Myles und sein bester Freund Brody haben so ziemlich den gegensätzlichen Geschmack, wenn es um Männer geht. Myles, der attraktive und erfolgreiche Anwalt, ist ein unbeirrbarer Romantiker und möchte unbedingt den Mann seiner Träume finden. Brody, dem scharfen draufgängerischen Polizisten in West Hollywood, geht es nur darum, den nächsten Typen flach zu legen, damit er sich weniger ungeliebt fühlt. Die Frage, was wohl aus ihnen werden wird, bringt sie zu einem Plan: sollten sie in zehn Jahre noch immer allein rumlaufen, weil sie ihre Prinzen nicht gefunden haben, werden sie sich gegenseitig von ihrem Single-Dasein erlösen und heiraten. Zehn Jahre später: nichts hat sich geändert. Aber die Zeit läuft ab. In einem skurrilen Tohuwabohu, einer Achterbahn an Gefühlsausbrüchen versuchen die beiden, dem 10-Jahres-Plan zu entgehen. Dass beide auf dem Holzweg sind, merken sie erst sehr viel später ...
Janosch hält es bei seiner Mutter, die auf ihm gluckt, nicht mehr aus. Er flieht nach Dortmund zu seinem Idol Koma. Der Skin, Kickboxer und Oi-Konzerte-Abtänzer, führt ihn in die Skin-Szene ein. Janosch lernt aber auch den netten Punk Zottel kennen und lieben. Schließlich muß er sich zwischen Koma und Zottel entscheiden.
Beim Verlassen eines Kinos wird Johnny, der jüngste des Tempio-Clans, mit drei Schüssen niedergestreckt. Sein Sarg liegt noch aufgebahrt im Wohnzimmer der Tempios, da plant Ray (Christopher Walken), der älteste Bruder und Patriarch der Familie, bereits den Tod des vermeintlichen Mörders. Er hat den langjährigen Familienfeind, Gaspare Spoglia, im Visier, der allen Grund hatte, Johnny zu hassen. Denn der hatte eine Affäre mit Gaspares Frau. Indem er seine Männer schickt, um Gaspare zu holen, setzt Ray eine Kette von tragischen Ereignissen in Gang, die zum unweigerlichen Untergang seiner einst so stolzen Familie führen sollen.
Die Handlung dreht sich um die Witwe Lucy Muir, die gegen alle Empfehlungen in ein Anwesen am Meer zieht, obwohl es dort spukenm soll. Als sie dann jede Nacht dem Geist des früheren Besitzers Captain Gregg begegnet, weigert sie sich strikt, sich vor diesem zu fürchten. Vielmehr entsteht zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft.
Dennis, ein homosexueller Fotograf aus West Hollywood, gerät anlässlich seines 28.Geburtstags in eine Lebenskrise. Er hinterfragt mit zunehmenden Alter seine Freundes- und Liebesbeziehungen. Mit dem 30.Geburtstag eines Freundes setzt bei Dennis und seinen Freunden ein Reifeprozess ein, der ihnen klar macht, dass Freundschaft im Leben an der ersten Stelle steht.
Seit der gemeinsamen Jugend in Cleveland sind Bobby und Jonathan dicke Freunde, auch wenn sie das Schicksal danach erst einmal in verschiedene Richtungen schickt. In den 80ern kommt es zum Wiedersehen, als Bobby in die New Yorker Wohnung seines nunmehr auch offiziell homosexuellen Kumpels zieht und dort die Bekanntschaft der exzentrischen Claire macht. Es entwickelt sich ein kompliziertes Dreiecksverhältnis, das die Freundschaft auf einige Belastungsproben stellt.
Die phantastische Geschichte eines kleinen Mädchens, das den gesellschaftlichen Regeln nicht folgen will oder kann. Verwirrt durch die Auseinandersetzungen mit ihrer Umwelt, flüchtet sich Phoebe in eine Welt der Phantasie. Unterstützt wird sie dabei von ihrer unkonventionellen Schauspiellehrerin, während ihre eigene Mutter den Verdacht hat, dass ihre Tochter eine geistige Störung hat.
Johnny Rebel (Scott Gurney) ist der Traum eines jeden schwulen Pornokonsumenten: geil, muskulös und dumm. Das findet auch Sean McGinnis (Michael Cunio) und glaubt seinen Traumjob ergattert zu haben, als ihn Johnnys Produzent als 'Fluffer' anstellt, um Johnny während der Drehpausen auf Touren zu bringen. Doch erstens ist Johnny hetero und zweitens kommt sowieso alles anders.
Brendan und Bob, die sich seinerzeit ihre gegenseitige Schwärmerei nicht eingestehen wollten, treffen sich fünf Jahre später auf der Hochzeit eines früheren Kommilitonen. Inzwischen haben beide ihr Coming Out bewältigt, doch ihre Liebe füreinander entpuppt sich als keineswegs erledigt. Ein heilloses Chaos aus Heimlichkeiten, verräterischen Knutschflecken und allgemeiner Hysterie bildet den nicht gerade besinnlichen Hintergrund für verspätete, aber nicht aussichtslose Liebesgeständnisse.
Jeffrey ist ein erfolgloser New Yorker Schauspieler, der sich seinen Lebensunterhalt als Kellner verdient. Als Aids besonders in der schwulen Community ein immer größeres Thema wird und die Angst davor beständig zunimmt, beschließt er, künftig auf Sex zu verzichten. Doch kaum hat er diesen Entschluss gefasst, verliebt er sich in Steve aus dem Fitness-Studio. Gerade als er sein No Sex-Vorhaben wieder abblasen will, erfährt er, dass Steve HIV-positiv ist und für Jeffrey bricht eine Welt zusammen. Er versucht verzweifelt, Steve nicht mehr über den Weg zu laufen, doch dieser geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Jeffreys Freunde Sterling und Darius versuchen immer wieder ihn davon zu überzeugen, Steve doch eine Chance zu geben. Die Geschichte erfährt schließlich eine Wendung, als bei dem HIV-positiven Darius das Virus ausbricht.
Christoph Schwenk ist Hauptkommissar bei der Kripo und ein "Bilderbuch"-Macho. So fällt er aus allen Wolken, als ihn seine Freundin eines Abends auf die Straße setzt. Um über seinen Kummer hinweg zu kommen, beginnt er eine wilde Zechtour und ... wacht am nächsten Morgen in den Armen von Edgar, einem schwulen Automechaniker auf. Das ist zuviel für ihn. Doch die Verlobte und somit auch die Wohnung, sind weg. So nimmt er zögernd das Angebot Edgars an, vorübergehend bei ihm zu wohnen. Als er eine neue, sehr attraktive Kollegin bekommt, die sich für ihn interessiert und er feststellt, dass sein neuer Vermieter sich nicht nur in ihn verliebt hat, sondern auch noch Autos klaut, gerät Christophs Leben völlig aus den Fugen...
Jack Foley ist der erfolgreichste Bankräuber im ganzen Land. An dem Tag, als er aus dem Gefängnis ausbricht, stiehlt er etwas, das viel wertvoller ist als Geld: das Herz von Karen Sisco. Sie ist klug, sie ist sexy, und unglücklicherweise - für Jack - ist sie Federal Marshal von Beruf. Die beiden wollen herausfinden, ob zwischen ihnen mehr ist... als nur das Gesetz.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |