Johnny Rebel (Scott Gurney) ist der Traum eines jeden schwulen Pornokonsumenten: geil, muskulös und dumm. Das findet auch Sean McGinnis (Michael Cunio) und glaubt seinen Traumjob ergattert zu haben, als ihn Johnnys Produzent als 'Fluffer' anstellt, um Johnny während der Drehpausen auf Touren zu bringen. Doch erstens ist Johnny hetero und zweitens kommt sowieso alles anders.
Eine junge Köchin verfolgt eisern ihre Karriere. Doch um in der Hackordnung aufzusteigen, braucht es in dieser Küche keine Kreativität, sondern Blut, Schweiss und Tränen.
Obwohl die Stimmung zwischen April und ihren Eltern nicht sonderlich gut ist, hat sie ihren Vater, ihre Mutter und den Rest der Familie zum Thanksgiving-Fest eingeladen. Ein stressiger Tag steht ihr und ihrem Freund Bobby bevor, aber damit noch nicht genug: ausgerechnet jetzt gibt auch noch der Herd den Geist auf. Wenn das mal gut geht!
Ezequiel ist 15 und hat einen Monat lang sturmfrei. Die perfekte Gelegenheit, um auch mal einen Jungen vom Skatepark zum „Chillen“ am elterlichen Swimming-Pool einzuladen! Mit dem etwas älteren Mono klappt es dann endlich mit dem ersten Mal. Aber Mono spielt ein doppeltes Spiel – und droht Ezequiel in eine gefährliche Welt hineinzuziehen. Der argentinische Regisseur und Teddy-Preisträger Marco Berger ist eigentlich spezialisiert auf voyeuristisch anmutende Studien südamerikanischer Männlichkeit. In seinem neuen Film „Young Hunter“ bettet er seine Erzählung vom sexuellen Erwachen eines Teenagers nun in eine abgründige Thriller-Handlung ein.
Devin Holt verbringt seine Zeit online mit Freunden, die er nur auf Twitter kennengelernt hat, darunter Garrett Kinsley. Kinsley beschließt, dass die Jungs sich persönlich treffen müssen, und bietet seinen Eltern ein unglaubliches Haus am See an. Devin kommt zuerst und Garrett begrüßt ihn an der Tür. Jemanden zu treffen, den man nur im Cyberspace kennt, ist immer etwas seltsam, aber Garrett macht es Holt viel bequemer, indem er auf die Knie geht, bevor die anderen eintreffen!
Eine aufstrebende junge Köchin eröffnet auf einem abgelegenen Anwesen auf dem Land ihr erstes eigenes Restaurant. Dort will sie mit ihrem ehrgeizigen Plan jahrelange Selbstzweifel beilegen und ein neues Leben beginnen. Bald sorgt jedoch ein dubioser Investor für Ärger und auch in der Küche bricht immer wieder Chaos aus. Wirklich schlimm wird es allerdings, als klar wird, dass der frühere Besitzer des Guts seine kalten Finger im Spiel hat: Der weilt nämlich nicht mehr unter den Lebenden und setzt als Geist alles daran, die Störenfriedin aus seinem einstigen Besitz zu vertreiben.
Es ist der Freitagabend vor Weihnachten im Londoner Nobelrestaurant „Jones & Sons“: Chefkoch und Mitbesitzer Andy Jones hat mal wieder Stress mit seiner Ex-Frau und ist zudem komplett übermüdet. Als er in entsprechend irritiertem Zustand in seiner Küche ankommt, wird er umgehend davon in Kenntnis gesetzt, dass ein Gesundheitsinspektor den Betrieb herabgestuft hat und zudem ausgerechnet an diesem, komplett ausgebuchten Abend die Vorräte viel zu knapp bemessen sind. Andy und seiner Crew bleibt nichts anderes übrig als die Zähne zusammenzubeißen und irgendwie durchzupowern. Zu allem Überfluss sind die Gäste heute natürlich besonders anspruchsvoll und äußern einen Sonderwunsch nach dem anderen. Und als Krönung des Ganzen taucht plötzlich auch noch Andys Ex-Boss und einstiger Mentor Alastair Skye in Begleitung der berüchtigten Restaurantkritikerin Sara Southworth auf.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |