anderen zu erkämpfen gedenkt, halten Streit und Sensenmann Einzug.
Die jugendlichen Gangs im US-Amerikanischen Tulsa der 60er Jahre sind Die Outsider. Ponyboy, seine beiden älteren Brüder Soda und Darry sowie ihre Freunde sind die Greasers, eine schmuddelige und rauhbeinige Gang von Unterschichts-Kids. Ihre stärkste Konkurrenz auf den Straßen sind die Socs – kurz für Socials, die aus besseren Verhältnissen stammen. Die jugendlichen Rivalen geraten immer wieder aneinander, wobei die Socs auch nicht vor dem Einsatz von Rasiermessern zurückschrecken. Als zwei der Greasers ein Auge auf Cherry und Marcia, zwei der Freundinnen von Socs-mitgliedern, werfen eskaliert die Situation.
Jim, Kevin, Oz und Finch haben ein Problem: Die vier Jungs sind noch Jungfrauen, obwohl doch der Abschluss der High School so kurz bevor steht. Aus Verzweiflung setzen sie sich ein Ultimatum: Bis zum Abschlussball der Schule wollen sie alle Sex gehabt haben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet - besonders für Jim, dessen Sexversuch mit der heißen Austauschschülerin Nadia ungewollt im Internet übertragen wird...
Samstag morgen in einer amerikanischen High-School: normalerweise bleiben an diesem Tag die Schüler daheim, aber fünf von ihnen müssen aus verschiedenen Gründen zum Nachsitzen antreten. Es sind: Der rebellische Freak John Bender, die Dame mit dem Namen für Kühe, Claire, das nerdige Mädchen Allison, der Streber Brian und der Muskelprotz Andrew. Eigentlich wollte Richard Vernon, der Lehrer, der sie zu dieser unfreiwilligen Freizeitgestaltung gezwungen hat, die Schüler bestrafen, indem er sie dazu zwingt, an diesem Tag über sich nachzudenken, aber es kommt ganz anders als er es sich erhofft hat. Nach anfänglichen Streitereien zwischen den Jugendlichen lernen diese sich nämlich besser kennen und freunden sich über alle bestehenden Vorurteile und “gesellschaftlichen Verpflichtungen” hinweg an.
Eine Transgender-Jugendliche mit lebhafter Persönlichkeit in Brasilien mischt ihre konservative neue Schule auf und sehnt sich nach ihrem ersten Kuss.
Julie, Kayla und Sam sind Kindheitsfreundinnen, gehen gemeinsam auf die Highschool und schließen einen Pakt, ihre Jungfräulichkeit in der Nacht des Abschlussballs zu verlieren. Für die drei Mädels ist das gar keine so besondere Sache – ganz im Unterschied zu ihren Eltern. Das sind Julies hippe Single-Mutter Lisa, Kaylas ständig zwischen Wut und Tränen schwankender Papa Mitchell und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Dieses tief besorgte, übervorsichtige Trio bekommt mit, was die Sprösslinge vorhaben. Die Erwachsenen starten eine schlecht geplante Nacht-und-Nebel-Aktion, um die Jungfräulichkeit ihrer Mädels zu retten. Das elterliche Vorhaben wird sehr schnell sehr chaotisch...
