Simon erwacht im Krankenhaus aus dem Koma und erfährt von Dr. Newborn, dass er zwei komplette Jahre verschlafen hat. Was vorher war, ist ihm leider entfallen. Statt dessen stehen zwei ihm unbekannte Damen an seinem Bett und erheben Anspruch, Frau bzw. Geliebte zu sein. Auch soll sein Bruder zwischendurch tragisch verstorben sein. Sein Erstaunen wächst, als er spontane Zeitsprünge erlebt und Stück für Stück die Vergangenheit wie ein Puzzle rekonstruiert. Könnte Simon der Mörder seines eigenen Bruders sein?
Ohne Ahnung weshalb, wird Josef von zwei Polizisten abgeführt und eingesperrt. In Gefangenschaft wartet er nun auf seinen Prozess, dessen Ausgang für ihn aufgrund der mysteriösen Umstände seiner Verhaftung im Dunkeln liegt. Dennoch versucht er sich vor Gericht nach bestem Wissen selbst zu verteidigen, doch scheinbar ist er hier einem ganz perfiden Spiel aufgesessen … -
Der berühmte Fernsehreporter Shivaji Rao wird bei einem Live-Interview mit Balraj Chauhan, dem Regierungschef des Bundesstaates Maharashtra zu einem eintägigen Rollentausch herausgefordert. Als er dabei die Entlassung korrupter Beamter veranlasst und dafür sorgt, dass 12 Minister, darunter sogar Balraj selbst, inhaftiert werden, macht er sich bei ein paar einflussreichen Leuten sehr unbeliebt. Am nächsten Tag ist nicht nur sein Leben als Reporter Vergangenheit, auch die ihm am nächsten stehen, leben plötzlich in Angst. Shivaji muss sich entscheiden, ob er flieht oder sich und die Seinen größten Gefahren aussetzt
Madame Tang vermittelt zwischen der Regierung und der Privatwirtschaft zum Wohle ihrer rein weiblichen Familie. Ein Fall läuft nicht nach Plan, und eine ganze Familie, die Madame Tang nahe steht, fällt einem grausamen Mord zum Opfer. Ehrgeiz, Begierde und Lust verändern schließlich Tangs Beziehungen zu ihrer eigenen Familie für immer.
Alles beginnt mit einer kleinen Warnung. Als Sekiuchi, der Kaichô des Sannô-kai-Clans, seinem Unterboss Ikemoto zu verstehen gibt, dass er dessen Anbandelei mit der Murase-gumi (mit deren Oberhaupt Ikemoto im Gefängnis Bruderschaft geschlossen hat) gar nicht gut findet, beauftragt dieser seinen Freund Ôtomo und dessen Gruppe dort ein neues Büro zu eröffnen und so für etwas Zwist zu sorgen. Was am Anfang noch zu funktionieren scheint, gerät allerdings langsam aber sicher immer mehr außer Kontrolle, als einer von Ôtomos Männern in einer Hostessen-Bar von Murase ausgenommen wird. Es beginnt eine Spirale aus Racheaktionen und Intrigen, bei denen schnell klar wird das der Kaichô im Hintergrund ebenfalls kräftig an den Fäden zieht und schließlich eskaliert die Situation in einer Gewaltorgie.
Benjamin geht auf eine aufgeklärte, staatliche Schule. Als er sich eines Tages weigert, am Schwimmunterricht teilzunehmen, liegt es allerdings nicht an einer unkontrollierbaren Erektion, wie seine Mutter vermutet. Nein, Benjamin sieht im Anblick seiner leicht bekleideten Mitschülerinnen seinen Glauben zutiefst verletzt. Frisch zum Christentum konvertiert, rebelliert er hartnäckig und wortgewandt wie ein moderner Missionar und Kreuzzügler gegen Homosexuelle, die Scheidung und die Evolutionstheorie, wobei er sich stets aus der Bibel bedient. Abgesehen von der Biologielehrerin Elena wehrt sich niemand im Kollegium gegen Benjamin und so hat er schon bald Erfolge: Mädchen müssen in Badeanzügen schwimmen, Kondome werden im Unterricht verschwiegen. Doch Benjamin reicht das nicht. Jesus‘ angebliche Feinde dürfen nicht ungeschoren davonkommen, meint er…
Origin Country | IN |
Original Language | ml |
Production Countries | India |
Production Companies |