Essayfilm nach dem situationistischen Werk des Franzosen Guy Debord aus dem Jahre 1973.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
Eine Dokumentation zu Herr der Ringe
Kurzfilm über die kreativen Ursprünge des britischen Streetart-Künstlers Banksy.
Marina Carrère d'Encausse spricht offen über die persönlichen Fragen, die sie beschäftigen und gleichzeitig die Gesellschaft beschäftigen: Fragen zum Lebensende. Die Ärztin und Journalistin stellt Antoine vor, ihren Lebensgefährten, der an der unheilbaren Charcot-Krankheit leidet und selbst über sein Lebensende entscheiden möchte. Reicht das derzeitige Gesetz in Frankreich aus? Muss es nur besser angewendet werden, indem ein besserer Zugang zu Palliativpflege ermöglicht wird? Soll assistierter Suizid, also Sterbehilfe, erlaubt werden? Marina trifft sich mit Patienten, die vom Lebensende betroffen sind, mit Pflegekräften und Politikern in Frankreich, aber auch in Belgien, der Schweiz und Kanada, also in Ländern, in denen Sterbehilfe oder assistierter Suizid erlaubt sind.
Origin Country | BR |
Original Language | pt |
Production Countries | Brazil |
Production Companies |