Nach sieben Jahren Knast wird Rip endlich entlassen und schwört sich ein besserer Mensch zu werden. Jahrelang hatte er seine Frau Wendy mißhandelt, und sogar ihr gemeinsames Kind Joey musste zur Adoption freigegeben werden, weil die Familie zerrüttet und mittellos war. Rip setzt es sich in den Kopf Joey zurück zu bekommen, der mittlerweile seit Jahren bei seinen Adoptiveltern Jack und Molly Campbell ein sorgenfreies und glückliches Leben führt. Ihre Leben überschneiden sich, verflechten sich und kollidieren, und es dreht sich alles um die Liebe zu einem kleinen Jungen...
Als die exzentrische Künstlerin Ingrid erfährt, dass ihr Lebensgefährte Barry sie verlassen will, dreht sie durch: Sie vergiftet den Geliebten mit einem tödlichen Oleander-Extrakt. Hauptleidtragende dieses Verbrechens aus Leidenschaft ist ihre Tochter Astrid, die nach der Inhaftierung der Mutter die typische Karriere eines Waisenkindes antritt: Halt- und orientierungslos wird die 15-Jährige von einer Pflegefamilie zur nächsten weitergereicht. Erst unter der liebevollen Obhut der unglücklich verheirateten Claire findet Astrid die Kraft und Reife, sich aus dem Schatten der übermächtigen Mutter zu befreien, die sogar vom Gefängnis aus mit Argusaugen über die Entwicklung ihrer Tochter wacht.
Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die viel verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal bestellt und glaubt, dass man Elefanten einfach so im Garten halten kann? Normalerweise lässt sich die neunjährige Bonnie durch all das kaum aus der Ruhe bringen. Ihre Mutter Lis ist eben so, wie sie ist. Das ist zwar manchmal ganz schön anstrengend, aber trotzdem würde Bonnie niemals tauschen wollen. Und zum Glück gibt es ja noch die Oma, die immer für Bonnie da ist. Auch an den schlechten Tagen, wenn Bonnies Mutter sich im Bett verkriecht und sich weigert, jemals wieder aufzustehen.
Im Korea-Krieg der 1950er Jahre findet der türkische Soldat Süleyman ein halberfrorenes, elternloses Mädchen mitten im umkämpften Gebiet und nimmt sich des Kindes unter Einsatz seines Lebens an. Da er sich nicht mit der Kleinen verständigen kann, gibt er ihr den Namen Ayla und schmuggelt sie in seine Armee-Basis, um sie außer Gefahr zu bringen. Zwischen dem Soldaten und dem Mädchen entsteht eine enge Beziehung und selbst in dunklen Stunden bringt das Kind Freude ins Lager der türkischen Armee. Doch als der Krieg endet, muss Süleymans Brigade heimkehren. Er versucht alles, um sein Mündel mitzunehmen, muss sie letztendlich aber doch im Waisenhaus zurücklassen. Trotzdem gibt er die Hoffnung nicht auf, sie eines Tages wiederzusehen.
In diesem beflügelnden Musical stößt ein Teenager auf Abwegen im Sommercamp auf die Liebe und neue Freunde und findet zudem endlich zu sich selbst.
Origin Country | CZ |
Original Language | cs |
Production Countries | Czech Republic |
Production Companies |