Los Angeles in den 90er Jahren: Der 13-jährige Stevie wächst in einer Zeit auf, in der Skateboarden als sportliche Revolution gilt und Jungs mit Mixtapes ordentlich Punkte bei ihrer Angebeteten machen können. Wenn er sich nicht gerade mit seiner alleinerziehenden Mutter Dabney zofft, zockt er mit seinen Freunden „Street Fighter II“ und hört die Musiksammlung seines großen Bruders rauf und runter. Als sich Stevie mit den Jungs vom örtlichen Skaterladen anfreundet, eröffnet sich ihm mit verbotenen Partys, Mädchen-Bekanntschaften, Ärger mit der Polizei und natürlich Skaten eine völlig neue Welt. Obwohl der etwas ältere Ruben und seine Kumpel aus dem Skateshop alles andere als ein guter Umgang für Stevie sind, befreit er sich durch diese Bekanntschaft aus der Umklammerung seiner Mutter und der Tyrannei seines brutalen Bruders, und fühlt sich fortan unbesiegbar. Doch irgendwann bekommt die Illusion Risse und er stellt fest, dass auch seine neuen Idole Fehler machen und hinfallen …
Als der von Job und Ehe frustierte Lester Burnham sich in Angela, die Freundin seiner missmutigen Tochter Jane, verliebt, beginnt für ihn ein neues Leben. Zuhause zeigt er das erste Mal seit langem, wer der Herr im Hause ist, wirft seinen Job hin, erpresst sich eine satte Abfindung, erfüllt sich lang unerfüllte Träume und phantasiert über eine Affäre mit Angela. Gleichzeitig freundet er sich mit dem Nachbarsjungen Ricky an, der die Welt durch das Objektiv einer Kamera wahrnimmt und trotz der tyrannischen Überwachung durch seinen Vater einen florierenden Drogenhandel betreibt. Als sein Vater ihn und Lester bei einem Deal erwischt, ist das der Anfang vom Ende.
In einem Sozialwohnungshochhaus in Berlin gerät die Welt kleiner Leute aus den Fugen. Nachdem sich der arbeitslose Hans in die nebenan eingezogene Jewgenia verliebt, macht er ihr, während seine Frau Arbeit als Wachhabende im Nachtdienst gefunden hat, unbeholfen Avancen. Da seine Liebe nicht erwidert wird, zieht Moll eine unerwartete Konsequenz. Als Kontrastpaar dient der arbeitslose Physiker Wellinek, der sich seiner von ihm getrennt lebenden und als Kleindarstellerin und Synchronsprecherin arbeitenden Ehefrau wieder annähert.
Ein Killer geht um in einer kleinen amerikanischen Provinzgemeinde. Die Schülerin Casey, die einfach nur daheim vor dem Fernseher sitzt, wird sein erstes Opfer. Ihre Eltern finden sie aufgehängt im Garten, massakriert von einem Unbekannten. Die unheimliche Anschlagsserie setzt sich fort. Die junge Sidney, die auf dieselbe Schule wie Casey geht, wird ebenfalls bedroht. Aber kann das eine 17-jährige Amerikanerin davon abhalten, sich nachts in einer einsamen Villa mit Klassenkameraden bei Bier und Popcorn Horrorvideos reinzuziehen?
Der 17-jährige Henry Page war noch nie verliebt. Er selbst hält sich für einen hoffnungslosen Romantiker, aber die Art von der großen Liebe, die er sich so sehr erhofft und die es nur einmal im Leben gibt, ist noch nicht eingetreten. Am ersten Tag des Abschlussjahres trifft er auf die Transferschülerin Grace Town und es scheint, als würde sich bald alles ändern. Als Grace und Henry ausgewählt werden, gemeinsam die Schülerzeitung zu redigieren, fühlt er sich magisch von der mysteriösen Neuen angezogen. Er erfährt schließlich ihr herzzerreißendes Geheimnis, das einst ihr Leben für immer veränderte, was dazu führt, dass er sich in sie verliebt – oder zumindest in die Person, für die er sie hält.
Hier verkörpert Whit Bissell mit sichtlichem Enthusiasmus den Wissenschaftler Prof. Frankenstein, der aus diversen Leichenteilen so etwas ähnliches wie einen Menschen zusammenbastelt.
Nachdem in den 1950er Jahren im Ferienlager Camp Crystal Lake ein grausamer Doppelmord geschah, wurde die Anlage geschlossen. Zwanzig Jahre später möchte Steve Christy das Camp wieder in Betrieb nehmen. Deswegen hat er entgegen der Warnungen der Einheimischen eine Gruppe von Jugendlichen über die Sommersaison eingeladen, das Ferienlager zusammen mit ihm herzurichten. Tatsächlich trügt die malerische Idylle am See: Die junge Annie macht bereits vor ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einem unbekannten Mörder. Und auch auf die anderen Teens hat es der Killer abgesehen. Alice Hardy, ihrem Freund Bill, Brenda, Marcie und Jack Burrell steht eine Nacht des Schreckens bevor.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |